Operation Manual
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
 - Willkommen
 - Einrichtung
 - Scannen mit der One Touch-Funktion
 - Scannen mit der TWAIN-Oberfläche
 - Wartung
 - Anhänge
- Anhang A: Einleitende Sicherheitshinweise
 - Anhang B: EMV
 - Anhang C: Betriebliche Sicherheitshinweise
 - Anhang D: Elektrische Informationen
 - Anhang E: Ausschalten in Notfällen
 - Anhang F: Wartungsinformationen
 - Anhang G: Sicherheitszertifizierungen
 - Anhang H: Gesetzliche Bestimmungen
 - Anhang I: Informationen zur Konformität
 - Anhang J: Unzulässige Kopien
 - Anhang K: EH&S-Kontaktinformationen
 
 - Index
 

Scannen mit der One Touch-Funktion DocuMate 700
26 Benutzerhandbuch
So wählen Sie eine JPG- oder PDF-Dateigröße aus:
1. Wählen Sie JPG oder PDF als Dateiformat aus. 
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol JPG oder PDF.
Ein Menü wird geöffnet.
3. Wählen Sie die gewünschte Option für die Dateigröße bzw. Bildqualität der gescannten 
Bilder aus.
Größe minimieren: Hiermit erzielen Sie die kleinsten Dateien, erhalten jedoch die geringste 
Bildqualität.
Normal: Hiermit legen Sie eine mittlere Dateigröße mit einem gewissen Verlust an 
Bildqualität fest.
Qualität maximieren: Diese Option führt zu den größten Dateien, bei denen die 
Bildqualität nicht beeinträchtigt wird.
Die festgelegte Einstellung bezieht sich nur auf die derzeit im One Touch-Eigenschaftenfenster 
ausgewählte Schaltfläche. Andere Schaltflächen, für die JPG bzw. PDF als Dateiformat 
ausgewählt ist, sind davon nicht betroffen. Sie können also die JPG- oder PDF-Dateigröße bzw. 
Bildqualität unabhängig für jede einzelne Schaltfläche festlegen.
4. Klicken Sie im One Touch-Eigenschaftenfenster auf OK oder Übernehmen.
Textformate
Wenn Sie die Option für Textformate auswählen, wird für gescannte Vorlagen nach dem 
Scannen automatisch ein OCR-Verarbeitungsschritt ausgeführt. Wenn Sie also eine Vorlage mit 
ausgewähltem Textformat scannen, werden die Textbestandteile der Vorlage automatisch in 
Text umgewandelt, der bearbeitet werden kann. 
Wählen Sie ein Textformat für Vorlagen mit Text oder Zahlen aus, beispielsweise für 
Geschäftsbriefe, Berichte oder Tabellen. Für das Textformatsymbol sind je nach ausgewählter 
Zielanwendung mehrere Dateiformate verfügbar.
Das jeweilige Dateiformat entspricht der Dateinamenerweiterung auf dem Textformatsymbol.
Das jeweilige Textformat, in diesem 
Beispiel das Microsoft WordPad-Format.










