Car Multimedia System XM-2VRSU723BT Hinweis Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten 1
Wir begrüßen Sie in der Familie der Besitzer unserer elektronischen Produkte und hoffen, dass Ihr neues XOMAX Gerät Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und heben sie zum späteren Nachschlagen 2 auf.
Sicherheitshinweise: Bedienung nur bei Stillstand des Fahrzeugs Führen Sie Bedienungen an dem Gerät erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an bevor Sie das Gerät bedienen. Andernfalls besteht Unfallgefahr Betriebslautstärke Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie Außengeräusche (insbesondere Sirenen und andere Warnsignale) wahrnehmen können. Zu hohe Lautstärkepegel im Fahrzeug können außerdem Gehörschäden verursachen.
• Abhängig von dem angeschlossenen USB-Speichergerat funktioniert das Gerat möglicherweise nicht oder einige Funktionen können eventuell nicht ausgeführt werden. • Das Audiodateiformat, das auf dem Gerat abgespielt werden kann, ist MP3/WMA. Interpret/Songtitel usw. können angezeigt werden, die Zeichen werden aber möglicherweise nicht richtig angezeigt. XOMAX übernimmt keine Verantwortung für verlorene Daten usw., auch wenn die Daten usw. bei der Verwendung dieses Produkts verloren gegangen sind.
Hauptmenübeschreibung Berühren Sie die entsprechende Auswahl, um das Menü der Funktion auszuwählen: Radio – USB –SD – EQ – AUX IN - AV IN – SETUP – BT – TV - RGB 5
Radiofunktion Handbuch Berühren Sie die Auswahl um das Radiomodus zu starten Auswahltastenbeschreibung Lautstärke STUMM schalten Frequenzbereich auswählen Berühren Sie die Auswahl kurz, um nach Dateien zu suchen, berühren Sie die Auswahl drei Sekunden lang, um die automatische Sendersuche zu starten Berühren Sie die Auswahl, um die EQ Einstellung vorzunehmen Berühren Sie die Auswahl um zwischen Mono und Stereo Empfang zu wechseln (wenn ein Sendersignal schwach ist, hilft es manchmal auf Mono umzuschalte
Menu Navigation Berühren Sie die Auswahl, um das Menü zu verlassen TFT Helligkeit einsetzen 7
USB/SD Wiedergabe Handbuch Schließen Sie einen USB Datenträger direkt oder über das mitgelieferte Adapterkabel an. HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass lediglich USB-Datenspeicher angeschlossen werden können. Bei der Nutzung von MP3-Playern mit USB-Anschluss können unter Umständen Probleme auftreten, da hier in der Regel eine eigene Software installiert ist. Der Inhalt wird gelesen und die Wiedergabe wird automatisch gestartet.
Wählen Sie dies, wenn ein Breitbildmonitor angeschlossen ist.
EQ Einstellungen vornehmen Berühren Sie die Auswahl um das EQ Menü zu aktivieren / bzw.
Bluetooth Handbuch Berühren Sie die Auswahl um Bluetooth Modus zu aktivieren „Pair“ (koppeln) mit Ihrem Bluetooth Handy Bevor Sie das Car Kit (Bluetooth Freisprechfunktion des Gerätes) das erste Mal benutzen, müssen Sie das Gerät mit einem bluetoothfähigem Handy verbinden.
Telefonieren mit der Freisprecheinrichtung Wenn die Verbindung abgeschlossen ist, haben Zugang zu folgenden Funktionen (Manche der unten aufgeführten Funktionen sind nur aufrufbar wenn Ihr Telefon ein Freisprechprofil unterstützt) Einen Anruf tätigen Drücken Sie auf dem Bildschirm die Auswahl. „Wait Call“ (Warte auf Anruf) wird auf dem Monitor angezeigt. Geben Sie nun die Telefonnummer auf der Nummernauswahl ein und drücken Sie auf die Auswahl um anzurufen.
AUX IN Handbuch Dieses Gerät ist mit AUX IN Buchsen ausgestattet. An der Vorderseite (Kopfhöreranschluss) und an der Rückseite des Gehäuses. Beachten Sie die Darstellung (unten), um analoge Wiedergabegeräte anzuschließen. Benutzen Sie diese Buchse um Sound von anderen (externen) Geräten über die Lautsprecher wiederzugeben, wie z.B. von DVD Spielern, Computern, etc.
Einstellungsmenü Berühren Sie die Auswahl um die Einstellungen vorzunehmen 1、Audio Setup Loudness Benutzen Sie das Menü, um die gewünschte Funktion zu aktivieren / deaktivieren. Gehörrichtige Lautstärke oder Gehörrichtige Lautstärke-Entzerrung Unter dem Begriff = Loudness wird beschrieben, wie Schallaufnahmen so wiedergegeben werden, dass sie bei unterschiedlichen Lautstärken einen ähnlichen Höreindruck ergeben. EQ Modus Berühren Sie die Auswahl, um zwischen EQ – Modi zu wählen.
RESET ist ein Vorgang, durch den ihr Gerät in einen definierten Anfangszustand(Werkeinstellungen) gebracht wird. Dies kann erforderlich sein, wenn das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und auf die üblichen Eingaben nicht reagiert. Wählen Sie die Auswahl Kalibrierung Drücken Sie in der Mitte des Displays. Drücken Sie auf den Symbol um das Kalibrierungsmodus aufzurufen. Folgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm um die Kalibrierung erfolgreich zu beenden.
1. Strom ein / ausschalten Drücken Sie die Taste, um das Gerät ein / auszuschalten 2. Drücken Sie die Taste MUTE um den Ton stumm zu schalten. Nochmaliges Drücken stellt die alte Lautstärke wieder her. 3. Drücken Sie die Taste kurz, um eine Frequenzbereich manuell auszuwählen. Berühren Sie die Taste drei Sekunden lang, um die automatische Sendersuche zu starten.
. Play (Wiedergabe starten/ Pause bei der Wiedergabe anlegen) Problembehebung Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Wenn das Gerat noch immer nicht normal funktioniert, prüfen Sie bitte die Punkte in der folgenden Checkliste.
Die Checkliste hilft Ihnen, das Problem zu isolieren, wenn das Gerät die Ursache ist. Prüfen Sie bitte auch die Anschlusse und ggf. die übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt. Gerät reagiert nicht / keine Anzeige • Zündung ausgeschaltet. Wenn das Gerat gemäß den Einbau- und Anschlusshinweisen angeschlossen ist, wird es bei ausgeschalteter Zündung nicht mit Strom versorgt.
BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (PRIVATE HAUSHALTE) Dieses Symbol auf Produkten und / oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und das Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen oder Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegen nehmen.