XOMAX Bedienungsanleitung XM-VRSU4309BT Car Multimedia System Hinweis Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten
Sicherheitshinweise: Bedienung nur bei Stillstand des Fahrzeugs Führen Sie Bedienungen an dem Gerät erst aus, nachdem das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Halten Sie das Fahrzeug immer an einer sicheren Stelle an bevor Sie das Gerät bedienen. Andernfalls besteht Unfallgefahr Betriebslautstärke Stellen Sie die Lautstärke so ein, dass Sie Außengeräusche (insbesondere Sirenen und andere Warnsignale) wahrnehmen können. Zu hohe Lautstärkepegel im Fahrzeug können außerdem Gehörschäden verursachen.
Schutz des USB-Anschlusses • An den USB-Anschluss dieses Geräts kann nur ein USB-Speichermedium angeschlossen werden. Die einwandfreie Leistung kann bei anderen USB-Produkten nicht garantiert werden. Ein USB-Hub wird nicht unterstutzt. • Schließen Sie keinen USB-Speicher an, der über 20 mm breit ist. Vermeiden Sie außerdem, USB-Speicher und den Anschluss Front AUX IN gleichzeitig zu verwenden.
• Die Funktion des USB-Speichers wird nicht garantiert. Verwenden Sie den USB-Speicher entsprechend der Nutzungsbedingungen. • Abhängig von den Einstellungen des USB-Speichertyps, des Speicherzustands oder der Codierungssoftware erfolgt die Wiedergabe oder Anzeige möglicherweise nicht korrekt. • Eine kopiergeschützte Datei (Urheber-Rechtschutz) kann nicht wiedergegeben werden. • Es kann einige Zeit dauern, bis die Wiedergabe des USB-Speichers startet.
Tastenbelegung (1) Ein/Ausschalten (2) Sendersuchlauf vor / nächstes Lied (3) PAIR (Gerät mit dem Handy verkoppeln lassen) / Anruf tätigen (4) MU / PTY Taste (STUMM schalten / PTY Funktion aktivieren / deaktivieren) (5) LOUD Funktion (6) Infrarotempfänger für FB (7) REL Taste (Abnehmbares Bedienteil öffnen) – Diebstahlschutz (8) USB Anschluss (9) AUX IN Anschluss (10) APS Taste (11) TA (Verkehrsmeldungen) / AF (Alternative Frequenz) – Dienste des RDS (12) Frequenz auswählen / Anruf b
(13) Sendersuchlauf zurück / vorheriges Lied (14) SEL (Auswahl) Taste / Lautstärkeknopf (15) im Menü zu navigieren / voreingestellte Sendern zu wählen / zu hören (Nummerntasten 1-6) (16) Mikrofon (17) SD Kartenleser (18) RESET (Gerät „zurücksetzen“) RESET ist ein Vorgang, durch den ihr Gerät in einen definierten Anfangszustand(Werkeinstellungen) gebracht wird. Dies kann erforderlich sein, wenn das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und auf die üblichen Eingaben nicht reagiert.
Fernbedienung Handbuch Knopfbelegung 1. Strom ein / aus 2. STUMM schalten 3. Anruf beenden / Anruf wiederholen 4. ZOOM Taste (Bildvergrößerung) 5. Anruf tätigen / PAIR (Gerät mit dem Handy verkoppeln lassen) 6. Menu aufrufen 7. Navigationstasten: Pfeil nach rechts 8. Untertitelmenü aufrufen / LO/DX Funktion ein / ausschalten (Radiomodus) 9. Navigationstasten: Pfeil nach links 10. Frequenz auswählen / OSD Funktion ein / ausschalten 11. Navigationstasten: Pfeil nach rechts 12.
27. Navigationstasten: Sprung zum letztes Lied Richtung Nummer senken 28. ENTER (Bestätigungstaste) 29. Navigationstasten: Pfeil nach rechts 30. Navigationstasten: Pfeil nach unten 31. Navigationstasten: Pfeil nach links 32. INT Funktion 33. Nummerntastatur: Tasten 0~9 34. Navigationstasten: Titel direkt eingeben Taste 10+ 35. AF Funktion Taste 36. TA Funktion Taste 37.
Hauptfunktionen Handbuch Strom ein / aus Drücken Sie die POWER Taste. Das Gerät wird eingeschaltet. Drücken sie die Taste 3 Sekunden lang, um das gerät auszuschalten. Lautstärke Knopf VOL+/VOLDrehen Sie den Knopf um die gewünschte Lautstärke einzustellen. SEL (Auswahl) Taste Drücken Sie die Taste um zwischen folgenden Funktionen zu navigieren / bzw. die Funktion zu wählen.
