Operation Manual

Drucken
WorkCentre 6505 Laser-Farbmultifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
92
Legen Sie nur so viel Hochglanzkarton ein, wie Sie benötigen. Wenn Sie mit dem Drucken fertig
sind, nehmen Sie alle übrig gebliebenen Blätter aus dem Fach heraus. Legen Sie den unbenutzten
Hochglanzkarton wieder in die Originalverpackung, und verschließen Sie diese.
Brauchen Sie Vorräte zügig auf. Lange Lagerzeiten unter extremen Bedingungen können zur
Wellung des Hochglanzkartons führen und einen Stau im Drucker verursachen.
Bedrucken von Hochglanzkarton aus Fach 1
1. Ziehen Sie das Papierfach vorsichtig heraus und öffnen Sie die Papierführungen. Einzelheiten
hierzu finden Sie unter Einlegen von Papier in Fach 1 auf Seite 68.
2. Fächern Sie das Papier auf, um zusammenklebende Blätter zu trennen.
3. Legen Sie den Hochglanzkarton mit der Druckseite nach oben in das Fach ein.
Hinweis: Legen Sie nicht mehr als 25 Bögen ein. Legen Sie Druckmaterial nur bis zur
Füllhöhenmarkierung im Fach ein. Staus sind sonst die mögliche Folge.
4. Öffnen Sie in der Anwendung, aus der Sie drucken möchten, das Dialogfeld Drucken
und wählen Sie den Drucker WorkCentre 6505 aus. Sie können den PCL- oder den
PostScript-Treiber verwenden.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften bzw. Einstellungen.
6. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Ausgabe und führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. Wählen Sie in der Liste „Papierformat“ das Papierformat aus.
b. Wählen Sie in der Liste „Papiersorte“ entweder Leichter Hochglanzkarton oder Schwerer
Hochglanzkarton aus.
c. Wählen Sie in der Liste „Papierfach“ die Option Fach 1 aus.
7. Nehmen Sie weitere gewünschte Einstellungen wie z. B. die Seitenausrichtung vor und klicken Sie
auf OK.
8. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken“ auf OK bzw. auf Drucken, um den Druckvorgang zu starten.
wc6505_018