Operation Manual

DE17
Deutsch
Verbindung mit der Antennenanlage
Verbindung
Beide Empfangsteile verwenden
Wenn Sie beide Empfangsteile verwenden wollen, müssen zwei unabhängige Antennenleitungen zu
Ihrer Empfangsanlage vorhanden sein. Es kann sich dabei um zwei Kabelverbindungen zu einem
TWIN-LNB oder zu einem Multi-Schalter handeln. Das folgende Schaubild zeigt die Verbindung zu
einem TWIN-LNB.
Verbinden Sie ein Antennenkabel von Ihrer Satellitenantenne mit dem Eingang LNB-IN 1, ein zweites
Kabel mit dem Eingang LNB-IN 2.
Da beide Antennenkabel den Zugriff auf alle Sender erlauben, können Sie zur selben Zeit zwei unter-
schiedliche Sender aufnehmen bzw. aufnehmen und ansehen.
Wenn Sie diese Art von Verbindung verwenden, setzen Sie die Einstellungen "TWIN Tuner" bitte auf
"ein (LNB1/2)". Die Einstellungen wird nach dem ersten Einschalten vom Installationsassistenten
abgefragt und kann nachträglich im Menü "Antennenauswahl" (siehe Seite 23) geändert werden.
Hinweise (nur für Kunden mit UniCable (SCR EN 50494) Empfangsanlagen):
Verwenden Sie einen kompatiblen Verteiler um das Antennensignal an LNB-IN 1 und LNB-IN
2 zu verteilen.
Jedes der beiden Empfangsteile des HRS 9200 CI+ benötigt eine ID/IF-Channel/UniCable
Frequenz. Der HRS 9200 CI+ verhält sich also auch in SCR EN50494 Empfangsanlagen wie
zwei unabhängige Receiver. Bitte beachten Sie Seite 24 zur Einstellungen der LNB/
UniCable-Frequenz.
Die Anschlussart "LOOP" wird in UniCable/SCR EN 50494 Empfangsanlagen nicht unter-
stützt.
ASTRA 19.2°