XM-2VRSU716BT Bedi enungs anl eitung CAR AUDIO/VIDEO SYSTEM
Sicherheitshinweise: Bedienung nur bei Stillstand des Fahrzeugs Führen Sie Bedienungen an dem Gerät erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an bevor Sie das Gerät bedienen. Andernfalls besteht Unfallgefahr Betriebslautstärke Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie Außengeräusche (insbesondere Sirenen und andere Warnsignale) wahrnehmen können. Zu hohe Lautstärkepegel im Fahrzeug können außerdem Gehörschäden verursachen.
Schutz des USB-Anschlusses An den USB-Anschluss dieses Geräts kann nur ein USB-Speichermedium angeschlossen werden. Die einwandfreie Leistung kann bei anderen USB-Produkten nicht garantiert werden. Ein USB-Hub wird nicht unterstutzt. Schließen Sie keinen USB-Speicher an, der über 20 mm breit ist. Vermeiden Sie außerdem, USB-Speicher und den Anschluss Front Aux gleichzeitig zu verwenden. Wenn ein USB-Gerat in das Gerät eingesteckt ist, ragt es heraus und kann während der Fahrt eine Gefahr darstellen.
Inhaltsverzeichnis . Inhaltsverzeichnis................................................................................ 2 Einbauchema....................................................................................... Anschlüsse.......................................................................................... 3 4 Fernbedienung ………………………………........................................ 5 Knopfbezeichnung am Gerät …………………….................................
Einbauschema DASH BOARD Mutter Schraubenzieher Metall-Plättchen CONSOLE Scheibe Scheibe Schraube Klammern Abstand-Schraube Einbaurahmen Plastik-Blende Ausziehschlüssel Ausziehschlüssel Plastik-Blende -3-
Anschlüsse Weißer Chinch (A udio ) Antennen-Anschluss Gelb er Chinch (Vi deo) AUX 2 Roter Chinch (Audio) Audio Ausgang Cinch (Weiß) Audio Ausgang Cinch (Rot) IS O C O NN E C TOR VIDEO Ausgang Chinch (Braun) G rau SUB WOOFER Chinch (B+) 12V Rückfahrkamera Kontroll-Kabel Blau Elekt ri sche Ant enne (+ ) Pink Gelb (-) PARKING BRAKE Schwarz Masse(B-) Gelb Rot Rückfahrkamera-Eingang Chinch Vorne Dauerplus (+) B r a un Weiß Sicherung Grau Links Vorne Rechts Grau/Schwarz Weiß/Schwarz Hinte
Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ist das Batteriefach mit einer kleinen Schutzfolie gesichert. Erst nach Entfernen der Schutzfolie erhält die Fernbedienung Kontakt mit der Batterie und kann genutzt werden. Zum Wechseln der Batterie ziehen Sie das Batteriefach wie nachfolgend abgebildet aus der Fernbedienung: Nach dem Wechseln der Batterie schieben Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung bis es mit einem leisen Klick einrastet.
Knopfbezeichnung am Gerät 1 8 2 9 3 10 4 _ 11 5 6 12 7 13 Bedi entei l 14 Frontansicht, nach dem E ntfernen des Bedienteils 1. POWER oder MODUS 8. MUTE und PTY 2. >|| oder Senderplatz 1~6 9. TA und AF 3. RESET 10. BAND (FM1/FM2 …) 4. SEL und Lautstärke 11. Mikrofon 5. Bedienteil klappen 12. Bedienteil Abnehmen 6. USB Port 13. Infrarot Sensor 7. AUX-IN Buxe 3,5mm 14.
Knopfbezeichnung an der Fernbedienung 1. POWER or MODE 1 20 2 3 21 RED I A L Z O OM 4 23 5 7 9 11 13 15 PAI R 6 LOUD 25 8 27 10 29 12 31 A/PS TOP RP T INT 32 14 22 24 26 17 18 + 3. Auflegen oder Wahlwiederholung 4. ZOOM (Für Digitalen Video Modus) 5. Anrufen oder PAIR 28 6. MENU(Für Digital Video Modus) oder SW 30 7. >> 37 RDM 16 2. MUTE 8. SUBTITLE(Für Digitalen Video Modus) or LO/DX 33 9. < 35 10. BAND oder OSD Menü 36 19 11. << 34 12.
