XOMAX Bedienungsanleitung XM-VRSU727BT DEUTSCH
Bedienungsanleitung XOMAX XM-VRSU727BT Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des GPS-Multimedia-Systems XOMAX XM-VRSU727BT erwiesen haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio. i Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie auch später bei Unklarheiten nachschlagen können. Wir bemühen uns, unsere Online-Anleitungen regelmäßig zu aktualisieren.
Thema: Inhaltsverzeichnis DE AUX-IN anschließen........................23 Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen 6 Einführung 8 SD-Karte einschieben......................23 USB-Medien anschließen..................24 Werkseinstellungen.........................24 Grundfunktionen Beschreibung.................................. 8 Spezifikationen................................ 9 Modus Auswahl..............................25 Packungsinhalt...............................10 Lautstärke............
RDS Funktionen.............................32 PTY Funktion (Programme Type)..........32 TA Funktion (Traffic Announcement).......32 AF Funktion (Alternative Frequency).......32 Bluetooth Verbindung 39 Freisprechfunktion 39 Allgemeines...................................39 USB- und SD-Modus 33 Bluetooth Modus starten..................39 Wiedergabe Modus starten...............33 Einen Anruf tätigen.........................39 Anruf entgegennehmen...................40 Dateiübersicht..............
Einstellungen 46 Einstellungs-Menü aufrufen..............46 Allgemein/General..........................46 Animation...................................46 Tasten Signalton..........................46 Disc...........................................46 Radio.........................................46 Bluetooth...................................46 Hintergrund................................46 Über..........................................47 Uhr...............................................47 Stunde............
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen auftritt. Überlassen Sie alle größeren Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten einer qualifizierten Fachwerkstatt. Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen ! Bei einem beschädigten Gewährleistungssiegel droht Gewährleistungsverlust. ! Bedienung nur im Stand Um Unfälle zu vermeiden, bedienen Sie das Gerät bitte niemals während der Fahrt. Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle, um das Gerät in Ruhe zu bedienen.
Thema: Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen DE Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst dann an, wenn die Innenraumtemperatur der Fahrgastzelle abgekühlt ist. ! Reinigung des Gerätes Halten Sie das Gerät sauber und befreien Sie es regelmäßig von Staub. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen und trockenen Tuch. Gröbere Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Thema: Einführung DE mera, der Fahrzeugeigenen Lenkradfernedienung, eines Verstärkers und eines Subwoofers, bis zu 2 Monitore und einer externen AV-Quelle (z.B. ein DVB-T TV-Empfänger. Einführung Beschreibung Dieses Multimedia- und Navigationssystem XOMAX XM-VRSU727BT ersetzt das Werksradio Ihres Autoradio und eröffnet neue Tore in die Welt der Unterhaltungsmöglichkeiten. Das Autoradio ist mit allen Funktionen ausgestattet, um Ihr Auto mit modernen Multimediafeatures zu vervollständigen.
Thema: Einführung DE Dateisysteme ...................................... Fat32 Spezifikationen Bluetooth Allgemeine Daten Version ...................................... 1.2 Class 2 Betriebsspannung ............................. 12V DC Profile ............................. Freisprechen, A2DP Sicherung ............................................. 10 A Frequenz ........................... 2.4GHz Spektrum Tasten-Beleuchtungsfarbe ..... Multicolor (RGB) Einbaugröße ..........................
Thema: Einführung DE Packungsinhalt B C A F G D E Die Abbildungen sind beispielhaft und können optisch vom Original abweichen. Im Standard Lieferumfang ist neben dem Autoradio noch folgendes Zubehör enthalten: E Ausziehschlüssel/Montagezubehör A Autoradio G Montageanleitung F ISO-Anschlusskabel B Fernbbdienung mit Batterie i Hinweis: Der Packungsinhalt könnte aufgrund von Modellupdates und -anpassungen abweichen.
Thema: Einführung DE Bedienelemente am Autoradio 1 2 3 4 C 5 6 7 D H 8 E H I J 9 A F G B K 1 Ausfahrbarer Bildschirm starten. Durch anschließendes Drehen des der Hauptbildschirm. Sendern suchen. Dieser zeigt alle wichtigen Informationen, [in Wiedergabemodus]: drücken Drücken Knopfes können Sie dann manuell nach den Der berührungsempfindliche Bildschirm ist Videos, Bilder und interaktive Menüs an. Sie den Drehknopf mehrmals, um zwischen 2 wechseln.
