Operation Manual

7Glossar
90
ROM Abkürzung für Read Only Memory; Speicher, aus dem Daten
nur gelesen werden können.
Ruhezustand Stufe des Energiesparbetriebs mit stark reduziertem
Stromverbrauch.
Scannen Elektronische Erfassung von gedruckten Text- oder
Bildinformationen.
Schärfe Feinheit der Ränder bei Dokumenten. Wenn das Bild etwas
verschwommen bzw. unscharf erscheint, muss die Schärfe
erhöht werden.
Schmalseitenzufuhr (SSZ) Ausrichtung, bei der Vorlagen oder Druckmaterial mit der
kurzen Kante zuerst eingezogen werden.
Schriftbild-/
Druckbildoptimierung
Bildsteuerungsoption zur Glättung der Ränder zwischen
schwarzen und weißen Flächen, um die optische Bildschärfe
zu erhöhen.
SNMP Abkürzung für Simple Network Management Protocol;
Protokoll zur Verwaltung komplexer Netzwerke.
Sortiert Ausgabeoption, bei der die Seiten jedes Kopiensatzes in
der Reihenfolge der Vorlagenseiten im Vorlageneinzug
ausgegeben werden. Beispiel: Zwei Kopiensätze einer
dreiseitigen Vorlage werden in folgender Reihenfolge
ausgegeben: Seite 1/Satz 1, Seite 2/Satz 1, Seite 3/Satz 1,
Seite 1/Satz 2, Seite 2/Satz 2, Seite 3/Satz 2.
Speicher glichkeit zur Ablage elektronischer Dokumente.
Standardeinstellungen Einstellungen, die ab Werk im Gerät einprogrammiert wurden
und zur Anwendung kommen, wenn der Benutzer keine
anderen Werte angibt.
Subnetzmaske Eine Maske zur Identifizierung, welcher Teil einer IP-Adresse
die Subnetzadresse und welcher die Host- bzw.
Geräteadresse ist.
TCP/IP Abkürzung für Transmission Control Protocol/Internet
Protocol; TCP/IP ist ein Satz von Übertragungsprotokollen,
der von einer Vielzahl von Computerplattformen unterstützt
wird. TCP steuert die Datenübertragung und IP steuert das
Routing der Daten. Die IP-Adresse ist eine nur einmal
vorkommende Adresse, die ein Gerät in einem Netzwerk
kennzeichnet. Die IP-Adresse muss vom Systemadministrator
im Gerät eingestellt werden.
TIFF Abkürzung für Tagged Image File Format; ein verbreitetes
Standarddateiformat zum Scannen. Mit dem Gerät gescannte
Vorlagen werden im TIFF 6.0-Dateiformat erfasst.
Trommeleinheit Austauschmodul, das die Belichtungstrommel und Toner
enthält. Vor der Übertragung auf das Druckmaterial wird das
elektronische Bild auf der Trommel entworfen.
Unsortiert Ausgabeart, bei der die Kopien der einzelnen Seiten einer
Vorlage jeweils zusammen ausgegeben werden.
Beispiel: Zwei Kopiensätze einer dreiseitigen Vorlage werden
in folgender Reihenfolge ausgegeben: Seite 1/Satz 1,
Seite 1/Satz 2, Seite 2/Satz 1, Seite 2/Satz 2, Seite 3/Satz 1,
Seite 3/Satz 2.