Operation Manual

Geräts ein-/ausschalten
35
Geräts ein-/ausschalten
In diesem Abschnitt werden das Vorgehen beim Ein- und Ausschalten sowie der
Energiesparbetrieb beschrieben.
Das Gerät ist 27 Sekunden nach dem Einschalten bereit. Die Aufwärmzeit kann in
Abhängigkeit von der Konfiguration und der Betriebsumgebung des Geräts unter-
schiedlich ausfallen.
Zur Reduzierung des Stromverbrauchs wechselt das Gerät bei fehlender Aktivität nach
einem festgelegten Zeitraum in den Energiesparbetrieb. Es wird empfohlen, das Gerät
abends und bei längeren Betriebspausen auszuschalten.
HINWEIS: Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, gehen in der Verarbeitung befindliche
sowie in Mailboxen gespeicherte Daten verloren.
Näheres zum Energiesparbetrieb siehe Energiesparbetrieb, S. 36.
Gerät einschalten
Folgendermaßen vorgehen:
1. Betriebsschalter drücken
(Position [ ]).
HINWEIS: [1] wird am Display angezeigt,
wenn das Gerät bereit ist.
HINWEIS: In der Aufwärmphase gestartete
Aufträge werden verarbeitet, sobald das
Gerät bereit ist.
Gerät ausschalten
Im Folgenden wird das Vorgehen beim Ausschalten des Geräts beschrieben.
HINWEIS: Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, gehen in der Verarbeitung befindliche
sowie in Mailboxen gespeicherte Daten verloren.
1. Vor dem Ausschalten sicherstellen, dass alle Aufträge fertig gestellt wurden.
Die <Online-Anzeige> darf nicht leuchten.
HINWEIS: Das Gerät nicht ausschalten bei:
• laufender Datenübertragung
• laufendem Druckvorgang
• laufendem Kopiervorgang
• laufendem Scanvorgang
HINWEIS: Wenn das Gerät während des Druckens oder Kopierens ausgeschaltet
wird, sind Materialstaus möglich.