Operation Manual

Drucken
WorkCentre 6505 Laser-Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
108
4. Wählen Sie beliebige andere Optionen aus und klicken Sie dann auf OK.
5. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken“ auf OK bzw. auf Drucken.
Hinweis: Geben Sie keine Kopienanzahl an. Dies erfolgt später beim Drucken am Bedienfeld.
Ein Satz des Auftrags wird gedruckt. Überprüfen Sie diesen Satz. Falls das Resultat Ihren
Vorstellungen entspricht, können Sie die übrigen Exemplare über das Bedienfeld drucken.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter Drucken eines Proof-Druckauftrags auf Seite 108.
Drucken eines Proof-Druckauftrags
Nach der Prüfung des ersten Drucksatzes können Sie die restlichen Exemplare über das
Druckerbedienfeld drucken.
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste Drucken, um das Walk-Up-Menü aufzurufen.
2. Wählen Sie mit der Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten die Option Proof-Druck und
drücken Sie OK.
3. Wählen Sie mit der Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten den Benutzernamen aus, den Sie
bei der Einrichtung des Proof-Drucks erstellt haben, und drücken Sie anschließend OK.
4. Drücken Sie die Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen:
Alle Dokumente
Erstellten Dokumentnamen
Zeitstempel für das Dokument
5. Drücken Sie OK.
6. Drücken Sie die Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen:
Soll das Dokument nach dem Drucken aus dem Arbeitsspeicher gelöscht werden, wählen Sie
Drucken und löschen aus und drücken Sie OK. Geben Sie mithilfe der Taste Pfeil nach oben
bzw. Pfeil nach unten oder der alphanumerischen Tastatur die Anzahl der zu druckenden
Kopien an.
Zum Löschen des Dokuments ohne es zu drucken wählen Sie Löschen.
•Wenn das Dokument im Druckerspeicher bleiben soll, wählen Sie Drucken und speichern aus
und drücken Sie OK. Geben Sie mithilfe der Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten oder
der alphanumerischen Tastatur die Anzahl der zu druckenden Kopien an.
7. Drücken Sie OK.
Hinweis: Alle im Arbeitsspeicher (RAM) gespeicherten Aufträge werden gelöscht, wenn der Drucker
ausgeschaltet oder die Stromzufuhr zum Drucker unterbrochen wird.
Siehe auch:
Einrichten eines Proof-Druckauftrags auf Seite 107