XOMAX Bedienungsanleitung XM-DTSB928 Version 1.
Bedienungsanleitung XOMAX XM-DTSB928 Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des GPS-Multimedia-Systems XOMAX XM-DTSB928 erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio. i Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie auch später bei Unklarheiten nachschlagen können. Wir bemühen uns, unsere Online-Anleitungen regelmäßig zu aktualisieren.
Gerät einschalten/ausschalten..........23 Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen 6 Einführung 8 USB-Medien anschließen..................23 SD-Karte einschieben......................24 CD einlegen...................................24 Werkseinstellungen.........................24 AUX-IN anschließen........................24 Beschreibung.................................. 8 Spezifikationen................................ 8 Grundfunktionen Packungsinhalt................................
Bilder öffnen..................................36 Automatische Sendersuche..............29 Optionen einblenden.......................36 Sender speichern............................29 Bild vergrößern/zoomen..................36 Scroll Funktion...............................30 Diashow anhalten...........................36 APS Automatischer Suchlauf............30 Frequenzband umschalten...............30 AUX-IN und AV-IN LOC Signalempfindlichkeit................31 37 RDS Funktionen....................
Telefonbuch...................................42 Bluetooth Funktionstasten...............43 Bluetooth Musik 43 Allgemeines...................................43 47 Entsorgungshinweise 51 Alt-Geräteentsorgung......................51 Bluetooth Musik starten...................43 Einstellungen Allgemeine Problemlösung Batterieentsorgung.........................51 44 Einstellungs-Menü aufrufen..............44 Allgemein/General..........................44 Animation...................................
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Benutzen Sie das Gerät nicht weiter, wenn ein Problem oder Defekt auftritt. Überlassen Sie alle größeren Wartungsund Instandsetzungsarbeiten einer qualifizierten Fachwerkstatt. Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ! Bedienung nur im Stand ! Bei einem beschädigten Gewährleistungssiegel droht Gewährleistungsverlust. Um Unfälle zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät bitte niemals während der Fahrt.
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen Innentemperatur im Fahrzeug nicht über +60°C liegt. Ist es zu heiß im Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst dann an, wenn die Innenraumtemperatur der Fahrgastzelle abgekühlt ist. ! DE Verändern oder öffnen Sie das Gerät nicht. Im Gerät befindet sich ein Class1-Laser, der Ihre Augen verletzen kann. Reinigung des Gerätes Halten Sie das Gerät sauber und befreien Sie es regelmäßig von Staub. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen und trockenen Tuch.
Thema: Einführung DE Stereo-Kanaltrennung .......................... 80 dB Einführung TFT LCD Bildschirm Bilddiagonale ...................... 7 Zoll (ca.18 cm) Beschreibung Bildverhältnis .................. 16:9 Breitbildformat Das XOMAX XM-DTSB928 ist ein All-In-One Multimedia System, welches mit zahlreichen Multimedia Features ausgestattet ist. Auflösung ............................. 800 x 480 Pixel FM-Radioempfänger Frequenzbereich .................... 87.5 - 108 MHz FM Empfindlichkeit ........
Thema: Einführung DE Packungsinhalt D E A B F G C H Die Abbildungen sind beispielhaft. Sie können optisch vom Original abweichen. G Ausziehschlüssel/Montagezubehör Im Standard Lieferumfang ist neben dem Autoradio noch folgendes Zubehör enthalten: H ISO-Anschlusskabel A Fernbedienung mit Batterie Bitte kontrollieren Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit.
Thema: Einführung DE Bedienelemente am Autoradio Bedienelemente-Funktionen OPEN Bildschirm öffnen 4 Titel vor/Sendersuche Drücken Sie diesen Knopf, um den Bildschirm automatisch herauszufahren bzw. einzufahren. 1 Ausfahrbarer Bildschirm Der berührungsempfindliche Bildschirm ist der Hauptbildschirm. Dieser zeigt alle wichtigen Informationen, Videos, Bilder und interaktive Menüs an. [im Wiedergabemodus]: kurz drücken Zum nächsten Titel springen. lang drücken Schnell vorspulen.
