Operation Manual

14
Deutsch
Ersteinrichtung
Nachdem Sie die Verbindung zur Antenne bzw. zum Kabelfernsehanschluss und zur Stromversor-
gung hergestellt haben, drücken Sie bitte die Taste POWER auf der Fernbedienung oder am Fernse-
her.
Der Fernseher benötigt einige Zeit für den Startvorgang. Die LED an der Vorderseite wechselt die
Farbe von rot zu grün. Nach kurzer Zeit wird die "Erstinstallation" auf dem Bildschirm angezeigt:
Erstinstallation
OSD Sprache
Wählen Sie mit den / Tasten der Fernbedienung die
gewünschte OSD Sprache aus. Mit den /▼Tasten können
Sie zum nächsten/vorherigen Menüpunkt wechseln.
Land
Wählen Sie mit den / Tasten der Fernbedienung die
gewünschte Landeseinstellung aus. Mit den /▼Tasten
können Sie zum nächsten/vorherigen Menüpunkt wechseln.
Energiemodus
Wählen Sie zwischen Zuhause und Geschäfts-Modus. Der
Zuhause Modus ist für energiesparenden Betrieb voreinge-
stellt! Beachten Sie auch die Hinweise auf Seite 31!
Drücken Sie anschließend die OK Taste und gelangen nun
zur automatischen Sendersuche:
Empfangsart
Wählen Sie zwischen analoger (ATV) oder digitaler (DTV)
Empfangsart.
Digital Typ
Wählen Sie aus welcher Tuner (DVB-S2 für Satellit, DVB-C
für Kabel oder DVB-T/2 für Antenne) für die Sendersuche
verwendet werden soll.
DVB-S2 Sendersuche (Satellit)
Folgende Einstellungen sind für die automatische Sendersu-
che möglich:
Satellit
Wählen Sie den Satelliten aus, auf denen Ihre Satellitenanla-
ge ausgerichtet ist.
Suchmodus
Standard Sucht nach Sendern auf denen im Gerät
gespeicherten Transponder
Blinde Suche Führt einen Transpondersuchlauf vor der
Sendersuche aus, hierbei sucht das Gerät
jede mögliche Frequenz nach TV Sendern
ab. Dieser Vorgang dauert etwas länger,
jedoch werden auch Sender auf Transpon-
dern gefunden, die dem Gerät noch nicht
bekannt sind.
Netzwerk Führt eine Transpondersuche ohne Sender-
suche durch.