Modus-unabhängige Einstellungen 1. P O W E R un d S ym bol Power Knopf ist für das Ein und Ausschalten des Gerätes Zuständig. Hierzu Bitte den Knopf kurz Antippen um das Gerät zu starten und lange gedrück t halten um es aus zusc halt en. Mit der selben Taste können Sie am Gerät den Modus umschalten (Radio / AUX-IN etc..). D a s s el be k ö nn e n S i e a u c h a uf d e r F er n be di e nu n g a us fü h re n . 2.
Modus-unabhängige Einstellungen Hauptmenü: 10. SETUP Symbole 1) S ystem Einstellungen W ählen Sie im Setup, das Symbol SYSTEM aus um System Einstellungen vorzunehmen : Um im Setup die nötige Einstellung Auszuwählen, verwenden Sie die folgenden K nöpfe: z.B.: BRIGHTNESS, CONT RAST, COLOR, TINT, ANIMATION, WALLPAPER, LED COLOR und BT.
Modus-unabhängige Einstellungen Um im Setup die nötige Einstellung Auszuwählen, verwenden Sie die folgenden Knöpfe: z.B. TREBLE, BASS, BALANCE, F ADE, SUBW OOFER, LOUDNESS, RADIO LOC/DX, RADIO, STEREO and BUZZER Um die Einstellung zu ändern, verwenden Sie diese Knö pfe: 3) Zeit Einstellungen W ählen Sie im Setup, das Symbol TIME aus um Zeit Einstellungen vorzunehmen : Um im Setup die nötige Ei nstellung A uszuwählen, verwenden Sie die folgenden Knöpfe: z.B.: Stunden, Minuten und 24H/12H.
Radio 1. Um in den Radio Modus zu gelangen, müssen Sie den Knopf MODE benutzen oder im Hauptmenü den Punkt „Radio“ auswählen. Abbildung des Radio Menü: DX ST USER FM1 1 MHZ 87.50 2 90.00 3 98.00 * 4 106.0 0 5 107.00 6 89.50 Manche Knöpfe ähneln sich von der Funktion, mit denen auf der Fernbedienung, oder am mit denen am Gerät selbst: MUTE Symbol = MUTE Knopf & Symbole = VOL- und VOL+ Knöpfe = VOL Knopf EQ Symbol = EQ Knopf Symbol : Bluetooth menu öffnen. Symbol : in das Hauptmenü zurückkehren.
Radio 5. Manuelle Belegung der Radiosender (1~6 Symbol oder 1~6 Knopf oder CH1-6 Knopf ) 1) Halten Sie eins der Symbole bzw. Knopf Lange Gedrückt, um ein Ausgewählten Sender zu Speichern (1~6 Symbol oder 1~6 Knopf oder CH1-6 Knopf ). 2) Das können Sie unter jedem BAND z.B.: FM 6mal machen. Insgesamt für FM 18 und für MW 12 mal. 6. Zwischen Mono und Stereo umschalten Drücken Sie MO/ST Knopf auf der Fernbedienungen zwischen STEREO oder MONO umzuschalten. Bei STEREO hört man besser die Audio-Effekte.
Bluetooth 1. Verbindung Der Bluetooth-Name des Autoradios ist BC_HF_V03 Das Autoradio ist ein Zubehör. Die erste Verbindung muss also via Handy passieren: * Das Autoradio ist bereit zur Verbindung, wenn Sie ein blinkendes Bluetooth Symbol sehen. 1) Drücken Sie PAIR Knopf im Menü oder auf der Fernbedienung. Nun sollte das Bluetooth-Symbol blinken; 2).Nun müssen Sie in Ihrem Mobiltelefon ein neues Gerät hinzufügen. Dazu sollten Sie das Handbuch zu Ihrem Mobiltelefon verwenden.
