Operation Manual

Scannen
WorkCentre 6505 Laser-Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
134
Festlegen des Dateiformats für Scanbilder
So legen Sie das Dateiformat für das gescannte Bild fest:
1. Wählen Sie mit der Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten die Option Dateiformat und
drücken Sie OK.
2. Wählen Sie den gewünschten Dateityp aus:
•PDF
MultiPageTIFF
•TIFF
•JPEG
Die Standardeinstellung ist PDF.
3. Drücken Sie OK.
Automatische Hintergrundunterdrückung
Wenn die Scanvorlagen auf dünnem Papier vorliegen, kann es vorkommen, dass Text auf den
Rückseiten durchscheint und mitkopiert wird. Durch Aktivieren der Option „Auto-Belichtung“
auf dem Bedienfeld kann dies verhindert und eine bessere Qualität bei gescannten Duplexseiten
erzielt werden. Diese Funktion verringert die Lichtempfindlichkeit des Scanners bei verschieden
hellen Hintergrundfarben.
So schalten Sie die Auto-Belichtung ein oder aus:
1. Wählen Sie mit der Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten die Option Auto-Belichtung und
drücken Sie OK.
2. Wählen Sie Ein bzw. Aus und drücken Sie OK.
Hinweis: Die Standardeinstellung ist „Ein“.
Einstellen der Bildhelligkeit
1. Wählen Sie mit der Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten die Option Helligkeit und drücken
Sie OK.
2. Drücken Sie die Taste Pfeil nach links bzw. Pfeil nach rechts, um den Schieber zur gewünschten
Einstellung zu verschieben.
3. Drücken Sie OK.
Einstellen der Schärfe
1. Wählen Sie mit der Taste Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten die Option Schärfe und drücken
Sie OK.
2. Wählen Sie die gewünschte Option aus:
•Scharf
•Normal
•Weich
3. Drücken Sie OK.