Operation Manual

1 Einführung
12 Xerox WorkCentre 4150 Benutzerhandbuch
Um eine fehlerfreie Funktion dieses Geräts in der Umgebung von ISM-
Geräten (Hochfrequenzgeräte für industrielle, wissenschaftliche, medizini
-
sche und ähnliche Zwecke) zu gewährleisten, ist es erforderlich, dass die
Störstrahlung dieser Geräte reduziert oder auf andere Weise begrenzt wird.
Gemäß der EU-Richtlinie 89/336/EWG müssen für dieses Gerät abgeschirm-
te Kabel verwendet werden.
Gesetzliche Bestimmungen
FCC Teil 15
Dieses Gerät wurde geprüft und gemäß den Bestimmungen für ein digitales
Gerät der Klasse A in Übereinstimmung mit den FCC-Bestimmungen, Teil 15,
für zulässig befunden. Diese Limits sollen angemessenen Schutz vor
schädlichen Interferenzen gewährleisten, wenn das Gerät in einer gewerb
-
lichen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und nutzt Hochfre-
quenzenergie und kann diese ausstrahlen und bei nicht vorschriftsmäßiger
Installation und Nutzung Frequenzstörungen verursachen. Der Betrieb des
Geräts in einer Wohnumgebung wird wahrscheinlich schädliche Interferenzen
verursachen, die der Anwender auf eigene Kosten beheben muss.
Durch Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von Xerox Corporation
genehmigt wurden, kann der Benutzer die Berechtigung zum Betrieb des Ge
-
räts verlieren.
ACHTUNG: Zur Einhaltung der FCC-Vorschriften müssen mit diesem Gerät
abgeschirmte Kabel verwendet werden.
ICES-003
This Class A digital apparatus complies with Canadian ICES-003.
Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB-003 du
Canada.
Gesetzliche US-Bestimmungen für die Faxmoduloption
Modellnummer:
XRX-FAXKIT
Anforderungen für das Senden von Faxkopfzeilendaten: Gemäß des Te-
lephone Consumer Protection Act von 1991 ist es ungesetzlich, mit Compu-
tern oder anderen elektronischen Geräten einschl. Faxgeräten Nachrichten zu
übermitteln, außer die Nachricht ist mit einem deutlichen Vermerk bezüglich
Datum und Uhrzeit der Übertragung sowie einer Identifizierung oder der Ruf
-
nummer des Absenders im Kopf- oder Fußbereich jeder gesendeten Seite
oder auf der ersten Seite versehen. (Die angegebene Rufnummer darf keine
900-Nummer oder eine Nummer sein, für die die Gebühren die Kosten eines
Orts- oder Ferngesprächs übersteigen.) Bei der Installation des integrierten
Faxmoduls müssen die Länderkennung, die Gerätekennung (Rufnummer),
der Kopfzeilentext (Firmenname), die Sende- und Empfangsparameter sowie
das Wählverfahren eingegeben werden. Weitere Informationen zur Einstel
-