Car Multimedia System XM-RSU228 Hinweis Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
Wir begrüßen Sie in der Familie der Besitzer unserer elektronischen Produkte und hoffen, dass Ihr neues XOMAX Gerät Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch und heben sie zum späteren Nachschlagen auf.
Inhalt Sicherheitshinweise Fernbedienung Handbuch Bedienteilbeschreibung Hauptfunktionen Handbuch USB / SD Wiedergabe Technische Daten Problembehebung Entsorgung
Sicherheitshinweise: Bedienung nur bei Stillstand des Fahrzeugs Führen Sie Bedienungen an dem Gerät erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an bevor Sie das Gerät bedienen. Andernfalls besteht Unfallgefahr Betriebslautstärke Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie Außengeräusche (insbesondere Sirenen und andere Warnsignale) wahrnehmen können. Zu hohe Lautstärkepegel im Fahrzeug können außerdem Gehörschäden verursachen.
Mit einem weichen, trockenen Tuch das Gerat regelmäßig reinigen. Bei hartnäckigeren Flecken das Tuch bitte nur mit Wasser befeuchten. Andere Mittel außer Wasser können die Farbe angreifen und den Kunststoff beschädigen. Schutz des USB-Anschlusses • An den USB-Anschluss dieses Geräts kann nur ein USB-Speichermedium angeschlossen werden. Die einwandfreie Leistung kann bei anderen USB-Produkten nicht garantiert werden. Ein USB-Hub wird nicht unterstutzt.
• Verwenden Sie nur zertifizierten USB-Speicher. Beachten Sie, dass auch zertifizierter USBSpeicher abhängig vom Typ oder Zustand möglicherweise nicht korrekt funktionieren kann. • Die Funktion des USB-Speichers wird nicht garantiert. Verwenden Sie den USB-Speicher entsprechend der Nutzungsbedingungen. • Abhängig von den Einstellungen des USB-Speichertyps, des Speicherzustands oder der Codierungssoftware erfolgt die Wiedergabe oder Anzeige möglicherweise nicht korrekt.
Anschlussschema
Bedienteilbeschreibung Modus auswählen Automatische Sendersuche Vorheriges Titel suchen/ Sender suchen MUTE: Lautsprecher stumm schalten Frequenz auswählen nächstes Titel suchen USB Anschluss: Multimedia Wiedergabe SD Kartenslot: Multimedia Wiedergabe Play / Pause anlegen voreingestellte Sender aufrufen (1~6) Wiederholte Wiedergabe Funktion Zufallswiedergabe Funktion Nummerntastatur& Direkteingabetasten & Direktübergang Taste -10 / Nummerntastatur Taste 5 Nummerntastatur& Direkteingabetasten & Direktüberga
Hauptfunktionen Handbuch 1. Berühren Sie die Auswahl, um das Gerät einzuschalten. Berühren Sie die Taste, um das Gerät auszuschalten. 2. Drücken Sie die Taste MODE, um die Funktion auszuwählen. 3. Loudness Benutzen Sie das Menü, um die gewünschte Funktion zu aktivieren / deaktivieren.
Radio Handbuch Frequenz auswählen Drücken Sie die BND Taste, um das Radiomodus zu aktivieren. Und zwischen die Frequenzen: FM1 – FM2 – FM3 – AM1 – AM2 zu wählen. Sender suchen. Berühren Sie die Navigationstasten Pfeil nach links / Pfeil nach rechts, um schrittweise nach Sender zu suchen. Drückend halten Sie die SEEK Taste oder die Navigationstasten Pfeil nach links / Pfeil nach rechts, um die automatische Sendersuche zu starten. Im Radiobetrieb drücken Sie die Taste mehrmals, um Radiosender voreinzustellen.
RDS Handbuch Die Funktion Alternative Frequency (AF) ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders. In der AF-Tabelle im RDS werden ständig Alternativfrequenzen umliegender Sender ausgestrahlt, die ebenfalls das eingestellte Programm übertragen.
