Operation Manual

Scandaten auf dem Computer importieren
77
Stored Date (Gespeichert am)
Speicherdatum einer in der Mailbox enthaltenen Datei.
Komprimierung
Komprimierungsformat einer in der Mailbox enthaltenen Datei.
Seiten
Anzahl der Seiten einer in der Mailbox enthaltenen Datei.
Art
Auftragsart (Scan).
Abrufen
Hier können einzelne Seiten für den Abruf ausgewählt werden. Das Dateiformat für den
Abruf kann ebenfalls angegeben werden.
Näheres hierzu siehe Import mit Xerox CentreWare Internet-Services, S. 79.
Scandaten auf dem Computer importieren
In diesem Abschnitt wird der Import gescannter Dokumente auf dem Computer
beschrieben.
Verfügbare Methoden für den Import von Dokumenten:
Import aus einer TWAIN-kompatiblen Anwendung
Import aus Mailbox Viewer 3
Import mit Xerox CentreWare Internet-Services
HINWEIS: Bei Importieren von gescannten Daten mit einer TWAIN-kompatiblen
Anwendung oder Mailbox Viewer 3 werden die Dokumente nach dem Abruf aus der
Mailbox gelöscht. Wenn Xerox CentreWare Internet-Services verwendet wird, bleiben
die Dokumente dagegen erhalten.
Das jeweilige Vorgehen wird im Folgenden beschrieben.
Import aus einer TWAIN-kompatiblen Anwendung
Der Netzwerk-Scantreiber erlaubt den Client-seitigen Import gescannter Daten aus
einer Geräte-Mailbox über das Netzwerk.
In diesem Abschnitt wird der Import von Dateien aus einer Geräte-Mailbox in die
Anwendungssoftware beschrieben.
HINWEIS: Näheres zum Netzwerk-Scantreiber bzw. zu dessen Installation enthält die
PCL-Treiber-CD-ROM.
1. Die Anwendungssoftware, in die die Dokumente importiert werden sollen, starten.
HINWEIS: Die Anwendung muss TWAIN-kompatibel sein. TWAIN ist ein Standard für
Scanner und andere Eingabegeräte.
HINWEIS: Näheres zu den unterstützten Anwendungen enthält die PCL-Treiber-CD-
ROM.
2. Im Menü [Datei] den Befehl für die Scannerauswahl auswählen (Quelle).