Thema: Einführung DE Durch anschließendes Drehen des Knopfes Sendersuche in die entsprechende Frequenz- regeln Sie die Optionen der entsprechenden richtung. Einstellung. 3 [in Telefoniemodus]: Drücken Sie den MIC Bluetooth Mikrofon Knopf, um einen Anruf abzulehnen oder ein Das Mikrofon kommt bei Telefonaten über die laufendes Telefonat zu beenden. Bluetooth-Freisprechfunktion zum Einsatz. 7 um eine möglichst gute Gesprächsqualität zu Wiedergabe oder pausiert sie. gewährleisten.
Thema: B Einführung DE G USB USB-Anschluss (unter der Lasche) AUX IN AUX-Eingang 3,5mm Klinkenbuchse für den Anschluss Der USB-Anschluss liest USB-Sticks im einer externen Audio-/Videoquelle. FAT32-Dateisystem. Maximal unterstützte An den AUX Anschluss können Sie Größe: 128 GB. MP3-Player, Smartphones, Tablets, Video- ! Andere USB-Geräte (z.B. Festplatten) player und weitere Musik- und Videowieder- werden nicht unterstützt. gabegeräte anschließen.
Thema: Einführung DE Fernbedienung 1 4 Bildschirm öffnen Drücken Sie diesen Knopf, um den Bildschirm automatisch herauszufahren bzw. einzufahren. AS/S [im Radiomodus]: automati- sche Sendersuche [im Telefoniemodus]: Anruf annehmen 5 < um das Autoradio einzuschalten. Halten Sie den Knopf ca. 2 Sekunden gedrückt, um das Radio auszuschalten.
Thema: Einführung 8 TITLE ohne Funktion 9 RPT/2 [im Wiedergabemodus]: A DISP/1 [im Wiedergabemodus]: B AUDIO/5 [im Radiomodus]: Sender- C MENU/4 [im Radiomodus]: Sender- D VOL- Lautstärke verringern E SEL Toneinstellungen F ^/MUTE Stummschalten (an/aus) G BAND/U [im Radiomodus]: Band DE Wiedergabewiederholung [im Radiomodus]: Senderspeicherplatz "2" OSD-Menü aufrufen [im Radiomodus]: Senderspeicherplatz "1" speicherplatz "5" speicherplatz "4" umschalten [im Telefoniemodus]: Anruf be
Thema: Installation DE der Benutzeranleitung Ihres Fahrzeuges nach, wie Sie dazu vorgehen müssen. Installation »» Bitte beachten Sie, das diese Einbauanleitung für ein Standard 1DIN Schacht gedacht ist. Installationshinweise In dieser Bedienungsanleitung finden Sie einige Installationshinweise und allgemeine Informationen. »» Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz im Einbauschacht haben, um das 1DIN Gerät einzubauen.
Thema: Installation DE Anschlussplan abgebildet verbinden. Wenn Sie die Kabel falsch verbinden, kann es zu Fehlfunktionen oder zu Schäden an der Fahrzeugelektrik kommen. »» Verlegen Sie alle Kabel ordentlich. Fixieren Sie alle Kabel so, dass Sie Ihnen nicht im Weg sind und dass sie keine beweglichen oder heißen Teile berühren. »» Die Verbindungskabel dieses Gerätes und anderer Geräte können trotz gleicher Funktion verschiedene Farben haben.
Thema: Anschlussschema Cinch-Kabelbaum DE Anschlussschema Cinch-Kabelbaum XOMAX 18 XM-VRSU727BT
Thema: Anschlussschema ISO-Stecker DE Anschlussschema ISO-Stecker XOMAX 19 XM-VRSU727BT
Thema: Anschlussschema ISO-Kabel DE Anschlussschema ISO-Kabel 1 KEY IN KEY 1 INPUT weiß/orange KEY IN KEY 2 INPUT grün B A 2 hat einen genormten ISO-Anschluss mit 1 Stecker passender Belegung. Mit diesem Stecker wird das ISO-Kabel an das Autoradio angeschlossen. ! Wir empfehlen, die Installation von einer fachkundigen Person oder einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. 2 ISO-Buchse Die ISO-Buchse dient dem vereinfachten Anschluss des Autoradios an Ihr Fahrzeug.
