XOMAX Montageanleitung XM-VRSU313BT Montageanleitung DEUTSCH
Thema: DE DEUTSCH Montage- und Kurzanleitung XM-VRSU313BT Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf eines XOMAX Autoradios erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Multimedia Autoradio. i Bitte lesen Sie sich diese Montageanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie auch später bei Unklarheiten nachschlagen können.
Thema: DE Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen 4 Installationshinweise 6 Einbauanleitung 8 1 Einbaureihenfolge......................... 8 Anschlussschema Cinch Anschlüsse 14 Anschlussschema ISO-Stecker 15 ISO-Buchsen-Belegung 16 2 Befestigung des Fixierbleches......... 8 Buchse A (Stromversorgung)...........16 3 Einbaurahmen fixieren................... 9 Buchse B (Lautsprecher).................16 4 Autoradio anschließen................... 9 ISO-Kabel 5 Autoradio fixieren..........
DE Thema: Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ! Bedienung nur im Stand Um Unfälle zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät bitte niemals während der Fahrt. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, um das Gerät in Ruhe zu bedienen. ! Installation Lesen Sie die Installationsanleitung (im Lieferumfang enthalten) sorgfältig durch bevor Sie mit der Installation beginnen.
Thema: Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen DE Innentemperatur im Fahrzeug nicht über +60°C liegt. Ist es zu heiß im Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst dann an, wenn die Innenraumtemperatur der Fahrgastzelle abgekühlt ist. ! Reinigung des Gerätes Halten Sie das Gerät sauber und befreien Sie es regelmäßig von Staub. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen und trockenen Tuch. Gröbere Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
DE Thema: Installationshinweise Installationshinweise ! Wir empfehlen, die Installation von einer fachkundigen Person oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. ! WARNUNG! Bitte lesen Sie diese Hinweise vor der Installation sorgfältig durch. Schäden die durch eine unsachgemäße Installation entstehen, sind nicht durch die Gewährleistung abgedeckt. Wenn Sie einen Gewährleistungsverlust nicht riskieren möchten, dann sollten Sie das Radio von einem Fachmann installieren lassen.
Thema: Installationshinweise DE »» Stellen Sie sicher, dass Sie das Negativ-Kabel (-) der Lautsprecher mit dem entsprechenden Negativ (-) Lautsprecheranschluss verbinden. Verbinden Sie niemals das Negativ-Kabel (-) der Lautsprecher mit der Autokarosserie. kann zu einem gefährlichen Kurzschluss führen. »» Verbinden Sie niemals die Lautsprecherkabel untereinander. Wenn Sie keine 4 Lautsprecher anschließen möchten, isolieren Sie die ungenutzten Kabelenden mit einem Isolierband, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
DE Thema: Einbauanleitung Einbauanleitung 1 1 2 1 Einbaureihenfolge 1. Befestigungshilfen (optional): 1x Fixierblech, 1x Mutter 1x Unterlegscheibe 2. Einbaurahmen* 3 4 4. Autoradio *Der Einbaurahmen befindet sich bei Lieferung bereits am Gerät. Er kann mit Hilfe der Ausziehschlüssel entfernt werden. 3. Doppelseitige Schraube 2 Fixierschraube 2 Befestigung des Fixierbleches Dieser Schritt kann nicht in jedem Fahrzeug ausgeführt werden. Daher kann er gegebenenfalls übersprungen werden.
Thema: Einbauanleitung DE 3 nenfalls muss auch die Blende entfernt werden. Setzen Sie nun den Einbaurahmen in den Einbauschacht ein. Nach dem Einsetzten müssen alle Ausschnitte nach außen gebogen werden, um den Einbaurahmen im Schacht zu fixieren. 3 Einbaurahmen fixieren Ziehen Sie den Einbaurahmen (falls im Lieferumfang enthalten) zunächst vom Autoradio ab. Verwenden Sie dafür zwei Ausziehschlüssel Seite 11 . Gegebe- 4 klick Fahrzeuges. Vergessen Sie nicht, die Radioantenne anzuschließen.
