Safety Data Sheet Article 25726682

TYFOROP Sicherheitsdatenblatt Version: 4.1, ID-Nr.: 2000-01_DE-DE Überarbeitet am 01.05.2017
Produkt: TYFOCOR
®
Seite 5/8
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität: Keine gefährlichen Reaktionen, wenn die Vorschriften/Hinweise für La-
gerung und Umgang beachtet werden. Metallkorrosion: Wirkt nicht kor-
rosiv auf Metalle.
10.2. Chemische Stabilität: Das Produkt ist stabil, wenn die Vorschriften/Hinweise für Lagerung und
Umgang beachtet werden.
10.3. Möglichkeit gefähr- Keine gefährlichen Reaktionen, wenn die Vorschriften/Hinweise für La-
licher Reaktionen: gerung und Umgang beachtet werden.
10.4. Zu vermeidende Be- Keine zu vermeidenden Bedingungen zu erwarten.
dingungen:
10.5. Unverträgliche Materialien: Zu vermeidende Stoffe: starke Oxidationsmittel.
10.6. Gefährliche Zerset- Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte, wenn die Vorschriften/Hin-
zungsprodukte: weise für Lagerung und Umgang beachtet werden.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Angaben zu wahrschein- Einatmen. Hautkontakt. Verschlucken. Augenkontakt.
lichen Expositionswegen:
Akute Toxizität: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
Angaben für das Produkt: Akute orale Toxizität: ATE: 545.66 mg/kg,
Methode: Rechenmethode.
Ӏ Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: Akute orale Toxizität: ATE:
500 mg/kg, Methode: Fachmännische Beurteilung. Anmerkung: Ba-
sierend auf der harmonisierten Einstufung in Verordnung (EG) Nr.
1272/2008, Anh.VI. Akute inhalative Toxizität: LC50 (Ratte): >2.5 mg/l,
Expositionszeit: 4 Stunden. Bewertung: Der Stoff besitzt keine akute
Atmungstoxizität. Akute dermale Toxizität: LD50 (Maus): >3500 mg/kg.
Ätz-/Reizwirkung Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
auf die Haut: Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: keine Hautreizung (Kaninchen).
Schwere Augenschä- Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
digung/Reizung: Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: keine Augenreizung (Kaninchen).
Sensibilisierung der Sensibilisierung durch Hautkontakt: Nicht klassifiziert nach den vorlie-
Haut/Atemwege: genden Informationen. Sensibilisierung durch Einatmen: Nicht klassifi-
ziert nach den vorliegenden Informationen.
Ӏ Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: Hautkontakt: nicht sensibilisie-
rend (Meerschweinchen, Maximierungstest (GPMT)).
Keimzell-Mutagenität: Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: Gentoxizität in vitro: nicht mu-
tagen (Bakterien, AMES-Test), Methode: OECD-Prüfrichtlinie 471.
Karzinogenität: Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: nicht karzinogen (Maus), Ap-
plikationsweg: Verschlucken, Expositionszeit: 2 Jahre.
Reproduktionstoxizität: Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
Spezifische Zielorgan-Toxizi- Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.
tät (einmalige Exposition):
Spezifische Zielorgan-Toxizi- Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
tät (wiederholte Exposition): Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: Zielorgan Niere: Bewertung: Si-
gnifikante gesundheitliche Auswirkungen bei Tieren in Konzentrationen
von >10 - 100 mg/kg Körpergewicht, Expositionsweg: Verschlucken.
Toxizität bei wiederholter Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: NOAEL (Ratte): 150 mg/kg, Ap-
Verabreichung: plikationsweg: Verschlucken, Expositionszeit: 2 Jahre. NOAEL (Hund):
2200 - 4400 mg/kg, Applikationsweg: Hautkontakt, Expositionszeit: 4
Wochen, Methode: OECD-Prüfrichtlinie 410.
Aspirationstoxizität: Nicht klassifiziert nach den vorliegenden Informationen.