Operation Manual

71
5 Scannen
In diesem Kapitel wird das grundlegende Verfahren beim Scannen beschrieben.
Außerdem enthält es Hinweise zum Import von Scandateien auf dem Computer sowie
zum Abruf und Löschen von in Mailboxen gespeicherten Dokumenten.
Scanverfahren
Mit dem Gerät können Vorlagen gescannt und in einer Mailbox gespeichert werden.
Zur Verwendung der Scanfunktionen muss zuvor eine Mailbox mit Hilfe von Xerox
CentreWare Internet-Services eingerichtet werden. Weitere Informationen zur
Erstellung von Mailboxen enthält das Kapitel „Scannerumgebung“ im
Systemhandbuch.
Im folgenden Abschnitt werden die grundlegenden Schritte beim Scannen erläutert.
HINWEIS: Vor dem Scannen die Nummer der Mailbox angeben, in der die Scandaten
abgelegt werden sollen.
HINWEIS: Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, gehen in der Verarbeitung befindliche
sowie in Mailboxen gespeicherte Daten verloren.
HINWEIS: Wenn am Gerät während der Auswahl der Scanoptionen Druckdaten
eingehen, wird der Scanauftrag angehalten, bis der Druckvorgang abgeschlossen
ist. Nach dem Drucken kann die Auftragsprogrammierung fortgesetzt werden.
1. Die Taste <Scannen> drücken.
Der Scanmodus wird gestartet.
[b] blinkt am Display.
2. Die Nummer der Mailbox, in der die
Scandaten abgelegt werden sollen,
über den Ziffernblock eingeben.
HINWEIS: In diesem Beispiel wird die
Mailboxnummer 1 verwendet.
HINWEIS: Zum Korrigieren einer
fehlerhaften Eingabe die Taste <C>
(Löschen) drücken.
Taste <Scannen>
Zifferntasten
Taste <C>