Thema: ISO-Buchsen-Belegung DE ISO-Buchsen-Belegung A 2 4 6 8 1 3 5 7 2 4 6 8 Buchse A (Stromversorgung) 1 3 5 7 B Buchse B (Lautsprecher) Auf der Seite A finden Sie die Buchse für die Stromversorgung. Auf der Seite B befinden sich die Lautsprecher-Anschlüsse.
Thema: Inbetriebnahme DE So wird die Batterie gewechselt: Inbetriebnahme 1. Entfernen Sie das Batteriefach durch gleichzeitiges nach links Drücken der Fixierung und Herausziehen des Batteriefaches. Fernbedienung verwenden Vor der ersten Verwendung muss die Isolationslasche aus der Fernbedienung entfernt werden, um die Fernbedienung verwenden zu können. 2. Entfernen Sie die alte Batterie und legen Sie eine neue CR-2025 Lithium-Batterie in das Batteriefach ein.
Thema: Inbetriebnahme DE Bedienteil anbringen/abnehmen AUX-IN anschließen Das XOMAX Autoradio ist zum Schutz gegen Diebstahl mit einem abnehmbaren Bedienteil ausgestattet. Der AUX-IN Modus aktiviert die Tonausgabe der am Front-AUX-IN angeschlossenen Audio-/Video-Quelle. Nehmen Sie das Bedienteil bei jedem Verlassen des Fahrzeugs mit. Ohne dieses Bedienteil ist das Autoradio für einen Dieb wertlos. Das könnten z.B. ein MP4-Player, Smartphone, Handy, Tablet, Videoplayer, DVB-T Receiver uvm. sein.
Thema: Inbetriebnahme DE USB-Medien anschließen Werkseinstellungen Mit dem innenliegenden Knopf J RESET (siehe Seite 10) unter dem Bedienteil kann das Gerät zurückgesetzt werden. Verwenden Sie einen spitzen Gegenstand, um den Knopf vorsichtig zu drücken. Nach dem Zurücksetzen schaltet das Gerät aus. Öffnen Sie die Schutzlasche und Stecken Sie den USB-Stick richtig herum ein. Alternativ kann das Gerät über das Einstellungsmenü zurückgesetzt werden.
Thema: Grundfunktionen DE gedrückt und danach drücken Sie kurz mehrmals, um zwischen den verschiedenen Toneinstellungen zu wechseln: Grundfunktionen Modus Auswahl »» Bass Einstellung (auf dem Bildschirm erscheint "BASS 0") Drücken Sie den /MODE Knopf, um zwischen den Modi [Radio], [USB], [SD], [AUX-IN], [AV-IN] und [Bluetooth] zu wechseln. »» Tonhöhen Einstellung (auf dem Bildschirm erscheint "TREBLE 0") Alternativ können Sie im Hauptmenü direkt auf die Sensortaste des gewünschten Modus tippen.
Thema: Grundfunktionen DE die gewünschte Einstellung auf dem Bildschirm erscheint. Alternativ können Sie die EQ Taste auf der Fernbedienung verwenden. selben Taste wieder lautgeschaltet werden. Zurück zum Hauptmenü k Drücken Sie die Zurück-Sensortaste auf dem Bildschirm, um zurück in das Hauptmenü zu gelangen. Loudness Die Loudness Funktion schaltet die hohen und die tiefen Tonfrequenzen etwas lauter, um einen voluminöseren Ton bei geringerer Lautstärke zu erreichen.
Thema: Grundfunktionen DE Hier können Sie Ihre Einstellungen für Audio, Datum, Zeit, Sprache und vieles mehr einstellen. Bildschirm dimmen Tippen Sie auf die f Sensortaste, um die Helligkeit des Bildschirmes in 2 Stufen zu verringern, damit dieser Sie in der Nacht nicht blendet. LED Menü aufrufen Tippen Sie auf das Einstellungen Symbol im Hauptmenü unten rechts: Beim dritten Mal Drücken auf diese Taste wird der Bildschirm ganz ausgeschaltet.
Thema: Grundfunktionen DE Alternativ können Sie auf dem regenbogenfarbenen Regler die gewünschte Farbe wählen.
Thema: Grundfunktionen DE Unterstützte Dateiformate ID3-Tag (Titel- und Interpret) Die ID3-Funktion ermöglicht es, Titel und Interpreten im Wiedergabebildschirm anzuzeigen. Video »» XVID codierte AVI Dateien »» MPEG1/4 codierte MPG Dateien Die ID3-Tag-Funktion ist nur für MP3-Dateien verfügbar. »» weitere Formate möglich MP3-Dateien müssen mit entsprechenden Informationen, den sogenannten ID3-Tags versehen sein. Das MP4 Format wird nicht unterstützt.
