Operation Manual

308 Benutzerhandbuch
Erstellen eines Auftrags mit mehreren Seiten- oder
Segmenteinstellungen mit der Funktion "Scanausgabe"
Mit der Funktion "Scanausgabe" kann ein Dokument gescannt und in einem Ordner auf dem Com-
puter oder im Netzwerk gespeichert werden.
Zur Verwendung von "Scanausgabe" muss im Geräteadressbuch ein Eintrag erstellt werden, der den
Pfad zum gewünschten Scanziel enthält.
Die Schaltfläche "Scanausgabe" ist auf dem Touchscreen abgeblendet, wenn das Geräteadress-
buch keine entsprechenden Einträge enthält.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.
Wenn auf dem Gerät die Authentifizierung bzw. die Kostenzählung aktiviert wurde, ist für den Zu-
griff auf die Scanausgabefunktionen möglicherweise eine Anmeldung erforderlich.
Die Option "Auftragsaufbau" ist für Aufträge vorgesehen, bei denen für einzelne Seiten oder Seiten-
gruppen (Segmente) eines Dokuments eine unterschiedliche Programmierung erforderlich ist.
Mit "Auftragsaufbau" kann auch aus individuellen Seiten, die über das Vorlagenglas eingelesen
wurden, ein einzelner Auftrag zusammengestellt werden.
1. Vorlagen mit der zu kopierenden Seite nach oben in das Eingabefach des Vorlageneinzugs ein-
legen. Vorlagenführungen so einstellen, dass sie die Materialkanten leicht berühren.
Alternativ:
Vorlageneinzug hochklappen. Vorlage mit der zu kopierenden Seite nach unten auf das Vorla-
genglas legen und mithilfe des Pfeils oben links ausrichten. Vorlageneinzug schließen.
2. Auf dem Steuerpult die CA-Taste (Alles löschen) drücken, um alle vorherigen Programmierun-
gen auszuschalten.
3. Die Betriebsartentaste drücken.
4. Auf dem Touchscreen Scanausgabe:... antippen.
5. Gegebenenfalls Geräteadressbuch antippen. (Das Adressbuch wird bei entsprechender Ein-
stellung durch den Systemadministrator möglicherweise automatisch geöffnet.)
6. Gewünschte Adresse auswählen.
7. Als Empfänger hinzufügen antippen.
8. OK antippen.
9. Das Register Auftragserstellung auswählen.
10. Auftragsaufbau antippen.
11. Ein antippen, um die Funktion "Auftragsaufbau" und die zugehörigen Optionen zu aktivieren.
Gegebenenfalls Aus antippen, um bereits eingegebene Programmierungen auszuschalten.
12. Optionen... antippen und die gewünschten Optionen auswählen.
Dieses Fenster zwischen Segmenten anzeigen: Nachdem ein Segment eingelesen wur-
de, wird der Auftragsstatus angezeigt.
Auftragsaufbau AUS nach Übermittlung: Nachdem das letzte Segment eingelesen wur-
de, wird die Funktion automatisch deaktiviert.
13. OK antippen.
14. Die für das erste Segment des Auftrags benötigten Funktionen auswählen.