Thema: Einführung DE lang drücken Halten Sie den Drehknopf ca. eine Sekunde gedrückt, um die Toneinstellungen aufzurufen. Frequenzrichtung. 5 /SRC Gerät an oder aus/Modus umschalten Danach drücken Sie den Drehknopf kurz mehrmals, um zwischen den verschiedenen Einstellungsoptionen zu wechseln. Drücken Sie den Knopf, um das Autoradio einzuschalten. Halten Sie den Knopf ca. 2 Sekunden gedrückt, um das Radio auszuschalten.
Thema: Einführung DE modus relevante Informationen und eine Equalizer-Grafik an. H B [in Radiomodus]: Senderspeicher- 1/< Speicherplatz/Wiedergabe und platz "5". Pause [in Radiomodus]: Senderspeicher- [in Wiedergabemodus]: der Bildschirm platz "1". stufenweise nach unten neigen. [im Wiedergabemodus]: Startet die Wiedergabe oder pausiert sie. C 1 I Datenträger auswerfen [in Radiomodus]: Senderspeicher- platz "6".
Thema: Einführung DE M Einrast-Vorrichtung An dieser Vorrichtung wird das Bedienteil eingerastet. N SD SD-Kartenslot Der SD-Kartenslot liest normal große SD-, SDHC- und SDXC-Karten nur im FAT32-Dateisystem. Maximal unterstützte Größe: 128 GB. O Reset/Zurücksetzen Mit dem innen liegenden Knopf kann das Autoradio auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. P Bedienteil-Schnittstelle Diese Schnittstelle ist für die Verbindung des Bedienteils zur Autoradio verantwortlich.
Thema: Einführung DE Fernbedienung 1. 4. Bildschirm öffnen Drücken Sie diesen Knopf, um den Bildschirm automatisch herauszufahren bzw. einzufahren. 2. 5. ?/MODE Gerät an-/ausschalten < [im Wiedergabemodus]: Wieder- gabe starten/anhalten oder Modus umschalten 3. AS/S [im Radiomodus]: automatische Sendersuche [im Telefoniemodus]: Anruf annehmen 9 [im Wiedergabemodus]: Schnell 6. vorwärts spulen 8 [im Wiedergabemodus]: vorhe- riger Titel 7.
Thema: Einführung DE sche Sendersuche in die entsprechende Frequenzrichtung. 8. Zufallswiedergabe [im Radiomodus]: Senderspeicherplatz "3" TITLE [im DVD Wiedergabe]: DVD Sprachauswahl 9. 20. SUB-T/6 [im DVD Wiedergabe]: Untertitel umschalten [im Radiomodus]: Senderspeicherplatz "6" RPT/2 [im Wiedergabemodus]: Wiedergabewiederholung [im Radiomodus]: Senderspeicherplatz "2" 21. VOL+ Lautstärke erhöhen 10. DISP/1 [im Wiedergabemodus]: OSD-Menü aufrufen [im Radiomodus]: Senderspeicherplatz "1" 11.
Thema: Installation DE der Benutzeranleitung Ihres Fahrzeuges nach, wie Sie dazu vorgehen müssen. Installation »» Bitte beachten Sie, das diese Einbauanleitung für ein Standard 1DIN Schacht gedacht ist. Installationshinweise In dieser Bedienungsanleitung finden Sie einige Installationshinweise und allgemeine Informationen. »» Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz im Einbauschacht haben, um das 1DIN Gerät einzubauen.
Thema: Installation DE Anschlussplan abgebildet verbinden. Wenn Sie die Kabel falsch verbinden, kann es zu Fehlfunktionen oder zu Schäden an der Fahrzeugelektrik kommen. »» Verlegen Sie alle Kabel ordentlich. Fixieren Sie alle Kabel so, dass Sie Ihnen nicht im Weg sind und dass sie keine beweglichen oder heißen Teile berühren. »» Die Verbindungskabel dieses Gerätes und anderer Geräte können trotz gleicher Funktion verschiedene Farben haben.
Thema: Anschlussschema Cinch-Kabelbaum DE Anschlussschema Cinch-Kabelbaum Radio-Antenne Passiv VIDEO INPUT Lautsprecher FRONT RCA OUTPUT REARRCA OUTPUT FRONT RCA OUTPUT AUDIO INPUT RIGHT AUDIO INPUT LEFT vorne rechts z.B. Verstärker hinten links Subwoofer SUBWOOFER z.B. DVB-T Receiver (optional), MP3- oder Video Player (optional) hinten rechts (optional) REARRCA OUTPUT externe Audio-/Videoquelle vorne links VIDEO OUTPUT (optional) aktiv verstärkt externer Monitor 2 z.B.
