Operation Manual
39
Einstellungen
Unicable
Setzen Sie den Cursor im rechten Feld auf den Punkt Unicable und drücken Sie die OK-Taste.
Sie können nun die Einstellungen entsprechend Ihrem Multischalter / LNB vornehmen
• LNB Typ: Empfangen Sie nur einen Satellit bleibt die Einstellung auf POS A. Unterstützt Ihr
Multischalter zwei Sat Positionen, müssen Sie hier den entsprechenden Eingang einstellen.
• Frequenz: Geben Sie hier mit den Zifferntasten die Ihnen zugewiesene Frequenz ein.
• SatCR: Der SatCR wird immer in Zahlen von 0-7 eingegeben. Bei manchen Herstellern wer-
den die Frequenzen von 1-8 angegeben. In diesem Fall verschiebt sich alles um eine Zahl
nach unten: aus 1 wird 0, aus 2 wird 1 usw. Die Zahl muss immer zur Frequenz passen. Ge-
ben Sie eine Frequenz mit falscher SatCR ein, bekommen Sie kein Signal. Die Zuordnung
Frequenz/SatCR finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Empfangsanlage.
Nach Eingabe aller Daten bestätigen Sie mit OK.
DiSEqC 1.1
Sollten Sie DiSEqC1.1 benutzen, können Sie hier mit den Pfeiltasten (◄/►) die Ports 1~16 für den
jeweiligen Satelliten einstellen.
Signal Status
• Durch Drücken der BLAUEN Taste können Sie hier für jeden TP (Transponder) und für jeden
Satellit die Signalstärke und Qualität sehen.
• Aus diesem Menü heraus können Sie direkt den Satellit oder TP scannen und die Einstellun-
gen speichern.
• GRÜNE Taste: Auto Scannen des aktuellen Satelliten.
• GELBE Taste: Transponder scannen.
• Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die ROTE Taste oder OK
zum Speichern.
• Sie können, je nach Ausrichtung Ihrer Antenne, mehrere Satelliten auf einmal auswählen.
• Drücken Sie die Back-Taste, um in das Installations-Menü zurückzukehren.
Installation/Antenneneinstellungen