SW Taste Drücken Sie die Taste um Subwoofer Ausgang zu aktivieren / deaktivieren. Zeit Taste Drücken Sie die Taste um die Zeit auf dem Display zu sehen / anzeigen zu lassen. Modus / Signalquelle auswählen Benutzen Sie die Taste um zwischen folgenden Modi zu wählen: RADIO – USB– CARD – AUX IN Signalquelle auswählen Benutzen Sie die Auswahl RADIO – BTMUSIK – AUX IN – SD CARD - USB, um die Signalquelle zu wählen.
Audioeinstellungen Berühren Sie die Sound Auswahl im Setupmenü. Folgendes Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Berühren Sie die Navigationstasten Pfeil nach oben / Pfeil nach unten um die Funktion auszuwählen / bzw. zu markieren: HÖHE TONE – BASS – AUDIOBALANCE ZWISCHEN LAUTSPRECHER – FADE – SUBWOOFER – LOUDNESS – LOC / DX – RADIO STEREO – BUZZER ON / OFF Berühren Sie die Navigationstasten Pfeil nach links / Pfeil nach rechts um die Funktion einzustellen.
Berühren Sie die Navigationstasten Pfeil nach oben / Pfeil nach unten um die Funktion auszuwählen / bzw. zu markieren: REGION – SOUND / STUMM schalten Berühren Sie die Navigationstasten Pfeil nach links / Pfeil nach rechts um die Funktion einzustellen. REL Taste Drucken Sie die Taste um den Bedienteil zu entfernen (Diebstahlschutz). RESET RESET ist ein Vorgang, durch den ihr Gerät in einen definierten Anfangszustand(Werkeinstellungen) gebracht wird.
Sender voreinstellen / speichern Drücken Sie die Taste kurz um die voreingestellte Sender zu durchsuchen. Drücken sie die Taste APS 3 Sekunden lang, um die gefundene Sender zu speichern. Drücken Sie die Taste APS kurz, um die voreingestellten Sender zu hören. AF Funktion Die Funktion Alternative Frequenz (AF) ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders. Drücken sie die Taste kurz um die Funktion zu aktivieren.
Bluetooth Handbuch 1. „Pair“ (koppeln) mit Ihrem Bluetooth Handy Bevor Sie das Car Kit (Bluetooth Freisprechfunktion des Gerätes) das erste Mal benutzen, müssen Sie das Gerät mit einem bluetoothfähigem Handy verbinden. In den folgenden Schritten wird die Verbindung eines typischen Bluetooth Handy mit der Freisprechfunktion des Gerätes detailliert erläutert: 1. Achten Sie darauf, dass das Handy und das Car Kit nicht weiter als 3 Meter entfernt voneinander sind. 2.
Einen Anruf tätigen Drücken Sie die Auswahl. „Wait Call“ (Warte auf Anruf) wird auf dem Monitor angezeigt. Geben Sie nun die Telefonnummer auf der Nummernauswahl ein und drücken Sie auf die Auswahl um anzurufen. Hinweis: Wenn Sie die falsche Nummer gewählt haben. Berühren Sie die Taste, um Ziffern zu löschen, bzw. die Telefonnummer zu korrigieren. Bitte beachten: Die „ „ und “#“ Symbole dienen als „ “ und „#“ Tasten auf Ihrem Handy.
USB Flashlaufwerk einsetzen Schließen Sie einen USB Flashlaufwerk direkt oder über das mitgelieferte Adapterkabel an. HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass lediglich USB-Datenspeicher angeschlossen werden können. Bei der Nutzung von MP3-Playern mit USB-Anschluss können unter Umständen Probleme auftreten, da hier in der Regel eine eigene Software installiert ist. Der Inhalt wird gelesen und die Wiedergabe wird automatisch gestartet.
Zurück zum Signalquellenauswahlmenü I TA Funktion aktivieren / deaktivieren MP3 / WMA Wiedergabe Hauptmenu Drücken sie die Taste um die Wiedergabe zu starten / zu beenden. Drücken Sie die Taste um eine Pause anzulegen / zu beenden. Die Wiedergabe wird automatisch fortgesetzt. Drücken Sie die Taste STOP, um die Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie die PLAY Taste um die Wiedergabe fortzusetzen.
Drücken Sie die Taste um das Bild zu verkleinern / zu vergrößern.
TV System Das Gerät unterstützt die Wiedergabe sowohl das PAL-, als auch NTSC TV Standard. Wählen Sie ob Sie das Gerät zu einem PAL TV oder zu einem NTSC TV verbinden. Sie können aber auch AUTO Funktion auswählen / aktivieren (automatische Auswahl). Bildschirmschoner einstellen Wenn der Bildschirm ein statisches/feststehendes Bild zu lange anzeigt, kann dies ein „Einbrennen“ des Bildes bewirken, in dem es eine dauerhafte Spur hinterlässt. Benutzen Sie einen Bildschirmschoner, um dies zu vermeiden.