Thema: Anschlussschema ISO-Stecker DE B A A Phantomeinspeisung Radio-Antenne Aktiv 1 3 5 7 2 4 6 8 1357 2468 1357 2468 A4 A5 A7 A8 Dauerstrom Zündung + B 1 3 5 7 2 4 6 8 ISO-Stecker ISO-Kabel Anschlussschema ISO-Stecker 12V XOMAX Lautsprecher hinten rechts vorne rechts + + + vorne links + hinten links - 19 XM-DTSB928
Thema: Anschlussschema ISO-Kabel DE Anschlussschema ISO-Kabel Anschlussstecker + + - + Lenkradfernbedienung Steuerung KEY2 Lenkradfernbedienung Steuerung KEY1 Lenkradfernbedienung Masse Rückfahrkamera Ansteuerung - B A Handbremse Masse ISO-Buchse Anschlussstecker ! Wir empfehlen, die Installation von einer fachkundigen Person oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Mit diesem Stecker wird das ISO-Kabel an das Autoradio angeschlossen.
Thema: ISO-Buchsen-Belegung DE ISO-Buchsen-Belegung A 2 4 6 8 1 3 5 7 2 4 6 8 Buchse A (Stromversorgung) 1 3 5 7 B Buchse B (Lautsprecher) Auf der Seite A finden Sie die Buchse für die Stromversorgung. Auf der Seite B befinden sich die Lautsprecher-Anschlüsse.
Thema: Inbetriebnahme DE So wird die Batterie gewechselt: Inbetriebnahme 1. Entfernen Sie das Batteriefach durch gleichzeitiges nach links Drücken der Fixierung und Herausziehen des Batteriefaches. Fernbedienung verwenden Vor der ersten Verwendung muss die Isolationslasche aus der Fernbedienung entfernt werden, um die Fernbedienung verwenden zu können. 2. Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR-2025 Lithium-Batterie in das Batteriefach ein.
Thema: Inbetriebnahme DE Bedienteil anbringen/abnehmen Gerät einschalten/ausschalten Das XOMAX Autoradio ist zum Schutz gegen Diebstahl mit einem abnehmbaren Bedienteil (Release-Panel) ausgestattet. Bei Auslieferung befindet sich das Bedienteil im mitgelieferten Plastiketui. Drücken Sie den /SRC Knopf, um das Autoradio einzuschalten. Halten Sie den Knopf ca. 3 Sekunden gedrückt, um das Radio auszuschalten.
Thema: Inbetriebnahme DE i Der USB-Stick muss mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sein. i MicroSD-Karten müssen mit dem Dateisystem FAT32 formatiert sein. Maximal unterstützte Größe: 128 GB. Maximal unterstützte Größe: 128GB. Es werden nur USB-Sticks unterstützt, keine USB-Festplatten oder Handys. CD einlegen Schieben Sie die CD mit der Beschriftung nach oben ein. Die CD wird automatisch eingezogen und die Wiedergabe startet automatisch.
Thema: Grundfunktionen DE abbildung).
Thema: Grundfunktionen DE selben Taste wieder laut-geschaltet werden. Zurück zum Hauptmenü k Drücken Sie die Zurück-Sensortaste auf dem Bildschirm, um zurück in das Hauptmenü zu gelangen. In einigen Modi (z.B. in der Dateiübersicht) muss der Knopf mehrmals gedrückt werden, um in Einzelschritten eines Menüs ins Hauptmenü zurück zu kommen.
Thema: LED Farbe einstellen DE Einstellungen Um in das Einstellungsmenü zu kommen, tippen Sie im Hauptmenü auf die Sensortaste mit dem Symbol . Hier können Sie Ihre Einstellungen für Audio, Datum, Zeit, Sprache und vieles mehr einstellen. LED Farbe einstellen Alternativ können Sie auf dem regenbogenfarbenen Regler die gewünschte Farbe wählen.
