Operation Manual

4Kopieren
52
2) Die Vorlagenführungen so
einstellen, dass sie die
Materialkanten leicht berühren.
HINWEIS: Falls das Vorlagenformat kleiner
als das kleinste Standardformat ist, können
die Vorlagenränder einen Schatten bzw.
Umriss auf der Kopie erzeugen.
• Kopieren über das Vorlagenglas:
1) Die Vorlagenabdeckung öffnen.
2) Die Vorlage mit dem Druckbild nach
unten auf das Vorlagenglas legen
und an der linken hinteren Ecke
ausrichten.
HINWEIS: Falls das Vorlagenformat kleiner
als das kleinste Standardformat ist, können
die Vorlagenränder einen Schatten bzw.
Umriss auf der Kopie erzeugen.
3) Die Vorlagenabdeckung schließen.
3. Die Kopieroptionen festlegen.
Taste <feste Größenänderung> und Pfeiltasten <Variable Größenänderung>
Hier den Zoomfaktor auswählen.
Näheres hierzu siehe Taste <Feste Größenänderung> auf Seite 28 und Pfeiltasten
<Variable Größenänderung>, S. 28.
Pfeiltasten <Helligkeit>
Hier die Tonerdichte für die Kopien auswählen.
Näheres hierzu siehe Pfeiltasten <Helligkeit>, S. 30.
Taste <Vorlagenformat>
Bei Aktivierung von „Mehrfachnutzen“ das Vorlagenformat angeben.
Näheres hierzu siehe Taste <Vorlagenformat>, S. 30.
Taste <Mehrfachnutzen/Ausweiskopie>
Die Option „Mehrfachnutzen“ oder „Ausweiskopie“ auswählen.
Näheres hierzu siehe Taste <Mehrfachnutzen/Ausweiskopie>, S. 31.
Näheres zur Kopienerstellung unter Verwendung von „Mehrfachnutzen“ siehe 4 auf 1
bzw. 2 auf 1 (mehrere Dokumentseiten auf dieselbe Ausgabeseite kopieren), S. 56.