Thema: Radiomodus DE Radiomodus Radio-Oberfläche Radio-Menüdarstellung Uhrzeit aktuelles Frequenzband zurückkehren Modus-Anzeige aktuelle Frequenz Sendersuche vorwärts Sendersuche rückwärts Speicherstände P1-P6 Stummschalten Menüseite umschalten Preset Equalizer Telefoniemodus Menüseite 2 Scroll-Funktion Lautstärke verringern Menüseite 3 Menüseite 1 (tippen zum einblenden) PTY aktivieren Frequenzband umschalten i j e d \ Lautstärke erhöhen Menüseite umschalten Local/Distance LOUDNE
Thema: Radiomodus DE gedrückt, um eine automatische Sendersuche in die entsprechende Frequenzrichtung zu starten. Die Scroll-Funktion schaltet alle ca. 5 Sekunden zum nächsten gespeicherten Sender. Damit kann man alle Sender kurz anhören, bevor man sich für einen Sender entscheidet. Sender speichern Die Scroll-Funktion kann durch ein erneutes Drücken auf die Sensortaste deaktiviert werden.
Thema: Radiomodus DE Die Programme Type Funktion ermöglicht es, Sender nach Ihrem Typ zu suchen. FM1 AM2 FM2 TA Funktion FM3 AM1 Ist die TA Funktion aktiviert, schaltet das Radio bei aktueller Verkehrsdurchsage solange in den Radiomodus bis die Durchsage beendet ist. LOC Signalempfindlichkeit Danach wechselt das Radio zurück in den vorherigen Betriebsmodus. Tippen Sie auf das \ Symbol, um zwischen dem lokalen und entfernten Senderempfang umzuschalten.
Thema: USB- und SD-Modus DE USB- und SD-Modus Wiedergabe Modus starten Wenn Sie einen validen USB Datenträger oder eine SD Speicherkarte einlegen, werden die Daten automatisch ausgelesen und das Radio wechselt in den entsprechenden Wiedergabemodus. Musik Bilder Video Drücken Sie auf das entsprechende Symbol, um alle Dateien dieses einen Typen anzuzeigen.
Thema: Musik-Wiedergabemenü DE Musik-Wiedergabemenü Anzeige der eingelegten Datenträger Uhrzeit Zurück Modus-Anzeige Dateinformationen/ ID3 Tag Anzeige Bildschirm dimmen Wiedergabeschleife Ordner-/Dateiübersicht Zufallswiedergabe Gesamtlänge des Titels Wiedergabefortschritt Titel vor Titel zurück Menüseite 2 Menüseite 1 Wiedergabe anhalten Stummschalten Menüseite umschalten Preset Equalizer Telefoniemodus zurückspulen Lautstärke verringern vorspulen i j e d Menüseite umschalten
Thema: Video-Wiedergabemenü DE Video-Wiedergabemenü Datei Modus-Anzeige Titel Zurück Untertitel Menüseite 2 Menüseite 1 Wiedergabefortschritt Stummschalten Menüseite umschalten Titel zurück zurück- und vorspulen Pause Wiedergabewiederholung Titel vor [ i j AF Menüseite umschalten TA und AF Funktion Zufallswiedergabe Lautstärke verringern Lautstärke erhöhen Videomenü einblenden Titel vorwärts/Titel zurück Während der Videowiedergabe tippen Sie einfach auf den Bildschirm oder a
Thema: Video-Wiedergabemenü DE Wiedergabewiederholung Mit der Taste (auf der zweiten Menüseite) kann zwischen den Wiederholmodi [einzelnes Video wiederholen], [Videos des aktuellen Ordners wiederholen] und [alle Videos wiederholen] umgeschaltet werden. Zufallswiedergabe Mit der Taste (auf der zweiten Menüseite) kann die Zufallswiedergabe aktiviert oder deaktiviert werden. GOTO Funktion Die GOTO Funktion ermöglicht es, direkt zu einem bestimmten Titel, einem Kapitel oder zu einer Szene zu springen.
