Operation Manual

6 E-Mail
Xerox WorkCentre 4150 Benutzerhandbuch 97
E-Mail
Senden
Unter "Senden" die Empfängerdaten eingeben.
Absender Informationen zum Absender.
HINWEIS: Erfolgt der Zugriff auf die E-Mail-Funktion bei aktivierter Zugriffskon-
trolle, werden diese Angaben mit dem Benutzernamen verknüpft.
An
Über den Ziffernblock am Touchscreen kann die E-Mail-Adresse des Empfän-
gers eingegeben werden.
Cc Über den Ziffernblock am Touchscreen kann die E-Mail-Adresse des Empfän-
gers eingegeben werden, an den eine Kopie der E-Mail gesendet werden soll.
Bcc Über den Ziffernblock am Touchscreen kann die E-Mail-Adresse des Empfän-
gers eingegeben werden, an den eine Kopie der E-Mail gesendet, dessen
Name aber in der E-Mail nicht ausgewiesen werden soll.
Eigene hinzufügen Zur Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse, wenn eine Kopie der E-Mail-Nach-
richt an die eigene Adresse gewünscht wird.
Betreff Zum Eingeben eines neuen Betreffs oder Ändern des Standardbetreffs. Hier
wird in der Regel ein Verweis auf den Inhalt der Mitteilung eingetragen. Die
Betreffzeile kann bis zu 50 Zeichen enthalten und wird auf dem Touchscreen
unter der Schaltfläche Betreff angezeigt.
Nachricht Zur Eingabe des Nachrichtentexts. Der Nachrichtentext kann bis zu 80 Zei-
chen umfassen und wird am Touchscreen unter dem Feld Nachricht ange-
zeigt.
Details Über diese Option können Detailangaben zu dem ausgewählten Empfänger
abgerufen werden. Welche Angaben hier erscheinen, hängt davon ab, wie die
Adresse ursprünglich zur Adressliste hinzugefügt wurde (über das interne
oder das öffentliche Adressbuch oder per Tastatureingabe).
Entfernen Mithilfe dieser Option kann die ausgewählte Adresse aus der Adressliste ge-
löscht werden.
Alle entfernen Mit dieser Option werden sämtliche Adressen aus der Liste gelöscht.
HINWEIS: Betreff und Text der Nachricht werden nicht gelöscht.