Operation Manual
126 Benutzerhandbuch
Te x t fe l de r
Wählen von Textfeldoptionen für Kopien
Wenn die Starttaste zum Kopieren gedrückt wird, wird die Vorlage eingelesen und vorübergehend
gespeichert. Die Ausgabe erfolgt entsprechend den gewählten Einstellungen.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Kopierfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Funktion "Textfelder" können Kopien automatisch mit Anmerkungen, Seitenzahlen, Datum-
sangaben oder Aktenzeichen versehen werden. Es können beliebig viele dieser Textfeldoptionen ge-
wählt und ihre Position auf den Kopienseiten angegeben werden. Auch das Erscheinungsbild dieser
Textfelder (z. B. Schriftgröße) kann ausgewählt werden.
Textfelder werden nicht auf Deckblättern, Registerblättern, Trennblättern und leeren Kapitelanfän-
gen eingesetzt.
Mit der Option "Seitenzahlen" kann eine Seitenzahl automatisch an einer bestimmten Position auf
der Seite gedruckt werden. Die Seitenzahlen werden automatisch jeweils um 1 erhöht. Bei 2-seiti-
gen Kopien werden auf beiden Seiten die entsprechenden Seitenzahlen gedruckt.
Mit der Funktion "Anmerkung" können bis zu 50 alphanumerischen Zeichen an einer bestimmten
Position auf der Seite gedruckt werden. Es können vorhandene Anmerkungen bearbeitet oder neue
Anmerkungen erstellt werden.
Mit dem Textfeld "Datum" wird das aktuelle Datum an der gewählten Position auf der Seite einge-
fügt. Das gedruckte Datum entspricht dem Datum auf dem Gerät. Der Systemadministrator stellt
den Kalender bei der Geräteinstallation ein.
Mit der Option "Aktenzeichen" wird ein ausgewähltes Aktenzeichen an einer bestimmten Position
auf der Seite gedruckt. Aktenzeichen bestehen aus einem Präfix (zum Beispiel Fall- oder Mandan-
tenzeichen) und einer Seitenzahl. Das Präfix kann aus bis zu 8 alphanumerischen Zeichen bestehen.
Es kann ein neues Präfix hinzugefügt oder ein vorhandenes aus der Liste ausgewählt werden.
Mit den Optionen unter "Format & Stil" können Ausrichtungs-, Stil- und Druckeinstellungen für die
ausgewählten Textfelder festgelegt werden.
Hinweis: Die Optionen unter "Format & Stil" sind erst verfügbar, wenn mindestens ein Textfeld pro-
grammiert wurde.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Kopieren antippen. Die Kopierfunktionen werden angezeigt.
5. Das Register Ausgabe auswählen.
6. Textfelder antippen.