TV Anzeigeeinstellungen/DISPLAY SETUP Dies kann für die rechte Ansicht (4:3 oder 16:9) ausgewählt werden, passend zu dem angeschlossenen TV-Set Normal/PS (Für 4:3 TV) Wiedergabe in der PAN & SCAN Ansicht. (Wenn an einen Breitbildbildschirm angeschlossen, wird der Rand auf der linken und rechten Seite abgeschnitten.) Normal/LB (Für 4:3 TV) Wiedergabe in der LETTER BOX Ansicht. (Wenn an einen Breitbildmonitor angeschlossen, erscheint ein Rand an der Ober- und Unterseite des Bildschirms.
RESET (Gerät „zurücksetzen“) RESET ist ein Vorgang, durch den ihr Gerät in einen definierten Anfangszustand(Werkeinstellungen) gebracht wird. Dies kann erforderlich sein, wenn das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und auf die üblichen Eingaben nicht reagiert. Drücken Sie die Taste drei Sekunden lang, um das Gerät „zurückzusetzen“. Spracheinstellungen/LANGUAGE SETUP Display Sprache Wählen Sie die Sprache durch Tippen auf die gewünschte Sprache direkt auf dem Bildschirm aus.
Einmal ausgewählt, startet das Radio nach neuen Sendern zu suchen, die zu ausgewählter Sparte gehören. AF Funktion Die Funktion Alternative Frequenz (AF) ermöglicht das automatische Wechseln der Empfangsfrequenz beim Verlassen des Empfangsbereiches eines Senders. Drücken sie die Taste kurz um die Funktion zu aktivieren. AFF ON wird auf dem Display angezeigt. Drücken sie die Taste 3 Sekunden lang, um die Funktion zu deaktivieren.
DISC MENÜ Spracheinstellungen Wählen Sie die Disc Menü-Sprache durch Tippen auf die gewünschte Sprache direkt auf dem Bildschirm aus. Video Einstellungen/Setup Hier können Sie die Einstellungen für Helligkeit/ Brightness, Kontrast/Contrast, Farbton/Hue und Sättigung/Saturation vornehmen.
Kontrast/CONTRAST- Der Kontrast des Videosignals (die dunklen Teile des Bildes). Farbton/HUE- der Farbton des Videosignals (Die Farbe des Bildes) . Sättigung/SATURATION- die Sättigung des Videosignals (die Deutlichkeit der Farben) All das oben genannte, kann nach persönlichen Empfinden eingestellt werden.
Schärfe/SHARPNESS- die Schärfe des Videosignals (Die Deutlichkeit des Bildes) . AUX Betrieb Dieses Gerät ist mit AUX IN Buchsen ausgestattet. An der Vorderseite (Kopfhöreranschluss) und an der Rückseite des Gehäuses. Beachten Sie die Darstellung (unten), um analoge Wiedergabegeräte anzuschließen. Benutzen Sie diese Buchse um Sound von anderen (externen) Geräten über die Lautsprecher wiederzugeben, wie z.B. von DVD Spielern, Computern, etc. 1.
Signalquellenauswahlmenü Lautstärke einstellen (erhöhen) Lautstärke einstellen (senken) STUMM schalten EQ: Musikgenre auswählen / einstellen AF Modus aktivieren / deaktivieren TA Modus aktivieren / deaktivieren 3.
Fehlerbehebung Bevor Sie sich die Liste für die Fehlerbehebung durchlesen, überprüfen Sie bitte, ob Sie das Gerät korrekt angeschlossen haben. Wenn das Problem mit den unten aufgeführten Lösungsmöglichkeiten nicht gelöst wurde, wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler in Ihrer Nähe. Merkmal Grund Lösung Kein Strom Der Zündschlüssel ist nicht gedreht. Wenn die Anschlüsse in Ordnung sind, stellen Sie die Zündung auf „ein“. Die Sicherung ist durchgebrannt.
Technische Daten TFT MONITOR Monitor Bildschirmgröße: 4,3 Zoll Farbsystem: NTSC/PAL Allgemeine Daten 12V DC (11-15V) Benötigte Spannung: Weniger als 10A Stromverbrauch: 2/4- Kanal- Audio- Ausgang Audio Ausgang: (1)Bandbreite 20 Hz - 20 KHz (2)Rausch-/ Signal- Abstand 90 dB (JIS) Kenndaten: (3)Wow und Flutter (Tonhöhenschwankungen) unterhalb der Messgrenze Hinweis Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbeh