Operation Manual

206 Benutzerhandbuch
16. Auf dem Steuerpult die Auftragsstatustaste drücken, um die Auftragsliste anzuzeigen und
den Status des Auftrags zu prüfen.
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Senden von E-Mails
Überblick über die Faxoptionen
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Einstellen der Ausgabefarbe für ein Internetfax
Bei der Funktion "Internetfax" werden ähnlich wie bei der E-Mail-Funktion Dokumente über das In-
ternet oder Intranet an E-Mail-Adressen gesendet. Die beiden Funktionen unterscheiden sich in ei-
nigen wesentlichen Punkten.
Internetfax verwenden, wenn die erfolgreiche Übermittlung eines Dokuments formal bestätigt
werden muss; dies ist für Prüfzwecke nützlich.
Internetfax verwenden, um mit anderen Internetfax-fähigen Geräten zu kommunizieren.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Internetfax-Funktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit der Option "Ausgabefarbe" kann gesteuert werden, ob die Farben in der Vorlage übernommen
oder in der Ausgabe geändert werden. Beispielsweise können die in der gescannten Vorlage vorhan-
denen Farben in der Ausgabe durch Schwarzweiß ersetzt werden.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Internetfax antippen.
5. Gegebenenfalls das Register Internetfax auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der In-
ternetfax-Funktion normalerweise aktiv.
6. Neuer Empfänger... antippen.
7. Die E-Mail-Adresse des Empfängers über die Tastatur auf dem Touchscreen eingeben.
Wie viele alphanumerische Zeichen eingegeben werden können, hängt von der gewählten
Zeichengröße ab. Wenn das Ende des Eingabefelds erreicht ist, können keine weiteren Zei-
chen hinzugefügt werden.
Zum Löschen eines Zeichens die Rücktaste X verwenden.
Über die Sonderzeichen-Taste auf Sonderzeichen wie $ und % zugreifen.
Auf Tasten mit einem Symbol unten rechts stehen Sonderzeichen zur Verfügung. Taste ge-
drückt halten, um die zugehörigen Zeichen in einem Popup-Menü aufzurufen. Das ge-
wünschte Zeichen im Popup-Menü auswählen.
Tastaturen in anderen Sprachen können über die Schaltfläche DEU aufgerufen werden.