Operation Manual

Allgemeine Hinweise
WorkCentre™ 5735/5740/5745/5755/5765/5775/5790
Scannen
120
Allgemeine Hinweise
Mit Scannen werden Papiervorlagen gescannt und in
Dateien umgewandelt. Scannen kann verwendet werden,
wenn sowohl das Gerät als auch der Computer auf
denselben Speicherort im Netzwerk zugreifen können. Die
Scandatei wird in einem Ordner im Netzwerk abgelegt, der
als Ablagebereich bezeichnet und in dem auf dem Gerät
gewählten Profil angegeben ist.
Mit der Standardoption Scannen werden die Scandateien gespeichert und können von Servern oder
Arbeitsplatzrechnen im Netzwerk abgerufen werden. Zwei weitere Optionen sind verfügbar:
Scanausgabe: Mailbox: Die Scandatei wird auf dem Gerät gespeichert und kann vom Benutzer
über Internet Services abgerufen werden. Weitere Informationen siehe Scanausgabe: Mailbox auf
Seite 140.
Scanziel: eigener Ordner: Der Benutzer kann die Scandateien in einem Ordner im Netzwerk
ablegen, der als eigenes Ablageziel des Benutzers angegeben ist. Weitere Informationen siehe
Scanausgabe: eigener Ordner auf Seite 143.
Die Scanfunktion wird vom Systemadministrator über Internet Services eingerichtet. Benutzer können
mit Internet Services Profile und Ordner erstellen, nachdem die Scanfunktion eingerichtet und aktiviert
wurde.
Ablagebereiche
Ablagebereiche sind Ordner oder Speicherbereiche auf einem Server, in denen die Scandateien
abgelegt und aufbewahrt werden. Sie werden über Internet Services eingerichtet. Die Funktion
Scannen kann erst dann genutzt werden, wenn der Systemadministrator Ablagebereicher das
Gerät eingerichtet hat. Mit der Auswahl des Scanprofils wird festgelegt, in welchem Ablagebereich
die Scandateien gespeichert werden sollen. Bei der Angabe eines Ablagebereichs durch den System-
administrator wird dessen Gültigkeit durch Internet Services überprüft. Es können maximal 5
öffentliche Ablagebereiche (1 Standardbereich und 4 weitere Bereiche) definiert werden. Sobald die
Ablagebereiche eingerichtet sind, stehen sie bei der Profilanpassung zur Auswahl.
Scanprofile
Scanprofile werden für Scan- und Faxaufträge, verwendet, die über die Funktion Scannen am Gerät
ausgeführt werden. Sie enthalten Voreinstellungen, die auf die Scan- oder Faxaufträge angewendet
werden. Damit wird definiert, wo der Auftrag im Netzwerk gespeichert werden soll (Ablagebereich) und
welche Bildqualitätsparameter gelten sollen. Jedes Profil ist durch einen Profilnamen gekennzeichnet,
der in der Profilliste erscheint.
Es kann ein vorhandenes Profil verwendet oder mit Internet Services ein neues Profil erstellt werden.
Auch die Bearbeitung von Profilen ist mit Internet Services möglich. Zum Verarbeiten eines
Scanauftrags muss ein Profil am Gerät ausgewählt werden.
Profilvorgänge können mit Internet Services oder FreeFlow
SMARTsend ausgeführt werden.
Informationen zu FreeFlow
SMARTsend-Profilen sind im Benutzerhandbuch zu FreeFlow
SMARTsend
zu finden. Dieses Handbuch ist Teil der mit dem Gerät gelieferten FreeFlow-
Softwaredokumentation.