Operation Manual
DE 4
Deutsch
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf gefährliche Spannungen an
einigen freiliegenden Bauteilen im Inneren des Gerätes hin.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt befolgt
werden sollten.
• Um Sach- oder Personenschäden zu vermeiden und einen einwandfreien Betrieb zu gewähr-
leisten, lassen Sie Ihre Breitband-Kabelempfangsanlage von einem Fachbetrieb installieren.
• Die Empfangsanlage muss den Vorschriften entsprechend geerdet sein.
• Bei zu schwachen, zu starken oder gestörten Signalen, kann es zu Bildstörungen und ande-
ren Empfangsproblemen (Meldung "Kein Empfang") kommen. Dies kann auch nur einzelne
Sender betreffen. Evtl. sind die Komponenten Ihrer Empfangsanlage (Antennendosen, Vertei-
ler, Weichen, Verstärker usw.) nicht für die Verarbeitung aller Frequenzen in aktuellen Kabel-
netzen ausgelegt. Bitte lassen Sie ihre Empfangsanlage von einem Fachbetrieb überprüfen
und veraltete Komponenten tauschen.
• Verwenden Sie hochwertige Antennekabel.
Fragen Sie Ihren Kabelanbieter nach aktuellen Senderlisten und Frequenztabellen. Viele Anbieter
stellen diese Listen auf ihren Internet-Seiten bereit.
Sicherheitshinweise
• Fassen Sie das Gerät niemals mit feuchten oder nassen Händen an.
• Das Gerät kann nur mit der auf der Rückseite beschriebenen Spannung betrieben werden.
Sollten Sie die Netzspannung nicht kennen, fragen Sie bitte einen Elektriker.
• Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Feuchtigkeit und Wasser positioniert werden.
• Ziehen Sie für die Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Benutzen Sie keine Flüssigreiniger oder Reinigungssprays. Das Gerät darf nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden.
• Das Kabel ist ummantelt und isoliert den Strom. Stellen Sie bitte keine Gegenstände auf das
Kabel, da dadurch die Schutzfunktion verloren gehen könnte. Vermeiden Sie große Belastun-
gen des Kabels, insbesondere an Buchsen und Steckern.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer am Ste-
cker und nicht am Kabel. Das Kabel könnte ansonsten reißen.
• Das Gerät hat einen Überlastungsschutz. Dieser darf nur vom einem Fachmann ausge-
tauscht werden.
• Für zusätzlichen Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit
unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und den Antennenstecker
aus der Antennen-/Kabel-Anschlussbuchse. Dies verhindert Schäden aufgrund von Blitz-
schlag/Überspannung.
Sicherheitshinweise