Quick Start Guide

Kurzübersicht Seite 5
Einführung
Einführung
Sicherheitshinweise
Um den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, vor der Benutzung die
Sicherheitshinweise lesen, die sich im interaktiven Benutzerhandbuch auf der CD mit dem
interaktiven Benutzerhandbuch (CD2) befinden.
Das Xerox-Gerät und die empfohlenen Materialien entsprechen allen in Frage kommenden
Sicherheitsvorschriften. Dazu gehören Konformität mit den Richtlinien diverser Prüfstellen
und mit Vorschriften zum Umweltschutz.
Die Sicherheits- und Umweltprüfungen und Leistungstests für dieses Produkt wurden
ausschließlich unter Verwendung von Xerox-Materialien durchgeführt.
Änderungen oder Umbauten an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch Xerox genehmigt
werden, können zum Verlust der Betriebsgenehmigung führen. Näheres ist vom Xerox-
Partner oder autorisierten Händler zu erfahren.
Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die den Angaben des
Hinweisschildes auf der hinteren Abdeckung entspricht. Dieses Gerät darf nur an eine
einwandfrei geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Nur Schukostecker benutzen, ein Erdkontakt muss vorhanden sein. Nie einen geerdeten
Stecker zum Anschluss an eine Steckdose ohne Erdung verwenden.
Diese Abdeckungen und Schutzeinrichtungen dürfen nie entfernt werden; sie wurden zur
Sicherheit des Benutzers angebracht.
Die durch Bedienungskräfte auszuführende Wartungsarbeiten sind in der Dokumentation
zum Gerät beschrieben. Bedienungskräfte sollten nur die dort beschriebenen
Wartungsarbeiten ausführen.
Elektrische Sicherheitshinweise, die in der mit dem Gerät ausgelieferten Kundendokumentation
beschrieben sind, müssen beachtet werden. Zur Trennung des Geräts vom Stromnetz das
Netzkabel abziehen. Das Netzkabel ist an der Geräterückseite eingesteckt. Um die
Stromversorgung des Geräts ganz zu unterbrechen, den Netzstecker ziehen.
Alle nicht in der mit dem Gerät ausgelieferten Kundendokumentation beschriebenen
Verfahren oder davon abweichenden Vorgehensweisen können dazu führen, dass
gefährliche Laserstrahlung freigesetzt wird.
Betriebliche Sicherheitshinweise, die in der mit dem Gerät ausgelieferten
Kundendokumentation beschrieben sind, müssen beachtet werden.
Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in der Begleitdokumentation des Geräts beschrieben
sind.
Dieses Gerät produziert bei Normalbetrieb Ozon. Ozon ist schwerer als Luft; die freigesetzte
Menge ist abhängig vom Druckvolumen. Die in der Xerox-Installationsanleitung angegebenen
Betriebsparameter müssen eingehalten werden, damit die Ozonemission die zulässigen
Grenzwerte nicht übersteigt.
Alle Verbrauchsmaterialien gemäß den Anweisungen auf der Verpackung lagern.
Dieses Gerät wurde geprüft und gemäß den Bestimmungen für ein digitales Gerät der Klasse
A in Übereinstimmung mit den FCC-Bestimmungen, Teil 15, für zulässig befunden. In den
USA müssen zum Betrieb des Geräts abgeschirmte Kabel verwendet werden, um die
Einhaltung der FCC-Richtlinien in den USA zu gewährleisten.
Das Xerox-Gerät wurde von der folgenden Körperschaft gemäß der folgenden Norm zertifiziert:
Körperschaft Standard
Underwriters Laboratories Inc UL60950-1 1st (2003) (USA/Kanada)
IEC60950-1 Auflage 1 (2001)
Das Gerät wurde gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001 gefertigt.
Vollständige Sicherheits- und rechtliche Informationen können der mit dem Gerät
ausgelieferten Kundendokumentation entnommen werden.