Thema: Bildbetrachter-Modus DE Bildbetrachter-Modus Modus Datei-/Ordnernummer Menüseite 1 Stummschalten Menüseite 2 Zurück WiedergabeWiederholung Menüseite wechseln Bild zoomen Bild drehen vorheriges Bild Pause nächstes Bild [ i j S Menüseite umschalten TA AF TA und AF Funktion Zufallswiedergabe Telefoniemodus Lautstärke verringern Lautstärke erhöhen wieder auszublenden. Bilder öffnen Öffnen Sie Bilder durch ein Tippen auf die Bilddatei in der Dateiübersicht.
Thema: Bildbetrachter-Modus DE Bild zurück / vorwärts Um ein Bild zurück- oder vorzuspringen, drücken Sie die oder Sensortaste auf dem Bildschirm. Wiedergabewiederholung Mit der Taste (auf der zweiten Menüseite) kann zwischen den Wiederholmodi [einzelnes Bild wiederholen], [Bilder des aktuellen Ordners wiederholen] oder [alle Bilder wiederholen] umgeschaltet werden. Zufallswiedergabe Mit der Taste (auf der zweiten Menüseite) kann die Zufallswiedergabe aktiviert oder deaktiviert werden.
Thema: Bluetooth Verbindung DE Bluetooth Verbindung Freisprechfunktion Vor der ersten Verwendung aller Bluetooth Funktionen muss Ihr Telefon mit dem Autoradio gekoppelt werden. Allgemeines A Aktivieren Sie in Ihrem Telefon die Bluetooth Funktion*. Das Autoradio verfügt über eine praktische Freisprechfunktion via Bluetooth HFT Profil. * Wie Sie Bluetooth in Ihrem Telefon aktivieren und Verbindungen aufbauen, lesen Sie bitte im Handbuch Ihres Mobilgerätes nach.
Thema: Freisprechfunktion DE Wenn Sie jemanden zurückrufen möchten oder einen länger zurückliegenden Anruf wiederholen möchten, können Sie im entsprechenden Anrufprotokoll die gewünschte Nummer antippen. Daraufhin wird sofort ein Anruf gestartet. Anruf entgegennehmen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird die Telefonnummer des Anrufers auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die grüne Hörer-Taste S, um den Anruf entgegen zu nehmen.
Thema: Bluetooth Musik DE Bluetooth Musik Bluetooth Funktionstasten S Anruf starten; Ankommenden Anruf annehmen; Während eines Telefonates schaltet man mit der Taste die Tonausgabe zwischen Lautsprecher und Mobiltelefon um. T Anruf beenden; Ankommenden Anruf ablehnen. r REDIAL Allgemeines Die „Bluetooth Musik“ Funktion ermöglicht es, Musik drahtlos vom Handy, Smartphone oder Tablet abzuspielen. Das Telefon muss das A2DP Profil unterstützten und dieses auch für das Autoradio zulassen.
Thema: AUX-IN und AV-IN DE AUX-IN und AV-IN AUX/AV Optionen Bei der Audiowiedergabe sind alle Optionen auf dem Bildschirm sichtbar. Allgemeine Hinweise Bei der Videowiedergabe [AV IN] müssen Sie auf den Bildschirm tippen, um alle verfügbaren Optionen einzublenden. AUX-IN Anschluss Der AUX-IN Modus aktiviert die Ausgabe der am Front-AUX-IN angeschlossenen Audio-Quelle. Es stehen Ihnen die Optionen e LOUDNESS an/aus, d Subwoofer Frequenz, c Equalizer und ^ MUTE an/aus zur Verfügung. Das könnten z.B.
Thema: Rückfahrkamera (optional) DE Video-Eingangssignal der Rückfahrkamera. Schließen Sie das Kamera-Videokabel an diese Buchse an. Rückfahrkamera (optional) Allgemeine Hinweise Rückfahrkamera-Modus starten Eine Rückfahrkamera ist optionales Zubehör. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhändler über aktuelle Modelle und Möglichkeiten.
Thema: Lenkradfernbedienung DE vorherigen Einstellungen zurückzusetzen und mit der Konfiguration zu beginnen. Lenkradfernbedienung Lenkradfernbedienung An- Nun wählen Sie aus den verfügbaren Funktionen entsprechend der Anzahl der Tasten auf dem Lenkrad Ihres Fahrzeugs aus, welche Sie belegen möchten. schluss Bitte nehmen Sie sich die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeuges zur Hilfe, um die Lenkradfernbedienung anzuschließen.
