Operation Manual
248 Benutzerhandbuch
4. Auf dem Touchscreen Workflow-Scan antippen.
Hinweis: Hat der Systemadministrator dem Standardprofil obligatorische Felder hinzugefügt,
müssen die erforderlichen Dokumentinformationen bei Auswahl von "Workflow-Scan" angege-
ben werden.
5. Gegebenenfalls das Register Workflow-Scan auswählen. Dieses Register ist beim Aufrufen der
Workflow-Scanfunktion normalerweise aktiv.
6. Alle Profile antippen.
7. Scanausgabe: Mailbox antippen.
8. Gewünschtes Profil auswählen.
9. Zum Speichern von Dokumenten im öffentlichen Standardordner die Vorlage _PUBLIC aus-
wählen.
10. Bei Auswahl eines privaten Ordners muss möglicherweise ein Kennwort eingegeben werden.
Kennwort eingeben antippen und das Kennwort über den Ziffernblock eingeben, um auf den
privaten Ordner zuzugreifen. Zum Schluss Fertig und dann OK antippen.
11. Gewünschte Optionen auswählen.
12. Auf dem Steuerpult die Starttaste drücken, um die Vorlage einzulesen.
13. Nach Abschluss des Scanvorgangs die Vorlage aus dem Vorlageneinzug bzw. vom Vorlagenglas
nehmen.
14. Zum Abrufen der Scandatei die Mailbox über Internet Services öffnen. Weitere Informationen
siehe "Abrufen von Dokumenten aus der Mailbox".
Weitere Informazionen
Anmelden am Gerät mit einer Benutzerkennung
Laden von Dokumenten aus der Mailbox mit Internet Services
Verwenden der Funktion "Druck aus Mailbox"
Ermitteln der Kontaktdetails des Systemadministrators in Internet Services
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Eingeben beschreibender Daten für einen Workflow-Scanauftrag
Erstellen eines neuen Profils in Internet Services
Erstellen einer Mailbox über Internet Services
Verwenden der Profile für "Scanausgabe: eigener Ordner" bei Workflow-Scans
Beim Workflow-Scannen werden Papiervorlagen in elektronische Bilder umgewandelt und an Abla-
gezielen im Netzwerk (Ablagebereiche) gespeichert.
Beim Erstellen eines Scans muss ein Profil verwendet werden. Das Profil enthält neben der Adresse
des Ablageziels auch andere Scaneinstellungen wie z. B. die Bildqualität. Die Scaneinstellungen kön-
nen beim Scannen bearbeitet werden, nicht aber das Ablageziel.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Workflow-Scanfunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Mit "Scanausgabe: eigener Ordner" können Vorlagen am Gerät gescannt und an einen Ordner im
Netzwerk gesendet werden, der als eigenes Ablageziel eines Benutzers angegeben ist.
"Scanausgabe: eigener Ordner" ist mit der Authentifizierungsfunktion (Anmeldung) verknüpft.
Wenn die Authentifizierung auf dem Gerät aktiviert ist, erhalten Benutzer erst nach der Anmeldung
über ein gültiges Konto Zugriff auf die verschiedenen Betriebsarten. Die Anmeldeinformationen
sind mit dem eigenen Ablageziel verbunden.