XM-VRSUN729 Montageanleitung Car Navigation System XM-VRSUN729 Eine ausfürliche Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Herstellerwebsite: http://www.xomax.de Hinweis Äderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch bedingter Modellnderungen bleiben ohne vorherige Ankädigung vorbehalten.
Wichtige Hinweise Vielen Dank fü r den Kauf des XOMAX XM-VRSUN729 Bitte lesen Sie die Anleitung vor Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch und bewahren Sie diese zum späteren Nachschlagen sorgfältig auf. Installation Installieren sie Das Gerät an eine r sicheren Stelle, an der es: Nicht das Lenkrad, den Schalthebel, oder das Bremspedal blockiert oder behindert. Dies kann zu Unfällen führen. Die Funktionstühtigkeit des Airbags nicht beeinträchtigt, dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Benutzungshinweise fr das LCD Display Drücken Sie nicht zu stark auf das Display des Gerätes. Es kann sonst zu Bildverzerrungen oder Fehlfunktionen kommen. Das Bild kann verschwommen sein, oder der Bildschirm kann beschädigt werden. Berühren sie den LCD Bildschirm lediglich mit dem Finger. Reinigungshinweise Reinigen Sie den LCD Bildschirm mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin oder Verdünner und keine handelsüblichen Reinigungsmittel oder Antistatiksprays.
Wichtige Hinweise: Anschlussschema: Hinweise Montieren Sie das Gerät an einer sicheren Stelle, sodass es Sie beim Fahren nicht behindert. Bevor Sie die Montage endgültig fertigstellen, schließen Sie die Kabelstränge vorübergehend an und vergewissern Sie sich, dass sowohl das Gerät als auch das System einwandfrei arbeiten. Benutzen Sie nur die mitgelieferten Teile, um eine einwandfreie Installation zu gewährleisten. Die Benutzung unautorisierter Teile kann Defekte verursachen.
Abnehmen und Wiederanbringen des Bedienteils (Optional, falls vorhanden) DIN Front-/Heckmontage Dieses Gerät kann ordnungsgemäß, sowohl an der “Front”(herkömmliche DINNorm) als auch am "Heck”installiert werden (DIN zur Heckmontage, verwendete Gewindemaßeinheit des Gehäuses/ Fahrgestells/ Fahrwerks.) Für weitere Einzelheiten beachten sie die folgenden Abbildungen zur Vorgehensweise für den Einbau/die Montage des Gerätes.
Einbau des Gerätes: 7. Schieben Sie das Gerät in den Einbaurahmen und befestigen Sie es so, dass die seitlichen Federn in den entsprechenden Löchern einrasten. 8. Bringen Sie die Kunststoffabdeckung an. 9. Bringen Sie, falls vorhanden, das Bedienteil an. 10. Schließen Sie das Kabel wieder an die negative Batterieklemme an. Ausbau des Gerätes: Einbau des Gertes 1. Trennen Sie das Kabel von der negativen Batterieklemme ab. Ausbau des Gerätes 2.