Bedienungsanleitung (deutsch)
Inhaltsverzeichnis Funktionen .............................................................. 2 Einleitung ................................................................ 3 Bestimmungsgemäßer Betrieb ............................... 3 Vorbereitung ........................................................... 3 Symbole in dieser Bedienungsanleitung ................ 3 Wichtige Sicherheitshinweise ................................. 4 Versorgung .............................................................
Funktionen Empfang von DVB-C-Sendern 5000 Speicherplätze für TV- und Radiosender Elektronischer Programmführer (EPG) Wiedergabe von Audio-, Video- und Bilddateien von USB-Geräten und DLNA® Medienservern* +'0, $XVJDEH 8QWHUVWW]WH $XÀ|VXQJHQ S 720p, und 1080i) Unterstützt HbbTV Mehrsprachiges Menüsystem Kindersicherung Mehrsprachiger Audioempfang Digitaler Audioausgang (S/PDIF optisch) Videotext (DVB) SCART Ausgang Xoro SmartTV Basic (Xoro TV Portal) USB PVR Ready (Aufnahm
Einleitung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses XoroProdukts. Dieses Handbuch führt Sie in die richtige Bedienung Ihres Kabelreceivers ein. Lesen Sie die entsprechenden Hinweise in diesem Handbuch, bevor Sie den Kabelreceiver in Betrieb nehmen, auch wenn Sie mit dem Gebrauch elektronischer Geräte bereits vertraut sind. Beachten Sie besonders das Kapitel “Wichtige Sicherheitshinweise”. Bewahren Sie das Handbuch für die weitere Verwendung gut auf.
Wichtige Sicherheitshinweise Versorgung 9HUZHQGHQ 6LH DXVVFKOLHOLFK GDV PLWJHOLHIHUWH Netzteil! %HWULHE QXU DQ GHU 6WURPTXHOOH GLH DXI GHP 1HW]WHLO angegeben ist. 'DV 6WHFNHUQHW]WHLO NDQQ VLFK ZlKUHQG GHV QRUPDOHQ Betriebs erhitzen. Dies ist keine Fehlfunktion. $FKWHQ 6LH GDUDXI GDVV GDV 1HW]WHLO QLFKW EHL %HWULHE verdeckt wird. Lassen Sie einen Freiraum von 15 cm (Minimum) um das Netzteil.
Ersatzteile Entsorgung Falls Ihr Kabelreceiver ein Ersatzteil benötigt, stellen Sie sicher, dass die Person, die die Reparatur vornimmt, Teile verwendet, die vom Hersteller VSH]L¿]LHUW ZXUGHQ RGHU GLH JOHLFKH 6SH]L¿NDWLRQ haben wie das Originalteil. Nicht zugelassene Ersatzteile könnten Brand, elektrische Schläge oder andere Gefahren verursachen. Hinweise zur Entsorgung: Reinigung Ziehen Sie vor der Reinigung des Kabelreceivers das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Übersicht über die Fernbedienung Bereich A Standby (Ein-/ausschalten) Stumm (Ton ein-/ausschalten) FAV (Favoritenliste aktivieren) PORTAL (Xoro SmartTV Portal aufrufen) TV/Radio (TV- und Radiomodus umschalten) 0-9 (Zahlen und Buchstaben eingeben) Medienbrowser (Musik/Videos/Bilder wiedergeben) LIB (Aufnahmebibliothek anzeigen) Bereich B VOL +/- (Lautstärke einstellen) P
Bedienelemente / Anschlüsse Vorderseite A B C D A. Standby: Ein-/Ausschalten. Entspricht der Standby-Taste auf der Fernbedienung. B. Sender -: Zum vorherigen Senderspeicherplatz umschalten. C. Sender +: Zum nächsten Senderspeicherplatz umschalten. D. LED-Anzeige: Zeigt im Betrieb die Programmplatznummer oder den Betriebsmodus. %H¿QGHW VLFK GHU 5HFHLYHU LP 6WDQGE\ 0RGXV LVW GLH $Q]HLJH DEJHVFKDOWHW 6ROO GHU 5HFHLYHU LP 6WDQGE\ 0RGXV GLH 8KU]HLW DQ]HLJHQ PVVHQ 6LH LP 0HQ (LQVWHOOXQJHQ .
Lieferumfang Fernbedienung und Netzteil Kabelreceiver Batterien für Fernbedienung: 2xAAA Betriebsanleitung : 2X (ENG, DE) HINWEIS: Bitte überprüfen Sie direkt nach dem Kauf die Vollständigkeit des Lieferumfangs. Wenden Sie sich an Ihren Händler, falls Teile fehlen oder beschädigt sind.
Fernbedienung Öffnen Sie zunächst die Batteriefachabdeckung auf der Unterseite der Fernbedienung. Legen Sie die beiden 1,5-V-Batterien (RO3/AAA) in das Batteriefach ein. Beachten Sie dabei die aufgedruckten Polaritätsmarkierungen (+/-), und setzen Sie anschließend die Batteriefachabdeckung wieder ein. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, halten Sie diese auf die Vorderseite des Kabelreceivers gerichtet.
Netzanschluss WICHTIG: Der digitale Kabelreceiver ist nur für den Betrieb mit 12V Gleichspannung ausgelegt. Dafür wird ein Netzteil mit 12 V Ausgangsspannung mitgeliefert. Schließen Sie dieses Netzteil an ein Stromnetz mit 220-240V AC / 50 Hz an. Geben Sie Ihrem digitalen Kabelreceiver nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Raumtemperatur der Umgebung anzupassen, bevor Sie es an das Stromnetz anschließen.
USB-Anschluss hEHU GHQ 86% (LQJDQJ GHV .DEHOUHFHLYHUV N|QQHQ 6LH HLQH 86% )HVWSODWWH RGHU HLQHQ 86% *HUlW anschließen. (V ZHUGHQ ´ XQG ´ /DXIZHUNH )HVWSODWWHQ PLW HLJHQHU 6WURPYHUVRUJXQJ XQWHUVWW]W WICHTIG: 0DFKHQ 6LH JHJHEHQHQIDOOV .RSLHQ YRQ ,KUHQ 'DWHLHQ EHYRU 6LH *HUlWH DQ GHQ .DEHOUHFHLYHU DQVFKOLHHQ um mögliche Datenverluste zu vermeiden. Beachten Sie, dass der Hersteller keinerlei Haftung für beschädigte Dateien oder Datenverluste übernimmt.
Menüführung / Erstinstallation Wenn Sie den Kabelreceiver aus dem Standby-Modus einschalten und noch kein Kanal gespeichert ist, wird das Menü Erstinstallation am Bildschirm angezeigt. Im ersten Menübildschirm wird nach der Menüsprache gefragt: Wählen Sie die gewünschte Menüsprache, indem Sie oder die gewünschte Sprache mit den Tasten markieren und mit OK bestätigen. Als Nächstes wird der Auswahlbildschirm für Land, Zeitzone, TV-Format XQG +' $XVJDEHDXÀ|VXQJ DQJH]HLJW Frequenz ein.
ist nicht möglich. Es kann max. bis zum aktuellen Tag zurückgeblättert werden. PR+: Zeigt die Sendungen des nächsten Tages an. Taste Gelb (Zoom): verkleinert/vergrößert die InfoBoxen. Taste Blau (Kanal suchen): Zeigt verschiedene Filter an, die auf die Kanalliste angewendet werden können. Sie können z.B. nur HD-Sender oder nur unverschlüsselte Sender anzeigen lassen. OK: Öffnet das Menü mit den Programm-Optionen für die ausgewählte Sendung.
0HQ (LQVWHOOXQJHQ .RQ¿JXUDWLRQ 0HQVSHUUH geändert werden. Wählen Sie den Kanal, den Sie sperren möchten, indem Sie ihn markieren, und wählen Sie dann die Option Sperren durch Drücken der Taste “ ” oder “ ”. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK. Danach wird ein Dialogfenster zur Abfrage des Passworts angezeigt. zu entfernen. Drücken Sie die Taste OK erneut, um diesenKanal wieder der Favortienliste hinzuzufügen. Verlassen Sie die Favoritenliste mit der Taste BACK.
Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ” um die gewünschte Option zu markieren. Markieren Sie JA und drücken Sie OK, um den gewählten Kanal zu löschen. Um abzubrechen, wählen Sie NEIN und drücken Sie die Taste OK. HINWEIS: Der aktuelle Sender kann nicht gelöscht werden. Der Programmplatz des gelöschten Kanals ist nach dem Löschen leer. Alle anderen Sender bleiben auf ihren Programmplätzen und behalten auch ihre Programmnummer.
Wenn Sie 1000 KHz wählen, wird das Gerät einen detaillierten Suchprozess durchzuführen. Die Dauer des Suchprozesses wird somit entsprechend erhöht. Verändern Sie diese Einstellungen nicht, wenn Sie sich unsicher sind drücken Sie die Taste OK, um die automatische Suche zu starten. Der Kabelreceiver beginnt die Sender zu suchen. Der Prozess des Scannens wird eine Weile (ca. 15 bis 60min, abhängig vom Kabelanbieter und der Einstellungen “Suchschritt“) dauern.
Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um die Option „Dolby Digital bevorz.“ auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste “ ” oder “ ” um die Einstellung auf “Ja“ oder “Nein“ zu ändern. Wählen Sie die Einstellung “Ja“, wählt der Receiver bei Sendern mit mehreren Tonspuren eine Spur mit Dolby Digital Ton, sofern diese übertragen wird. SPDIF-Ausgabe Diese Einstellung bestimmt, im welchem Format das Audiosignal über den SPDIF-Ausgang ausgegeben wird.
Drücken Sie die Taste MENU, wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” ”Einstellungen” und drücken Sie wieder OK. 0DUNLHUHQ 6LH PLW GHQ 7DVWHQ ³ ” oder “ ” das Menü ´.RQ¿JXUDWLRQ ´XQG GUFNHQ 6LH OK. 9HUZHQGHQ 6LH GLH 7DVWHQ ³ ” oder “ ” um “ReceiverUpdate” auszuwählen, und drücken Sie OK 0LW GHQ 7DVWHQ ³ ” oder “ ” können Sie die Option “Automatische Suche” auf Aktiviert oder Deaktiviert stellen.
Guide: Ändern Sie durch Drücken der Tasten “ ” oder “ ” die EPG-Sprache. $XIQDKPHNRQ¿JXUDWLRQ Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen 6LH GLH 2SWLRQ ³$XIQDKPH .RQ¿JXUDWLRQ³ LP 0HQ ³(LQVWHOOXQJHQ³ =XU .RQ¿JXUDWLRQ GHU $XIQDKPHQ wird das folgende Menü eingeblendet. meisten Fällen kann dadurch die normale Funktion der USB-Laufwerk erreicht werden. Allerdings gehen dabei ALLE auf der USB-Festplatte gespeicherten Daten verloren.
Internet-Einstellungen Aufnahme-Bibliothek Wählen Sie zunächst aus, von welchem Typ Ihr Netzwerk ist: „Drahtgebundenes Gerät“, wenn Sie Ihren. Receiver über ein Netzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk verbunden haben. Wählen Sie „Drahtloses Gerät“, wenn Sie den optinal erhältlichen WLAN-Stick verwenden. Drahtgebundenes Gerät: Sie bestimmen ob die 1HW]ZHUNNRQ¿JXUDWLRQ Ä'\QDPLVFK³ RGHU Ä6WD tisch“ erfolgen soll. Ebenso ist es an dieser Stelle möglich, die Netzwerkverbindung zu deaktivieren.
MENU. Es wird ein Menü angezeigt, dass das Setzen und Aufrufen von Kapitelmarken erlaubt.) Medienbrowser Ihre Datei nicht erkannt werden, wählen Sie bitte die Option “Alle Dateien“ statt Musik, Fotos oder Video. Medienbrowser USB-Wiedergabe Um das Medienbrowser-Fenster anzuzeigen, drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung und wählen Sie dann die Option ”Medienbrowser” durch Drücken der Taste “ ” oder “ ”. Drücken Sie die Taste OK, die Menüoptionen des Medienbrowsers werden angezeigt.
