XOMAX XM-CDB612 Bedienungsanleitung Hinweis Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
Sicherheitshinweise: Bedienung nur bei Stillstand des Fahrzeugs Führen Sie Bedienungen an dem Gerät erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an bevor Sie das Gerät bedienen. Andernfalls besteht Unfallgefahr Betriebslautstärke Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie Außengeräusche (insbesondere Sirenen und andere Warnsignale) wahrnehmen können. Zu hohe Lautstärkepegel im Fahrzeug können außerdem Gehörschäden verursachen.
Reinigung des Gerätes Mit einem weichen, trockenen Tuch das Gerät regelmäßig reinigen. Bei hartnäckigen Flecken das Tuch bitte nur mit Wasser befeuchten. Andere Mittel außer Wasser können die Farbe angreifen und den Kunststoff beschädigen. Schutz des USB-Anschlusses • An den USB-Anschluss dieses Geräts kann nur ein USB-Speichermedium angeschlossen werden. Die einwandfreie Leistung kann bei anderen USB-Produkten nicht garantiert werden. Ein USB-Hub wird nicht unterstützt.
• An Orten, an denen das Gerät hoher Luftfeuchtigkeit oder korrodierenden Substanzen ausgesetzt sein kann. • Befestigen Sie den USB-Speicher an einem Ort, an dem die Führung des Fahrzeugs nicht behindert wird. • USB-Speicher funktioniert bei hohen oder niedrigen Temperaturen möglicherweise nicht korrekt. • Verwenden Sie nur zertifizierten USB-Speicher. Beachten Sie, dass auch zertifizierter USBSpeicher abhängig vom Typ oder Zustand möglicherweise nicht korrekt funktionieren kann.
Knopfbelegung 1. Öffnen Taste. Drücken Sie die Taste um das Bedienteil zu entfernen: Diebstahlschutz 2. PWR / Strom Taste 3. Lautstärke Taste / SEL (Auswahl) Taste 4. Frequenz Taste 5. TA/AF Taste 6. APS Taste 7. STUMM schalten / PTY Taste 8. Play / Pause (Wiedergabe / Pause anlegen) / Nummerntastatur Taste 1 9. INT Funktion / Nummerntastatur Taste 2 10. Unterbrechungsfreie Wiedergabe / Nummerntastatur Taste 3 11. Zufällige Wiedergabe / Nummerntastatur Taste 4 12.
24. Zeit anzeigen 25. Disc Einschub Fernbedienung 1. PWR / Strom Taste 2. Vorheriges Lied auswählen 3. Anruf beenden Taste 4. Lautstärke einstellen (senken) / auswählen 5. Play / Pause (Wiedergabe / Pause anlegen ) / Nummerntastatur Taste 1 6. RDM (Zufällige Wiedergabe) / Nummerntastatur Taste 4 7. Titel-Nummer direkt eingeben / auswählen Taste 10- / Nummerntastatur Taste 5 8. Nummerntastatur Taste 7 / TA Funktion 9. DISP Funktion / * Taste 10. Nummerntastatur Taste 8 / AF Funktion Taste 11.
18. Titel-Nummer direkt eingeben / auswählen Taste 10+ / Nummerntastatur Taste 6 19. Nummerntastatur Taste 9 / PTY Taste 20. Suche / * Taste 21. BAND (Frequenzauswahl) ID3 Tag / Nummerntastatur Taste 0 Hauptfunktionen Radio ein / ausschalten PWR Drücken sie die Taste PWR kurz, um das Gerät einzuschalten. Drückend halten Sie die Taste PWR drei Sekunden lang, um das Gerät auszuschalten. Lautstärke einstellen VOL +/ Drücken sie die Taste um die gewünschte Lautstärke einzustellen / einzupassen.
Drücken sie die Taste kurz, um zwischen RADIO – SD/USB Wiedergabemodus – AUX IN Eingang zu wechseln. OPEN Taste Drücken Sie die Taste um den Bedienteil öffnen zu lassen (Diebstahlschutz). RESET ist ein Vorgang, durch den ihr Gerät in einen definierten Anfangszustand (Werkeinstellungen) gebracht wird. Dies kann erforderlich sein, wenn das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und auf die üblichen Eingaben nicht reagiert. Drücken Sie die Taste drei Sekunden lang, um das Gerät „zurückzusetzen“.