Bluetooth b. Verwenden Sie die Zahlenblöcke im Gerät um die Telefonnummer einzugeben ; * Bei einer Falscheingabe, verwenden Sie folgendes Symbol: c. Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, drücken Sie folgendes Symbol zum wählen: Oder das auf der Fernbedienung: 2) Wahlwiederholung Um die letzte angerufene Nummer neu zu Wählen, halten Sie das Symbol Im Display, oder den Knopf auf der Fernbedienung länger gedrückt . 3) Anruf annehmen Wenn Sie ein Anruf bekommen, hören Sie es Akustisch.
USB/SD Einstellungen / Allgemeine Wiedergabe 1.1 USB / SD-Karte Laden Bitte schlissen Sie ein USB-Stick bzw. eine SD Karte in das Gerät. _ Falls Ihre Daten auf Ihrem Stick nicht erkannt werden, sollten Sie die Formatierung Ihres USB-Stick bzw. der SD-Karte überprüfen. Es sollte in FAT32 Formatiert sein. 1.2 USB-Stick / SD-Karte entfernen Um das gewünschte Medium wieder zu entfernen, sollten Sie die Wiedergabe zuerst stoppen um Datenverlust zu vermeiden.
USB/SD Einstellungen / Allgemeine Wiedergabe 2. Funktion in der Wiedergabe von MPEG4/Image/MP3/WMA Während der Wiedergabe von MPEG4/Image können Sie das Touchscreen berühren um ein zwei stufiges Menü zu öffnen. Für die zweite Stufe, drücken Sie beide Stufen sehen aus wie folgt: Stufe 1 Stufe 2 * manche Symbole können abweichen: : MUTE Knopf. : EQ Knopf. : Lautstärke - : Uhrzeit Knopf. : Loudness-Knopf. : Lautstärke + : Subwoofer-Knopf. : Menü öffnen. : zu Stufe 1. : zu Stufe 2. : TA Ein/Aus.
USB/SD Einstellungen / Allgemeine Wiedergabe 3. SETUP Knopf Benutzen SIE das zu gelangen. Symbol im Untermenü Stufe2 um in die Einstellungen Das Menü für Audio/Video-Wiedergabe besteht aus 4 Reitern. Sie können diese mit Hilfe der > oder < Tasten auswählen. Für hoch und runter verwenden Sie die ^ oder v Taste. Wenn Sie das Menü via Fernbedienung steuern. Müssen Sie Ihre Auswahl via Enter bestätigen. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie das Menü, mit Hilfe der EXIT Taste verlasen.
AUX IN Anschluss Sie können an das Gerät auch externe Player via Chinch Anschließen. 1. Benutzen Sie das mitgelieferte AV-Kabel für den Anschluss VI DEO- I N ( Gelb ) _ AUDI O - I N ( RO T ) AUDIO -I N (W ei ß ) 2. Im Hauptmenü müssen Sie AUX1 IN auswählen um den Vorderen AUX Eingang wiedergeben zu können.
Rückfahrkamera-Anschluss Sie können an dieses Autoradio auch eine Rückfahrkamera anschließen. Beachten Sie bitte das diese ausschließlich zu Hilfe da ist und nicht in der Lage ist, das Komplette geschehen hinter dem Fahrzeug auf zu zeigen. 1. Schlissen Sie die Kamera via Chinch an das Autoradio an. Der zur Kamera Passende Name ist „REAR CAMERA INPUT“ Vergewissern Sie sich, dass das Kabel mit der Beschriftung „REAR CAMERA SWITCH“ an (B+)12V angeschlossen ist.
Fehlerquellen Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Wenn das Gerat noch immer nicht normal funktioniert, prüfen Sie bitte die Punkte in der folgenden Checkliste. Die Checkliste hilft Ihnen, das Problem zu isolieren, wenn das Gerät die Ursache ist. Prüfen Sie bitte auch die Anschlusse und ggf. die übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt.