Digitaler Fotorahmen BEDIENUNGSANLEITUNG (DE) (DPF 8A1 / DPF 12A1 / DPF 15A1)
Inhaltsverzeichnis Deutsch Sicherheitshinweise Elektronische Sicherheit.................................................................................................4 Verwendung, Verpackungsinhalt....................................................................................5 Bedienung Fernbedienung, Geräteübersicht....................................................................................6 Geräteübersicht ...................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE Elektronische Sicherheit Deutsch Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf gefährliche Spannungen an einigen freiliegenden Bauteilen im Inneren des Gerätes hin. Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt befolgt werden sollten. Das Gerät wurde getestet und entspricht lt. FCC Norm den Standards eines Klasse B Gerätes.
SICHERHEITSHINWEISE • • • • • • Verwendungszweck • Die Wiedergabe von unterstützten Video-, Bild- und Musikdateien Verpackungsinhalt Folgende Bestandteile gehören zum Lieferumfang des Xoro Digitalen Fotorahmens: • • • Xoro Digitaler Fotorahmen Netzteil Bedienungsanleitung Falls eines dieser Teile fehlen sollte, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an Ihren Händler. Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät an den Händler zurückgeschickt werden muss.
BEDIENUNG Deutsch Fernbedienung Geräteübersicht (DPF 12A1 / DPF 15A1 ) Turn on / off, StandBy 9 10 11 12 13 14 6 Lautsprecher SD (HC)-Kartenleser USB-2.0-Port Kopfhörer MiniUSB 2.
BEDIENUNG Geräteübersicht (DPF 8A1) Deutsch 1. Kopfhörerausgang 2. Bedienfeld (Navigation / Ein/Aus / Menü) 3. MiniUSB-2.0-Port Digitaler Fotorahmen 4. SD-Kartenleser 5. Lautsprecher 6. USB-2.0-Port 7.
BEDIENUNG Deutsch Stromversorgung Benutzen Sie nur das mitgelieferte Netzteil zum Betreiben Ihres Xoro Fotorahmens. Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild des Netzteils. Hinweise: • Das Ladegerät liefert eine stabilisierte Gleichspannung. Der Betrieb mit einer nichtstabilisierten Spannung kann das Gerät beschädigen. Nur mit dem mitgelieferten Netzteil ist ein sicherer Betrieb und die Einhaltung aller Vorschriften und Normen gewährleistet.
BEDIENUNG Erste Schritte Stellen Sie das Gerät an einem dafür geeigneten Ort auf. Verwenden Sie dafür den eingebauten Ständer oder eine handelsübliche Wandhalterung der VESA Norm für TV Geräte. Verbinden Sie anschließend das mitgelieferte Netzteil mit dem Gerät. wenden Sie die Fernbedienung, zum Ein/Ausschalten. Hauptmenü Direkt nach dem Einschalten erscheint das Hauptmenü des Digitalen Fotorahmens.
BEDIENUNG Fotos anschauen Deutsch Der Digitale Fotorahmen kann ausschließlich Bilder im JPEG Dateiformat darstellen. Nach Auswahl des Massenspeichers, mit den von Ihnen gewünschten Medien, werden mehrere Optionen dargestellt. Wählen Sie die Option „Bilder“ und Drücken Sie die „ENTER“ Taste. Es wird Ihnen nun eine Übersicht der auf dem Datenträger gefundenen Fotos gezeigt. Sie können mit den Navigationstasten [◀][▶][▲][▼] innerhalb der Auswahl navigieren und mit der „ENTER“ Taste Fotos anzeigen lassen.
BEDIENUNG Videos anschauen Mit dem Digitalen Fotorahmen können Sie Filme im MPEG-4/AVI Dateiformat anschauen. Der Fotorahmen ist nicht “HD Ready”. Eventuell müssen Sie Ihre Videos in ein kompatibles Format umwandeln, damit sie dargestellt werden können. • • • Musik hören Der Digitale Fotorahmen kann Musik im MP3 Dateiformat wiedergeben. • • Wählen Sie die „Musik“ Option im Hauptmenü und Drücken Sie die „ENTER“ Taste.
BEDIENUNG Diashow mit Musik kombinieren Deutsch Mit der „Combo“ Funktion können Sie Ihre Diashow mit Hintergrundmusik abspielen lassen. Dafür müssen sich die gewünschten Fotos und die gewünschten Musiktitel in einem Verzeichnis befinden.
BEDIENUNG Zeit / Alarm / Kalender Zeiteinstellung Um die Zeit einzustellen drücken Sie die „Einstellungen“ Option im Hauptmenü. Navigieren Sie anschließend mit den [▲][▼] Tasten zu der Option „Zeit“. Wählen Sie mit den [◀][▶] Tasten die Jahr/ Tag/Monat/Stunde/Minute-Auswahl und mit den [▲][▼] Tasten die Ziffern. Speichern erfolgt mit Drücken der „ENTER“ Taste Kalender Um den Kalender aufzurufen, drücken Sie die „Kalender“ Option im Hauptmenü.
BEDIENUNG Einstellungen Deutsch Um in das Einstellungsmenü zu gelangen, Drücken Sie die Option „Einstellungen“ im Hauptmenü. Folgende Einstellungen können Sie mittels der [◀][▶] [▲][▼] Navigationstasten auswählen und einstellen. Die „ENTER“ Taste speichert die jeweilige Einstellung.
PROBLEMBEHANDLUNG Lesen Sie bitte die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem herauszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Lösung B e s t im m t e . A V I -u n d MPEG-4-Video-Dateien werden nicht richtig abgespielt. Warum? Grundsätzlich gibt es keine Standardisierung des Dateiformates AVI/ MPEG-4 und Kamera Hersteller versuchen durch Kompression immer bessere Videoaufnahmen zu machen. Um das Video dennoch abspielen zu können muss es daher ggf.
Deutsch GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaffenheit haben, ist die MAS Elektronik AG nach Ihrer Wahl zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. Im Falle der Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung erwirbt die MAS Elektronik AG mit dem Ausbau/ Austausch Eigentum an den ausgebauten / ausgetauschten Komponenten / Geräten.
RECYCLING INFORMATIONEN Wiederverwertung von Elektrogeräte Das Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recylingfähig sind und wieder verwendet werden können. Diese durchkreuzte Mülltonne auf dem Produkt oder auf der Verpackung bedeutet, dass das Produkt der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC entspricht. Deutsch Informieren Sie sich über die vor Ort geltenden Bestimmungen zur separaten Entsorgung elektronischer Geräte.