Thema: Datenträger und Medien DE Datenträger und Medien Unterstützte Datenträger »» CD/CD-R, VCD/SVCD, DVD, DVD-R, DVD+R »» MP3-CD und MP3-DVD ! Alle optischen Datenträger (CD, DVD, VCD) müssen der Standard-Größe von 12cm Ø entsprechen. Datenträger anderer Größen, Formen oder anderer Formate könnten das Laufwerk beschädigen. »» USB-Sticks, max. Größe 128GB, nur im FAT32- Dateisystem »» SD-, SDHC- und SDXC-Karten, max.
Thema: Radiomodus DE Radiomodus Radio-Oberfläche Radio-Menüdarstellung Uhrzeit aktuelle Frequenz Modus-Anzeige zurückkehren Bildschirm dimmen aktuelles Frequenzband Sendersuche vorwärts Sendersuche rückwärts Speicherstände 1-6 Stummschalten Menüseite umschalten Preset Equalizer Telefoniemodus Menüseite 2 Scroll-Funktion Lautstärke verringern Menüseite 3 Menüseite 1 (tippen zum einblenden) PTY aktivieren Frequenzband umschalten i j e d \ Lautstärke erhöhen Local/Distance LOUDNESS ak
Thema: Radiomodus DE Bildschirm an, um die Senderspeicherplätze einzublenden. Sender aller Frequenzbänder einer Art durchgegangen ist, wird die Funktion automatisch angehalten. Möchten Sie den aktuellen Radiosender speichern, halten Sie die gewünschte Speicherplatztaste ca.2-3 Sekunden lang gedrückt. APS Automatischer Suchlauf Z Halten Sie die Sensortaste für 3 Sekunden gedrückt, um den Automatischen Suchlauf zu starten.
Thema: Radiomodus DE das Radio bei aktueller Verkehrsdurchsage solange in den Radiomodus bis die Durchsage beendet ist. LOC Signalempfindlichkeit Tippen Sie auf das\ Symbol, um zwischen dem lokalen und entfernten Senderempfang umzuschalten. Danach wechselt das Radio zurück in den vorherigen Betriebsmodus. Ist die LOC Funktion aktiviert, werden beim automatischen Sendersuchlauf nur lokale Sender mit einem starken Signal gesucht. AF Funktion Drücken Sie die AF Sensortaste (auf der 3.
Thema: USB-,SD- und Disc-Modus DE USB-,SD- und Disc-Modus Wiedergabe Modus starten Wenn Sie einen validen USB Datenträger, eine CD, DVD oder eine SD-Speicherkarte einlegen, werden die Daten automatisch ausgelesen und das Radio wechselt in den entsprechenden Wiedergabemodus. Musik Bilder Video Drücken Sie auf das entsprechende Symbol, um alle Dateien dieses einen Typen anzuzeigen.
Thema: Musik-Wiedergabemenü DE Musik-Wiedergabemenü Anzeige der eingelegten Datenträger Uhrzeit Modus-Anzeige Zurück Bildschirm dimmen Einstellungsindikator Wiedergabeschleife Dateinformationen/ ID3 Tag Anzeige Zufallswiedergabe Gesamtlänge des Titels Wiedergabefortschritt Titel vor Titel zurück Menüseite 2 Menüseite 1 Wiedergabe anhalten Stummschalten Menüseite umschalten Preset Equalizer Telefoniemodus zurückspulen Lautstärke verringern vorspulen i j e d Lautstärke erhöhen
Thema: Video-Wiedergabemenü DE Video-Wiedergabemenü Datei Modus-Anzeige Titel Zurück Untertitel Menüseite 2 Menüseite 1 Wiedergabefortschritt Stummschalten Menüseite umschalten Titel zurück zurück- und vorspulen Pause Wiedergabewiederholung Titel vor [ i j AF Menüseite umschalten TA und AF Funktion Zufallswiedergabe Lautstärke verringern Lautstärke erhöhen Videomenü einblenden Titel vorwärts/Titel zurück Während der Videowiedergabe tippen Sie einfach auf den Bildschirm, um al
Thema: Video-Wiedergabemenü DE Fehlermeldung "INVALID KEY". Wiedergabewiederholung Mit der Taste (auf der zweiten Menüseite) kann zwischen den Wiederholmodi „ Alle Videos wiederholen“, " Videos des aktuellen Ordners wiederholen" und „einzelnes Video wiederholen“ umgeschaltet werden. GOTO Funktion Die GOTO Funktion ermöglicht es, direkt zu einem bestimmten Titel, einem Kapitel oder zu einer Szene zu springen. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Titelnummer, Szenennummer oder Dateinummer.