Thema: Lenkradfernbedienung T Hörer auflegen € Tippen, um Speichern zu beginnen ~ Wahl bestätigen � Alles zurücksetzen } Impedanz erhöhen: tippen Sie auf die Taste, um die Spannung zu reduzieren | Impedanz verringern: tippen Sie auf die Taste, um die Spannung zu erhöhen XOMAX DE 45 XM-VRSU727BT
Thema: Einstellungen DE TV TYP Einstellungen Einstellung des Formatverhältnisses: 4:3PS / 4:3LB / 16:9 Einstellungs-Menü aufrufen BEWERTUNG Tippen Sie auf das Einstellungen Symbol im Hauptmenü unten rechts , um in das Einstellungsmenü zu gelangen. Aktivieren/Deaktivieren des Jugendschutzes. Passwort: "0000" Sie können mit den Pfeiltasten unten die Menüseiten umblättern. ST/MONO Radio Stereo/Mono Umschaltung LOKAL Aktivieren/Deaktivieren der LOKAL Funktion.
Thema: Einstellungen DE Stufen: Niedrig/Mittel/Hoch oder AUS. Über Fader/Balance Anzeige der Systeminformationen. Einstellung der Lautsprecherbalance. Hier können Sie einen Lautstärkeunteschied zwischen den linken und den rechten Lautsprechern (balance) und die zwischen den vorderen und den hinteren Lautsprechern (fade) einstellen. Uhr Stunde Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten und die Uhrzeit-Stunden ein. Minute Video Stellen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten und die Uhrzeit-Minuten ein.
Thema: Einstellungen DE Kalibrierung Drücken Sie auf diese Option, um die Touchscreen Kalibrierung zu starten. Bestätigen Sie die Frage "Do you want to calibrate the screen?" mit "YES" So geht‘s: Wenn Sie die Kalibrierung starten, erscheint auf einem weißen Bildschirm ein Fadenkreuz. Tippen Sie dann einmal genau in die Mitte des Kreuzes. Idealer Weise verwenden Sie dafür einen Touchscreen-Stift (auch Stylus genannt).
Thema: Allgemeine Problemlösung DE Allgemeine Problemlösung Diese Problemlösungsvorschläge sind allgemeingültig und beziehen sich auf verschiedene XOMAX Modelle mit ähnlichen Eigenschaften. Bitte beachten Sie, dass einige Punkte sich nicht auf Ihr Autoradiomodell beziehen könnten oder dass Funktionen beschrieben sind, welche Ihr Gerät eventuell nicht unterstützt. Problembeschreibung Ursache und Lösung CD/DVD wird nicht eingezogen: Die CD/DVD wird vom Gerät gar nicht oder nicht vollständig eingezogen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Fehlermeldung „CAM“ oder „Back“: Blauer oder Schwarzer Bildschirm mit der Meldung „Cam“, „Back“ oder ähnliches. Es ist kein Zugriff auf das Menü möglich. DE Diese Meldung ist auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Wahrscheinlich ist die Belegung am ISO-Kabel für die Rückfahrkamera mit der Belegung an der ISO-Buchse für die Beleuchtung identisch. Überprüfen Sie die Belegung des Steckers und der Buchse und korrigieren Sie diese unter Umständen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Schlechter Radioempfang: Der Tuner empfängt keine Radiosender oder der Empfang ist schwach. DE Für die Korrektur von Empfangsproblemen ist es wichtig zu wissen, welcher Antennentyp im Fahrzeug verbaut ist. Für jeden Antennentypen gibt es einen anderen Lösungsvorschlag. Typ 1 - Passive Antenne: Ist Ihr Fahrzeug mit einer passiven Antenne ausgestattet, wird empfohlen, diese mit einer größeren und somit leistungsstärkeren Antenne zu ersetzen.
Thema: Allgemeine Problemlösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. DE Dieses Problem ist in den meisten Fällen auf einen fehlerhaften Anschluss des ISO-Kabels zurückzuführen. Überprüfen Sie die Belegung des ISO-Steckers und der Buchse. Achten Sie insbesondere auf die korrekte Belegung der Zündungsplus- und Dauerstrom-Verbindungen und korrigieren Sie Unstimmigkeiten. Hinweis: Die Bauform von ISO-Steckern und ISO-Buchsen ist zwar genormt, deren Belegung allerdings nicht.
Thema: Entsorgungshinweise DE Entsorgungshinweise Alt-Geräteentsorgung Batterieentsorgung Im Rahmen der Batterieverordnung weisen wir Sie darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, Batterien und Akkus in den Sondermüll, z. B. an kommunale Sammelstellen, zu entsorgen.