Springen (Zifferntasten): Springt zur Datei, die über die Zifferntasten ausgewählt wird.. OK-Taste: Zeigt das ausgewählte Bild im Vollbildmodus an. Diaschau ( Taste): Gibt alle Mediendateien im Ordner beginnend mit der ausgewählten Datei wieder. AUDIO: Sortiert die Dateien nach Datum. GELB: Bestimmt die Anzeigedauer pro Datei während der Diashow. Springen (Buchstabentasten): Durch mehrfaches Drücken der Zifferntasten können Sie den Anfangsbuchstaben eines Titel eingeben.
Mit dem DLNA-Standard können Sie auf einem im Heimnetzwerk angeschlossenen DLNA-Medienserver gespeicherte Fotos und Videos ansehen und Musikdateien anhören. Schließen Sie das LAN-Netzwerkkabel an den ETHERNET-EINGANG Ihres digitalen Kabelreceivers an. PVVHQ 6LH GHP .
HUPLWWHOQ NDQQ LQ ZHOFKHU 4XDOLWlW HLQH ]XNQIWLJHQ 6HQGXQJ EHUWUDJHQ XQG ZLHYLHO 3ODW] LQIROJHGHVVHQ WDWVlFKOLFK EHQ|WLJW ZLUG Conditional Access (CI/CI+) Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü anzuzeigen, und markieren Sie die Zeile “Conditional Access” über die Tasten “ ”oder“ ” Drücken Sie anschließend die Taste OK. :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ EHU GLH (LQVWHOOXQJHQ ¿QGHQ 6LH in der Bedienungsanleitung des Moduls.
und die Verfügbarkeit des HbbTV-Angebotes sind die Fernsehsender verantwortlich. WICHTIG: Manchmal kann es vorkommen, das der Receiver nicht sofort auf einen Tastendruck UHDJLHUW ZlKUHQG 6LH VLFK LP +EE79 EH¿QGHQ 'LHV liegt meistens daran, dass der Receiver gerade Daten aus dem Internet lädt oder verarbeitet. Warten Sie in diesem Fall einen kleinen Augenblick. Wenn das Laden/Verarbeiten abgeschlossen ist, können Sie mit der Verwendung fortfahren.
HINWEIS: =XP :LHGHUJHEHQ ,KUHU $XIQDKPHQ GUFNHQ 6LH GLH 7DVWH /,% DXI GHU )HUQEHGLHQXQJ VLHKH .DSLWHO $XIQDKPH %LEOLRWKHN HINWEIS:Sollten Sie durch mehrfaches Drücken der Aufnahmetaste mehrere Sendungen zur Aufnahmeliste hinzugefügt haben, bricht die Taste STOP nur die aktuelle Aufnahme ab. Zukünftige Aufnahmen können Sie in der Timer-Liste löschen (siehe Kapitel Timer) HINWEIS:Während der Aufnahme kann nicht auf einen anderen Sender umgeschaltet werden.
Einige Kanäle können Untertitel für Schwerhörige senden, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Mit dieser Funktion können Sie automatische Anzeige von Untertiteln aktivieren, wann immer Untertitelinformationen verfügbar sind. Wählen Sie ggf. mit der Taste AUDIO zwischen verfügbaren Sprachen.
Hinweis zur Konformität Der Kabelreceiver entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/ EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
Problem Mögliche Ursachen Behebung des Problems Die LED-Anzeige leuchtet nicht. Das Steckernetzteil ist nicht angeschlossen. Prüfen Sie, ob das Steckernetzteil mit einer Netzsteckdose verbunden ist. Prüfen Sie die Verbindung zum Kabelreceiver. Kein Bild oder Ton Kein Signal oder Signal zu Überprüfen Sie die Antennen- und schwach. Videoanschlüsse (Scart/HDMI).
Gewährleistungsbedingungen Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht die vereinbarte Beschaffenheit haben, ist die MAS Elektronik AG nach ihrer Wahl zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. Im Falle der Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung erwirbt die MAS Elektronik AG mit dem Ausbau/Austausch Eigentum an den ausgebauten / ausgetauschten Komponenten / Geräten.