DVB-T Box Zum Empfang von DVB-T Programmen Bedienungsanleitung Model: XM-DVBT002 Hinweis Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Inhalt Allgemeine Informationen Lieferumfang DVB-T Tuner Handbuch Fernbedienung Handbuch Einbau / Installation Menü Einstellungen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir begrüßen Sie in der Familie der Besitzer unserer elektronischen Produkte und hoffen, dass das Gerät Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor sie das Gerät verwenden. WARNUNGEN Setzen Sie das Gerät niemals direktem Sonnenlicht oder übermäßiger Wärme aus und sorgen Sie dafür, dass die seitlichen Lüftungsschlitze nicht zugedeckt werden.
Der Fahrer sollte während der Fahrt das Bildschirm nicht beobachten und auch die Box nicht bedienen. Die Bedienung des Gerätes lenkt den Fahrer vom Verkehrsgeschehen ab und kann zu einem Unfall führen. Halten sie das Kraftfahrzeug immer an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die Feststellbremse an, bevor Sie diese TV-Anlage bedienen. Das Gerät ist NUR für die KFZ 12V Bordnetzspannung geeignet. Schließen Sie es niemals direkt an die 24V LKW Bordnetzspannung an.
Magnetantenne mit Zuleitung Fernbedienung USB-Kabel mini-USB/USB AV-Kabel CINCH weiß/rot/gelb Stromkabel
Bedienungsanleitung DVB-T Tuner Handbuch
Vorderseite 1. 2. 3.
Rückseite 4. 5. 6. 7. Antenneneingang Audio/Video Signal-Ausgang (gelb-Video, rot/weiß-Audio) Mini USB Buchse Stromanschluss 12V DC (Gleichstrom) Fernbedienung Handbuch 1. Power: Ein / Aus Taste 2. Mute: Ton ein / aus 3. Audio. Einstellen der Audiokanäle 4. TV/R: TV / Radiobetrieb 5. Zahlentastatur: Zifferntasten zum Programmwahl oder Zeiteinstellung 6. Menü: Menü aufrufen 7.
8. Programm+(Im Menü nach oben) / Programm – (im Menü nach unten) 9. Im Menü nach rechts / links / oben / unten 10. Schnellvorlauf / Schnellrücklauf (bei der Wiedergabe) 11. Lautstärke + / 12. zum vorherigem Kanal 13. Wiedergabe / Pause-Standbild 14. Kanal sperren 15. Kanal überspringen 16. Das Bild vergrößern, bzw. verkleinern 17. Favoritenliste 18. Elektronischer Programmführer 19. Videotext 20. Untertitelgröße einstellen 21. Programminfo / bzw. Dateieninfo 22. Funktion wählen bzw.
oder ähnliches zugedeckt werden, damit die Luftzirkulation im Gerät gewährleistet wird, und der Receiver kein Überhitzungsschaden nimmt.
1. Digital TV (TV Programme) 2. Filmmenü 3. Musikmenü 4. Bildermenü Wählen Sie die gewünschte Art der Unterhaltung aus der Liste und drücken Sie die Taste ENTER, um Auswahl zu bestätigen Digital TV Wählen Sie die die Option um die TV Einstellungen vornehmen zu können.
1. Programmliste: um alle Programme automatisch zu finden ( Frequenzen durchsuchen zu können) 2. Installation Geben Sie ein Kennwort 0000 ein, um die alle TV Programme automatisch zu finden. 3. Konfigurieren: Bitte bis Configuration nach unten gehen und mit der ENTER-Taste bestätigen. Nehmen Sie die Einstellungen entsprechend ihren Wünschen vor. Als Land stellen Sie das Land in dem Sie DVB-T Programme empfangen möchten.
Drücken Sie die Taste Menü auf der Fernbedienung. Wählen Sie dann Digital TV - > Configuration 1.OSD das Status des OSD Menü kann angepasst werden. 2. TV: TV Standard kann gewählt werden 3. Systemsetup: Status von der Wiedergabe kann eingestellt werden: Video- & Audioeinstellungen 4. Wecker: Zeit kann eingestellt werden 5.
