Operation Manual

3 Material einlegen
46
4. Die Materialführungen vorn und hinten
nach außen schieben.
5. Die Materialführung nach rechts
schieben.
6. Das Druckmaterial so einlegen, dass
es eng an der linken Ecke des Behäl-
ters anliegt. Die Seite, die bedruckt
werden soll, muss nach oben zeigen.
HINWEIS: Materialarten und -formate in
Behälter 1 nicht mischen.
HINWEIS: Beim Einlegen von Druck-
material die Füllhöhenmarkierung nicht
überschreiten, da es sonst leicht zu Staus
bzw. Gerätestörungen kommen kann.
7. Die Materialführungen so einstellen,
dass sie die Stapelkanten leicht berüh-
ren. Der Pfeil an der rechten Führung
muss auf die Formatmarkierung für das
Druckmaterial zeigen.
HINWEIS: Bei fehlerhafter Einstellung der
Materialführungen kann es zu Staus
kommen.
HINWEIS: Wenn ein relativ kleiner Stapel eingelegt wird, bewirkt die passgenaue
Einstellung der rechten Materialführung u. U. eine leichte Wellung des Papiers. Das
Staurisiko erhöht sich dadurch nicht, sofern der Pfeil an der rechten Führung auf die
richtige Formatmarkierung für das Druckmaterial zeigt.
8. Behälter 1 vorsichtig zurück ins Gerät schieben.
9. Am Steuerpult das Materialformat und die Ausrichtung angeben.
Näheres zur Angabe von Materialformat und -ausrichtung siehe Format und
Ausrichtung des Druckmaterials in den Behältern angeben, S. 48.