Safety Data Sheet Article 25726682

TYFOROP Sicherheitsdatenblatt Version: 4.1, ID-Nr.: 2000-01_DE-DE Überarbeitet am 01.05.2017
Produkt: TYFOCOR
®
Seite 6/8
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben - Fortsetzung
Sonstige Hinweise: Angaben für Ethan-1,2-diol: Experimentelle/berechnete Daten: Mittlere
tödliche Dosis: 1.2 - 1.5 g/kg Körpergewicht, oral, Erwachsene. Die u.g.
Symptome/Diagnosen/Befunde können bei geringen Dosen auftreten.
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol
12.2. Persistenz und Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: Biologische Abbaubarkeit: Bio-
Abbaubarkeit: logischer Abbau: 90 - 100 % (10 d), Methode: OECD-Prüfrichtlinie 301 A.
Ergebnis: Leicht biologisch abbaubar.
12.3. Bioakkumulations- Angaben für Inhaltsstoff Ethan-1,2-diol: Bioakkumulation: Biokonzentra-
potential: tionsfaktor (BCF): 10. Verteilungskoeffizient n-Octanol/H
2
0: log P
ow
: -1.93.
12.4. Mobilität im Boden: Keine Daten verfügbar.
12.5. Ergebnisse der PBT- Das Produkt enthält keinen Stoff, der die PBT-Kriterien (persistent/bio-
und vPvB-Beurteilung: akkumulativ/toxisch) oder die vPvB-Kriterien (sehr persistent/sehr bio-
akkumulativ) erfüllt.
12.6. Andere schädliche Keine Daten verfügbar.
Wirkungen:
12.7. Sonstige Angaben: Keine weiteren Angaben.
ABSCHNITT 13: Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren zur Abfallbehandlung
Produkt: Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften beseitigen.
Gemäß europäischem Abfallkatalog (EAK) sind Abfallschlüsselnummern
nicht produkt- sondern anwendungsbezogen. Abfalllschlüsselnummern
sollen vom Verbraucher, möglichst in Absprache mit den Abfallentsor-
gungsbehörden, ausgestellt werden.
Verunreinigte Verpackung: Wie das Produkt entsorgen. Leere Behälter einer anerkannten Abfall-
entsorgungsanlage zuführen.
Toxizität gegenüber
Wert / Expositionszeit Spezies
Fischen
LC50: 72860 mg/l / 96 h
NOEC: 15380 mg/l / 7 d
Pimephales promelas (Fettköpfige Elritze)
Daphnien und anderen
wirbellosen Wassertieren
EC50: >100 mg/l / 48 h
NOEC: 8590 mg/l / 7 d
Daphnia magna (Großer Wasserfloh)
Ceriodaphnia dubia (Wasserfloh)
Algen
EC50: 6500 - 13000 mg/l / 96 h Pseudokirchneriella subcapitata (Grünalge)
Mögliche Wirkungen
Symptome Zeitraum
auf Zentralnervensystem (ZNS)
und Magen-Darm-Trakt
Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Reflexhemmung, epilep-
tiforme Anfälle, Krämpfe, Koma, Atemlähmung, Kreislauf-
kollaps
30 min - 12 h
auf Herz- und Lungenfunktion
Beschleunigung von Puls u. Atmung, erhöhter Blutdruck,
evtl. entzündliche Schleimhautveränderungen, Lungen-
ödem, Stauungsinsuffizienz des Herzens
12 - 24 h
Nierenschädigung
Oligurie bis Anurie, Degeneration des Nierengewebes
mit Oxalatkristallablagerungen
24 - 72 h
Degeneration des ZNS
Doppelseitige Gesichtslähmung, Pupillenungleichheit, un-
scharfes Sehen, Schluckstörungen, Hyperreflexie, Koor-
dinationsstörungen, Hirnödem, Calciumoxalateinlagerun-
gen im Gehirn
6 - 14
d