Thema: Bildbetrachter-Modus DE Bildbetrachter-Modus Modus Datei-/Ordnernummer Menüseite 2 Menüseite 1 Zurück Stummschalten Menüseite wechseln Bild zoomen Bild drehen vorheriges Bild Pause nächstes Bild WiedergabeWiederholung [ i j S Menüseite umschalten TA AF TA und AF Funktion Zufallswiedergabe Telefoniemodus Lautstärke verringern Lautstärke erhöhen Bilder öffnen Bild vergrößern/zoomen Drücken Sie die Taste , um das Bild zu zoomen.
Thema: AUX-IN und AV-IN DE AUX-IN und AV-IN AUX/AV Optionen Bei der Audiowiedergabe sind alle Optionen auf dem Bildschirm sichtbar. Allgemeine Hinweise Bei der Videowiedergabe [AV IN] müssen Sie auf den Bildschirm tippen, um alle verfügbaren Optionen einzublenden. AUX-IN Anschluss Der AUX-IN Modus aktiviert die Ausgabe der am Front-AUX-IN angeschlossenen Audio-Quelle. Es stehen Ihnen die Optionen e LOUDNESS an/aus, d Subwoofer Frequenz, c Equalizer und MUTE an/ aus zur Verfügung. Das könnten z.B.
Thema: Rückfahrkamera (optional) DE Rückfahrkamera (optional) Anschluss Der Rückfahrkamera Anschluss befindet sich auf der Geräterückseite (siehe Anschlussplan auf Seite 18). Allgemeine Hinweise Eine Rückfahrkamera ist optionales Zubehör. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler über aktuelle Modelle und Möglichkeiten. Die gelbe Cinch-Buchse ist der Anschluss für das Video-Eingangssignal der Rückfahrkamera. Schließen Sie das Kamera-Videokabel an diese Buchse an.
Thema: Lenkradfernbedienung DE Lenkradfernbedienung Beispielabbildung Canbus Lenkradfernbedienung Anschluss Bitte nehmen Sie sich die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges zur Hilfe, um die Lenkradfernbedienung anzuschließen. i Für den Anschluss der Lenkradfernbedienung benötigen Sie einen für Ihr Fahrzeug vorgesehenen Can-Bus Adapter. Diesen können Sie bei einem Fachhandel für Ersatzteile Ihres Fahrzeuges kaufen.
Thema: Lenkradfernbedienung DE die Taste, um die Spannung zu erhöhen. Lenkradfernbedienung einstellen Einstellungsmenü aufrufen Tippen Sie auf das Symbol SWC auf dem Bildschirm, um in das Einstellungsmenü zu kommen. � Drücken Sie zuerst auf , um alle vorherigen Einstellungen zurückzusetzen und mit der Konfiguration zu beginnen. Nun wählen Sie aus den verfügbaren Funktionen entsprechend der Anzahl der Tasten auf dem Lenkrad Ihres Fahrzeugs aus, welche Sie belegen möchten.
Thema: Bluetooth Verbindung DE Bluetooth Verbindung Freisprechfunktion Vor der ersten Verwendung aller Bluetooth Funktionen muss Ihr Telefon mit dem Autoradio gekoppelt werden. Allgemeines Das Autoradio verfügt über eine praktische Freisprechfunktion via Bluetooth HFT Profil. A Aktivieren Sie in Ihrem Telefon die Bluetooth Funktion.
Thema: Freisprechfunktion DE durch ein einfaches drauf-tippen einen Anruf tätigen. Wahlwiederholung/Rückruf Möchten Sie die zuletzt gewählte Nummer wiederholt anrufen, tippen Sie einfach auf die REDIAL r Taste. Anruf entgegennehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird die Telefonnummer des Anrufers auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie jemanden zurückrufen möchten oder einen länger zurückliegenden Anruf wiederholen möchten, können Sie im entsprechenden Anrufprotokoll die gewünschte Nummer antippen.