DE Thema: Einbauanleitung 5 Fixierblech Fixierschraube Mutter 5 Autoradio fixieren Dieser Vorgang bezieht sich auf den Schritt 2 und kann gegebenenfalls übersprungen werden. XOMAX Während das Autoradio eingeschoben wurde, sollte die Fixierschraube in ein Loch des Fixierblechs durchgerutscht sein. Befestigen Sie nun das Autoradio am Fixierblech mit einer Mutter.
Thema: Ausbauanleitung DE Ausbauanleitung 1 Blech-Platinen, die in der Form variieren können. Die Ausziehschlüssel haben die Funktion, das Autoradio vom Einbaurahmen zu lösen. 1 Werkzeug vorbereiten Um das Autoradio auszubauen, benötigen Sie zunächst einen Schlüssel für die Mutter und zwei Ausziehschlüssel. Das sind in der Regel zwei flache Ausziehschlüssel befinden sich meistens im Lieferumfang Ihres Autoradios.
DE Thema: Ausbauanleitung 3 Ausziehschlüssel 3 Ausziehschlüssel verwenden Führen Sie nun die Ausziehschlüssel in die dafür vorgesehenen Aussparungen zwischen dem Einbaurahmen und dem Autoradio ein. Die Schlüssel sollten mittig, mit gleichem Abstand nach oben und unten eingeführt werden. 4 Seitenfixierungen lösen sich 4 Autoradio lösen Sobald Sie die Ausziehschlüssel einführen, werden die Seitenfixierungen nach außen gedrückt und das Autoradio wird damit vom Einbaurahmen gelöst.
Thema: Ausbauanleitung DE 5 Nach dem das Autoradio herausgezogen wurde, sollten alle Kabel abgeschlossen und der ISO-Stecker abgeklemmt werden. 5 Autoradio entfernen Ziehen Sie nun das Autoradio aus dem Radioschacht bzw. aus dem Einbaurahmen heraus. 6 6 Montagezubehör entfernen Wenn Sie das Radio nicht wieder einbauen möchten, kann im letzten Schritt das Montagezubehör (Fixierblech, Einbaurahmen) entfernt werden.
DE Thema: Anschlussschema Cinch Anschlüsse Anschlussschema Cinch Anschlüsse XOMAX 14 XM-VRSU313BT
Thema: Anschlussschema ISO-Stecker DE Anschlussschema ISO-Stecker XOMAX 15 XM-VRSU313BT
DE Thema: ISO-Buchsen-Belegung ISO-Buchsen-Belegung A 2 4 6 8 1 3 5 7 2 4 6 8 Buchse A (Stromversorgung) 1 3 5 7 B Buchse B (Lautsprecher) Auf der Seite A finden Sie die Buchse für die Stromversorgung. Auf der Seite B befinden sich die Lautsprecher-Anschlüsse.
Thema: ISO-Kabel DE ISO-Kabel 2 1 2 3 Kabelbaum-Beschreibung Hinweise 1. Stecker Mit diesem Stecker wird das ISO-Kabel an das Autoradio angeschlossen. 2. Sicherungen Die Sicherung kann in Form, Farbe und Ihren Eigenschaften abweichen. 3. ISO-Buchse Die ISO-Buchse dient dem vereinfachten Anschluss des Autoradios an Ihr Fahrzeug. Vorausgesetzt, das Fahrzeug hat einen genormten ISO-Anschluss mit passender Belegung. »» Der Kabelbaum kann abhängig vom Gerätemodell variieren.
DE Thema: Allgemeine Problemlösung Allgemeine Problemlösung Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf verschiedene XOMAX Modelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt. Problem Ursache und Lösung Die Fernbedienung funktioniert nicht. Lösung 1: Prüfen Sie, ob die Batteriefolie entfernt wurde.
Thema: Allgemeine Problemlösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. DE Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korrigieren Sie Unstimmigkeiten. Hinweis: Die Bauform von ISO-Steckern und ISO-Buchsen ist zwar genormt, deren Belegung allerdings nicht.
DE Thema: Alt-Geräteentsorgung/Batterieentsorgung Alt-Geräteentsorgung BENUTZERINFORMATION ZUR ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN (PRIVATE HAUSHALTE) Batterieentsorgung Im Rahmen der Batterieverordnung weisen wir Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, Batterien und Akkus in den Sondermüll, z. B. an kommunale Sammelstellen, zu entsorgen.