Taste Pfeil nach links / Pfeil nach rechts um einen Sender zu suchen. Drücken sie die Taste 1-6 um einen Sender zu speichern. PTY Taste Programme Type bezeichnet die Einteilung der Sender nach Sparten, zum Beispiel Pop-Musik, Nachrichten, Klassik, Jazz. Benutzen Sie die Taste um Sparte auszuwählen: zum Beispiel: Musik – Sprachgruppe etc. Einmal ausgewählt, startet das Radio nach neuen Sendern zu suchen, die zu ausgewählter Sparte gehören.
B. Drücken Sie auf die „Pair“ Auswahl, oder etwas länger auf die „PAIR“ Taste des Bedienteils, bis „Pairing“ auf dem Display aufleuchtet. Das Gerät ist nun bereit sich zu verbinden. 3. Einstellung Ihres Bluetooth-Handys, um das Car Kit zu finden. Folgen Sie dem Verbindungsassistenten Ihres Handys für Bluetooth-Verbindungen. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Handys und aktivieren Sie die Suche nach Bluetoothgeräten. Das Handy wird nach allen verfügbaren Laufwerken/Geräten suchen. 4.
Drucken Sie die Taste um den Bedienteil zu entfernen (Diebstahlschutz). Drücken Sie die Taste STOP, um die Wiedergabe abzubrechen. Drücken Sie die Taste RELEASE um Bedienteil zu öffnen. Drücken Sie die Taste EJECT um der Disc frei zu lassen. Hauptfunktionen 1. Play / Pause Tasten Drücken sie die Taste während der Wiedergabe, um eine Pause anzulegen. Drücken Sie die Taste nochmal, um die Wiedergabe fortzusetzen. 2.
Sie den Volume Knopf um durch den Inhalt zu navigieren und die Name zu wählen. Einmal gefunden, drücken Sie den VOLUME (Lautstärke) Knopf um Auswahl zu bestätigen. Ordner suchen Drücken Sie die Taste APS / SEARCH zweimal. Die DIR SCH wird auf dem Display angezeigt. Drehen Sie den Volume Knopf um durch den Inhalt zu navigieren und die Name zu wählen. Einmal gefunden, drücken Sie den VOLUME (Lautstärke) Knopf um Auswahl zu bestätigen. 4.
Folgende Information wird auf dem Display angezeigt: Dateiname, Sender etc. AUX IN Funktion Drücken sie die Taste um AUX IN Modus auszuwählen. Der AUX-Eingang ist ein Signaleingang für externe Geräte. Es handelt sich um einen Signaleingang an Audio-Verstärkern, der sich von anderen Hochpegeleingängen (wie beispielsweise CD-Player oder Tuner) technisch nicht unterscheidet. Er kann für beliebige Geräte mit Line-Ausgang verwendet werden.
Fehlerquellen Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Wenn das Gerät noch immer nicht normal funktioniert, prüfen Sie bitte die Punkte in der folgenden Checkliste. Die Checkliste hilft Ihnen, das Problem zu isolieren, wenn das Gerät die Ursache ist. Prüfen Sie bitte auch die Anschlüsse und ggf. die übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt.
• Ein Schreibfehler ist aufgetreten. Das MP3/WMA-Format ist nicht kompatibel. -> Vergewissern Sie sich bei MP3/WMA-Dateien, dass sie in einem unterstützten Format geschrieben wurden. -> Nutzen Sie die Daten in einem von diesem Gerät unterstützten Format. Der USB/SD Datenträger spielt keine Titel ab und es ist kein Ton zu hören. Der Datenträger wurde nicht erkannt. Setzen Sie das Gerät und den Datenträger zurück. Siehe „Initialisierung bei der ersten Inbetriebnahme“.
Allgemein Stromversorgung 12V DC Frequenz 87.5-108 MHz Signal / Geräusche Verhältnis weniger als 26 dB USB / SD Frequenz 100kHz-10KHz Signal / Geräusche Verhältnis weniger als 45dB Stereotrennung weniger als 22 dB Maße (ca.
BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (PRIVATE HAUSHALTE) Dieses Symbol auf Produkten und / oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und das Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen oder Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegen nehmen.