1. OSD: Hintergrundfarbe kann eingestellt werden: Blau – Rot – Grau – Grün – Rosinen 2. Zeit wird eingeblendet 3. Wiedergabe beenden (Zeit einstellen) 4. Untertitelgroße kann eingestellt werden 5. 1 Sprache kann ausgewählt werden 6.
Bitte im Menü nach unten gehen, TV wählen. Drücken Sie die Pfeiltasten nach OBEN / UNTEN. Drücken Sie die Pfeiltasten nach Links / nach rechts, um die Funktion einzustellen.
1. Display Modus: TV Standard wählen PAL / NTSC 2. Bild Seitenverhältnis wählen: (4:3LB / 4:3PS / 16:9) 3. Videoausgang CVBC (empfohlen) / RGB einstellen 4. Helligkeit: Helligkeit des Bildes kann eingestellt werden. 5. Kontrast: Kontrast des Bildes kann eingestellt werden. 6. Farbton: Farbton kann eingestellt werden 7.
Bitte gehen Sie bis System Setup in Konfigurationsmenü nach unten. Benutzen Sie die Pfeilen-Tasten nach oben / nach unten / nach rechts / nach links um die Funktionen zu wählen und einzustellen.
1. Surround: setzen Sie die Musikklang. Wählen Sie zwischen: Konzert, Kirche, Passiv, Live). 2. LCN ein / aus 3. Land wählen:Deutschland, England, Italien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Taiwan, China, Norwegen, Finnland, Griechenland Hinweis: Bitte stellen Sie das Land in dem Sie DVB-T Programme empfangen möchten. Bitte beachten Sie dass die DVB-T System in verschiedenen Ländern andere Standards hat, und die richtige Einstellung unbedingt notwendig ist.
Gehen Sie bitte in Konfigurationsmenü bis Time nach unten. Benutzen Sie die Pfeilen-Tasten nach oben / nach unten / nach rechts / nach links um die Funktionen zu wählen und einzustellen.
Hier könnten Sie die Einstellungen der internen Uhr wie automatische oder manuelle Zeiteinstellung, Datum, Uhrzeit, Zeitzone oder Sommerzeit vornehmen. Einige Funktionen sind nur bei Einstellung „Manuell“ verfügbar.
eingestellt. 1. Timer Modus: automatisch / manuell 2. Das Datum kann eingestellt werden (Timer Modus muss in Manuell umgeschaltet ). 3. Zeit Benutzen Sie Zahlennummerntastatur im die Zeit einzustellen. Drücken Sie die Taste ENTER, um Auswahl zu bestätigen. 4. GMT aus (Timer Modus muss in Automodus umgeschaltet) 5. Sommerzeit ein / aus (es wir automatisch auf Sommerzeit umgestellt).
Bitte bis Wakeup Timer (Wecker) in Konfigurationsmenü nach unten gehen. Benutzen Sie die Pfeilen-Tasten nach oben / nach unten / nach rechts / nach links um die Funktionen zu wählen und einzustellen.
1. Wecker-Nummer 2. Wecker-Modus: aus. Modi: Einmalig / Täglich / Wöchentlich / Jährlich 3. Wecker-Modus:ein. 4. TV Programm, zugeordnet zum Wecker-Modus 5. Wecker Datum 6. Zeit der Einschalten des Tuners (Tuner Mode = ein) 7.
10. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung 12-14V DC Stromverbrauch: Betrieb 1,2A Antenneneingang IEC-Buchse, 75 Ohm Frequenzbereich 48,25 - 863,25 MHz Bandbreite 6.00, 7.00, 8.00 MHz Codierung MPEG 2 Multiplex Demodulationsverfahren COFDM Konstellation QPSK, 16- und 64-QAM Rauschmaß < 8 dB Videonorm PAL / NTSC Video-Signalnorm CVBS / RGB Bildformat 4:3, 16:9 Audiokompression MPEG 2 Layer I und II Abtastfrequenz 32.0kHz, 44.1kHz, 48.
BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTE (PRIVATE HAUSHALTE) Dieses Symbol auf Produkten und / oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen oder Wertstoffsammelhofen, die diese Geräte kostenlos entgegen nehmen.