Operation Manual

Benutzerhandbuch 629
11. Druckaufträge werden normalerweise in der Liste "Aktive Aufträge" aufgeführt. Hat der Syste-
madministrator aber die Funktion "Alle Aufträge anhalten" aktiviert, steht der Auftrag entweder
auf der Liste "Angehaltene Druckaufträge" oder auf der Liste "Nicht identifizierte Druckaufträ-
ge". Zum Freigeben eines angehaltenen Auftrags den Auftrag in der jeweiligen Liste auswählen
und Freigeben antippen.
12. Wenn der Auftrag in der Liste "Aktive Aufträge" angehalten wird, kann er erst nach der Bereit-
stellung zusätzlicher Ressourcen wie Material oder Heftklammern abgeschlossen werden. Zum
Anzeigen der benötigten Ressourcen den Auftrag und dann Details antippen. Der Auftrag wird
ausgegeben, sobald die benötigten Ressourcen verfügbar sind.
Weitere Informazionen
Drucken von Dokumenten mit dem PostScript-Druckertreiber
Anmelden bei Internet Services
Anzeigen aktiver Aufträge über das Menü "Auftragsstatus"
System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) www.xerox.com/support.
Installieren optionaler Funktionen über das Menü "Verwaltung"
Anzeigen von Auftragsstatus und -daten über das Menü "Auftragsstatus"
Drucken von Infoseiten über das Menü "Gerätestatus"
Ändern der Ausgabeeinheit beim Drucken über Internet Services
Falzen von Dokumenten beim Drucken mit Internet Services
Einstellen der Heftung beim Drucken über Internet Services
Einstellen der Lochoption beim Drucken über Internet Services
Einstellen der Ausrichtung beim Drucken über Internet Services
Verwenden der Sortierungsoptionen beim Drucken über Internet Services
Verwenden der Optionen für 2-seitigen Druck beim Drucken über Internet Services
Ändern der Materialwahl beim Drucken über Internet Services
Senden eines Auftrags mit Druckverzögerung über Internet Services
Speichern eines Auftrags für erneuten Druck mit Internet Services
Drucken eines Probeexemplars über Internet Services
Senden eines Auftrags mit geschützter Ausgabe über Internet Services
Senden eines normalen Druckauftrags mit Internet Services
Ändern der Auflage beim Drucken über Internet Services
Installieren von Drucker- und Scantreibern über das Menü "Drucken" von
Internet Services
Von Internet Services wird der integrierte Webserver auf dem Gerät verwendet. Dadurch wird die
Kommunikation mit dem Gerät über das Internet oder Intranet und einen Webbrowser ermöglicht.
Über den Link "Drucker-/Scantreiber installieren" können die aktuellen Drucker- und Scantreiber für
das Gerät abgerufen und installiert werden. Unter Windows werden die Treiber über diesen Link als
ausführbare Datei (EXE) geöffnet. Durch Ausführen einer solchen Datei wird die jeweilige Software
automatisch auf dem Computer installiert. Nach Wunsch kann die Datei ausgeführt werden, um die
Treiber sofort zu installieren, oder sie kann gespeichert werden, um die Treiberinstallation später
vorzunehmen.
Die Druckertreiber lassen sich über die Installationsoption leicht installieren. Über den Link werden
die aktuellen Treiber für das Gerät automatisch unter Xerox.com gesucht. Der Systemadministrator
kann dem Link "Drucker-/Scantreiber installieren" gegebenenfalls ein anderes Ziel zuweisen, z. B.
eine interne Website. Der Link kann auch ausgeblendet werden. Ist kein Link namens "Drucker-/Sc-
antreiber installieren" zu sehen, beim Systemadministrator nachfragen.
Hinweis: Diese Option muss vom Systemadministrator bereitgestellt werden.