Operation Manual
30
XM-2VRSU732BT
DE
Thema:
Radiomodus
drücken Sie auf die Sensortaste
um die zweite Funktionsleiste aufzu-
rufen. Hier stehen die RDS Funktionen:
[LOC], [PTY], [TA] und [AF] zur
Verfügung. Bitte beachten Sie, dass
diese Funktionen nicht in allen Ländern
verfügbar sind.
LOC Signalempfindlichkeit
Tippen Sie auf das Symbol, um
zwischen dem lokalen und entfernten
Senderempfang umzuschalten.
Ist die LOC Funktion aktiviert, werden
beim automatischen Sendersuchlauf nur
lokale Sender mit einem starken Signal
gesucht.
Ist diese Funktion deaktiviert, werden
auch entfernte Sender mit einem
schwächeren Empfangssignal gesucht.
AF Funktion (Alternative Frequency)
Drücken Sie die Sensortaste auf
dem Bildschirm, um die Funktion „Alter-
native Frequency“ zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Die AF-Funktion ermöglicht es, dass die
Frequenz automatisch auf eine alterna-
tive Frequenz gewechselt wird, sobald
man den Empfangsbereich eines
Senders verlässt.
Es wird empfohlen, diese
Funktion im normalen Betrieb zu
deaktivieren, um ungewünschtes
Senderwechseln bei Tunneldurch-
fahrten zu verhindern.
i
Automatische Sendersuche
Halten Sie die großen Pfeil-Sensor-
Tasten oder ca. 1 Sekunde
lang gedrückt, um eine automatische
Sendersuche in die entsprechende
Frequenzrichtung zu starten.
Sender speichern
Es gibt 6 nummerierte Senderspei-
cherplätze (P1-P6), die es ermöglichen,
für jedes Band bis zu 6 verschiedene
Sender zu speichern.
Möchten Sie den aktuellen Radiosender
speichern, drücken Sie ca. 2 Sekunden
die gewünschte Speicherplatztaste
(P1-P6), um sie mit der aktuell einge-
stellten Senderfrequenz zu belegen.
Automatischer Suchlauf
Drücken Sie die Sensortaste, um
den Automatischen Suchlauf zu starten.
Das Radio sucht automatisch nach
signalstarken Sendern und speichert
sie in die Speicherplätze des aktuellen
Frequenzbandes.
Frequenzband umschalten
Drücken Sie auf die Sensortasten
auf dem Bildschirm, um den Frequenz-
band zwischen FM1, FM2, FM3, AM1 und
AM2 umzuschalten.
RDS Funktionen
Um die RDS Funktionen einzublenden,