USB / SD Wiedergabe Handbuch MP3 / WMA Wiedergabe Verbinden Sie Ihr USB- Laufwerk mit dem USB Anschluss Ihres Bedienelementes. Wenn es richtig angeschlossen ist, wird das Laufwerk angenommen und startet automatisch mit der Wiedergabe. Das Gerät unterstützt die Wiedergabe von auf der SD oder MMC Karte gespeicherten MP3/WMA/JPEG Dateien Bitte lesen Sie weiter, bevor Sie die Speicherkarten-Funktion benutzen.
Berühren Sie die „4/RDM“ Taste auf der Fernbedienung) um die Zufallsfunktion aufzurufen. Die Songs/Kapitel werden immer in unterschiedlicher Reihenfolge abgespielt. Zwischen Ordner zu navigieren Berühren Sie die Taste 5/Ordner – / Taste 6/Ordner + um zwischen Ordner zu navigieren AUX IN Dieses Gerät ist mit AUX IN Buchsen ausgestattet. An der Vorderseite (Kopfhöreranschluss) und an der Rückseite des Gehäuses. Beachten Sie die Darstellung (unten), um analoge Wiedergabegeräte anzuschließen.
Fernbedienung Strom ein / ausschalten EQ Einstellungen vorzunehmen Zeit einstellen Lautstärke einstellen Sender suchen / automatische Sendersuche Frequenz auswählen Lautstärke STUMM schalten Mode (Modus auswählen) LCD Display USB Anschluss: Multimedia Wiedergabe SD Kartenslot: Multimedia Wiedergabe M6 M5 M4 / Zufallswiedergabe Sender suchen M3 / RPT (Wiederholungswiedergabe) M2 / Intro M1 / Pause anlegen (M1~M6) voreingestellte Sender speichern & aufrufen AUX IN Anschluss
Vorbereiten der Fernbedienung Einlegen der Batterie 1. Drücken sie zuerst den kleinen Riegel in Richtung Innenseite wie auf der Abbildung angegeben (siehe 1). Dann ziehen Sie die Batteriehalterung in der angegebenen Richtung aus der Fernbedienung heraus (siehe 2). 2. Nehmen Sie die Batterie heraus und setzen sie eine Neue mit der (+) Seite nach oben (siehe 3) ein. 3. Setzen Sie die Halterung wieder ein und schieben sie an den ursprünglichen Platz zurück (siehe 4).
Allgemein Stromversorgung 12V DC Frequenz 87.5-108 MHz Signal / Geräusche Verhältnis weniger als 26 dB USB / SD Frequenz 100kHz-10KHz Signal / Geräusche Verhältnis weniger als 45dB Stereotrennung weniger als 22 dB Maße (ca.
Problembehebung Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte, schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein. Wenn das Gerat noch immer nicht normal funktioniert, prüfen Sie bitte die Punkte in der folgenden Checkliste. Die Checkliste hilft Ihnen, das Problem zu isolieren, wenn das Gerät die Ursache ist. Prüfen Sie bitte auch die Anschlusse und ggf. die übrigen Anlagenkomponenten. Sollte sich das Problem nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an eine Fachwerkstatt.
• Ein Schreibfehler ist aufgetreten. Das MP3/WMA/AAC-Format ist nicht kompatibel. -> Vergewissern Sie sich bei MP3/WMA/AAC-Dateien, dass sie in einem unterstutzten Format geschrieben wurden. -> Nutzen Sie die Daten in einem von diesem Gerät unterstutzten Format. Der USB/SD Datenträger spielt keine Titel ab und es ist kein Ton zu hören Der Datenträger wurde nicht erkannt. Setzen Sie das Gerat und den Datenträger zurück. Siehe „Initialisierung bei der ersten Inbetriebnahme“.
BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (PRIVATE HAUSHALTE) Dieses Symbol auf Produkten und / oder begleitenden Dokumenten bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte am Ende ihrer Lebensdauer vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen. Bringen Sie bitte diese Produkte für die Behandlung, Rohstoffrückgewinnung und das Recycling zu den eingerichteten kommunalen Sammelstellen oder Wertstoffsammelhöfen, die diese Geräte kostenlos entgegen nehmen.