Thema: Bluetooth Musik DE Bluetooth Musik Bluetooth Funktionstasten S T r REDIAL Anruf starten; Ankommenden Anruf annehmen; Während eines Telefonates schaltet man mit der Taste die Tonausgabe zwischen Lautsprecher und Mobiltelefon um. Allgemeines Die „Bluetooth Musik“ Funktion ermöglicht es, Musik drahtlos vom Handy, Smartphone oder Tablet abzuspielen. Anruf beenden; Ankommenden Anruf ablehnen. Das Telefon muss das A2DP Profil unterstützten und dieses auch für das Autoradio zulassen.
Thema: Einstellungen DE PAL/AUTO Einstellungen TV TYP Einstellung des Formatverhältnisses: 4:3PS / 4:3LB / 16:9 Einstellungs-Menü aufrufen Tippen Sie auf das Einstellungen Symbol im Hauptmenü unten rechts , um in das Einstellungsmenü zu gelangen. BEWERTUNG Aktivieren/Deaktivieren des Jugendschutzes. Passwort: "0000" Sie können mit den Pfeiltasten unten die Menüseiten umblättern. Radio ST/MONO Stereo/Mono Umschaltung LOKAL Aktivieren/Deaktivieren der LOKAL Funktion.
Thema: Einstellungen DE Einstellung der Frequenz. Hintergrund Wählen Sie zwischen 3 verschie- EQ denen Hintergrundbildern. Equalizer Voreinstellungen: BENUTZER/JAZZ/KLASSIK/POP/ROCK Über Lautstärke (LOUDNESS Funktion) Anzeige der Systeminformationen. Einstellung des LOUDNESS Effektes in 3 Stufen: Niedrig/Mittel/Hoch oder AUS. Uhr Fader/Balance Stunde Einstellung der Lautsprecherbalance.
Thema: Einstellungen DE Bewegen Sie den Regler, um den Farbton zu justieren. Kalibrierung Drücken Sie auf diese Option, um die Touchscreen Kalibrierung zu starten. Sprache Wählen Sie die Sprache der Menüoberfläche aus: Bestätigen Sie die Frage "Do you want to calibrate the screen?" mit "YES" ENGLISCH / DEUTSCH / SPANISCH / FRANZÖSISCH / PORTUGIESISCH / ITALIENISCH / RUSSISCH So geht‘s: Wenn Sie die Kalibrierung starten, erscheint auf einem weißen Bildschirm ein Fadenkreuz.
Thema: Allgemeine Problemlösung DE Allgemeine Problemlösung Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf verschiedene XOMAX Modelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt. Problembeschreibung Ursache und Lösung CD/DVD wird nicht eingezogen: Die CD/DVD wird vom Gerät gar nicht oder nicht vollständig eingezogen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Fehlermeldung „CAM“ oder „Back“: Blauer oder Schwarzer Bildschirm mit der Meldung „Cam“, „Back“ oder ähnliches. Es ist kein Zugriff auf das Menü möglich. DE Diese Meldung ist auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Wahrscheinlich ist die Belegung am ISO-Kabel für die Rückfahrkamera mit der Belegung an der ISO-Buchse für die Beleuchtung identisch. Überprüfen Sie die Belegung des Steckers und der Buchse und korrigieren Sie diese unter Umständen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Schlechter Radioempfang: Der Tuner empfängt keine Radiosender oder der Empfang ist schwach. DE Für die Korrektur von Empfangsproblemen ist es wichtig zu wissen, welcher Antennentyp im Fahrzeug verbaut ist. Für jeden Antennentypen gibt es einen anderen Lösungsvorschlag. Typ 1 - Passive Antenne: Ist Ihr Fahrzeug mit einer passiven Antenne ausgestattet, wird empfohlen, diese mit einer größeren und somit leistungsstärkeren Antenne zu ersetzen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. DE Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korrigieren Sie Unstimmigkeiten. Hinweis: Die Bauform von ISO-Steckern und ISO-Buchsen ist zwar genormt, deren Belegung allerdings nicht.
Thema: Entsorgungshinweise DE Entsorgungshinweise Alt-Geräteentsorgung Batterieentsorgung Im Rahmen der Batterieverordnung weisen wir Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, Batterien und Akkus in den Sondermüll, z. B. an kommunale Sammelstellen, zu entsorgen.