Operation Manual

E-Mail
WorkCentre™ 5735/5740/5745/5755/5765/5775/5790
E-Mail
172
Antwort an
Mit der Funktion Antwort an kann eine E-Mail-Adresse angegeben werden, an die der Empfänger eine
Antwort senden kann. Dabei kann es sich beispielsweise um die E-Mail-Adresse des Benutzers handeln.
Wenn sich der Benutzer zur Authentifizierung angemeldet hat und die eigenen Details des Benutzers
im Adressbuch vorhanden sind, wird die eigene E-Mail-Adresse angezeigt.
1. Die Nachricht über die Tastatur eingeben.
Es können bis zu 128 alphanumerische Zeichen eingegeben werden.
Einzelne Zeichen können mit der Rücktaste gelöscht werden. Zum Löschen der gesamten
Eingabe X antippen.
Tastaturen in anderen Sprachen können über die Schaltfläche Tastatu ren aufgerufen werden.
Wurde ein Adressbuch eingerichtet, den gewünschten Namen eingeben und Suchen antippen.
Die gefundenen Namen werden in einer Liste angezeigt. Gewünschte E-Mail-Adresse auswählen
und Speichern antippen.
2. Ggf. Speichern auswählen, um die Einstellungen zu speichern und die Anzeige zu schließen.
Die eingegebene E-Mail-Adresse wird im Feld Antwort an angezeigt.
Absender
Absendernamen eingeben oder ändern:
1. Von auswählen.
2. Den Standardnamen ggf. über die Schaltfläche X
entfernen.
3. Die E-Mail-Adresse des Absenders über die angezeigte
Tastatur eingeben.
Es können bis zu 128 alphanumerische Zeichen
eingegeben werden.
Einzelne Zeichen können mit der Rücktaste
gelöscht werden. Zum Löschen der gesamten Eingabe X antippen.
Tastaturen in anderen Sprachen können über die Schaltfläche Tastatu ren aufgerufen werden.
Wurde ein Adressbuch eingerichtet, den gewünschten Namen eingeben und Suchen antippen.
Die gefundenen Namen werden in einer Liste angezeigt. Gewünschte E-Mail-Adresse auswählen
und Speichern antippen.
4. Ggf. Speichern auswählen, um die Eingabe zu speichern und zur vorherigen Anzeige
zurückzukehren, oder mit Abbrechen die Eingabe abbrechen.
Die eingegebene E-Mail-Adresse wird im Feld Von angezeigt.