Operation Manual
172 Benutzerhandbuch
Mailboxen sind Bereiche im Gerätespeicher, die für die Ablage eingehender Faxdokumente bzw. für
den Faxabruf vorgesehen sind. Mailboxen dienen dazu, empfangene Faxdokumente zu speichern
und erst zum gewünschten Zeitpunkt zu drucken. Außerdem können hier Faxdokumente abgelegt
werden, die von einer Gegenstelle abgerufen werden.
Mailboxen werden vom Systemadministrator eingerichtet. Mindestens eine Mailbox muss vorhan-
den sein, damit diese Funktion verwendet werden kann. Bis zu 200 Mailboxen können eingerichtet
werden. Ein Absender benötigt die Mailboxnummer, damit er Faxnachrichten an die Mailbox sen-
den kann. Für den Faxabruf aus der Mailbox muss die Mailboxnummer bekannt sein. Außerdem
kann ein Kennwort festgelegt werden.
Mit einem Mailboxkennwort wird sichergestellt, dass Faxdokumente sicher sind und nur von Befug-
ten abgerufen werden können. Das Kennwort ist eine vierstellige Zahl.
Hinweis: Wenn der Mailbox das Kennwort 0000 zugewiesen wurde, ist die Mailbox nicht geschützt,
d. h. es kann jede beliebige Zahlenkombination eingegeben werden und der Zugriff auf die Mailbox
kann auch ohne Kennworteingabe erfolgen.
Hinweis: Beim Abrufen einer Faxnachricht wird diese Nachricht nicht an einen Empfänger gesendet,
sondern auf dem ursprünglichen Gerät gespeichert. Wenn der Empfänger empfangsbereit ist, stellt
er eine Verbindung mit dem Gerät her und fordert die Faxnachricht an.
Mit der Option "Ablage in der Mailbox" wird ein Dokument auf dem Gerät gespeichert und ist dann
abrufbereit. Das Dokument wird in der Mailbox abgelegt und auf Anfrage automatisch an ein Ge-
genstellen-Faxgerät übermittelt.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Fax antippen.
5. Das Register für Faxoptionen wählen.
6. Mailboxen antippen.
7. Ablage in der Mailbox antippen.
8. Das Eingabefeld Mailboxnummer antippen und die dreistellige Mailboxnummer (001-200)
eingeben.
9. Gegebenenfalls das Eingabefeld Mailboxkennwort antippen und das vierstellige Mailbox-
kennwort eingeben.
10. OK antippen.
11. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
12. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
13. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Senden von Faxnachrichten an die Mailbox einer Gegenstelle (Integriertes Fax)