Manual

DE 30
Spezifikationen
Allgemeine Daten
Spannungsversorgung 12 V DC/1,5 A
Leistungsaufnahme 18 W (max.) / Bereitschaftszustand (<0,5 W)
Abmessungen 245 x 160 x 29,3 mm
Gewicht 700 g (TV)/1000 g (TV, Fernbedienung, Netzteil, Antenne, KFZ-Kabel)
Akkumulator
Kapazität 7,4 V/3500 mAh
Typ/Zusammensetzung Li-Ion
Gewicht 130 g
Lautsprecher
Leistung Stereo (2x 1,3 W)
Bildschirm
Technologie TFT LCD mit LED Backlight
DVB-T/T2 Tuner
Eingangsfrequenz 174-230 MHz, 470-858 MHz
Antennenversorgung 5 V, max. 100 mA (zuschaltbar)
Speicherplätze 400 Sender
Hinweis: Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.
Problembehebung/Spezifikationen
Symptome Ursache und Lösung
Die Akku-Laufzeit ist
kürzer als erwartet
 Ändern Sie die Einstellung für die LED-Hintergrundbeleuchtung
(siehe Seite 17).
 Angeschlossene USB-Geräte und aktive Antennen benötigen
Energie und verkürzen die Akku-Laufzeit. Trennen Sie USB-
Geräte, wenn sie nicht benötigt werden.
 Laden Sie den Akku vollständig auf, bis die Akku-LED grün leuch-
tet (siehe Seite 12).
 Reduzieren Sie die Lautstärke, um Strom zu sparen.
 Nach vielen Ladezyklen ist der Akku evtl. verschlissen. Wenden
Sie sich an den XORO-Kundendienst.
Die LED am KFZ-
Anschlusskabel leuchtet
nicht. Der Fernseher wird
nicht mit Strom versorgt.
 Die Spannung am Eingang des KFZ-Anschlusskabels ist zu hoch
oder zu niedrig.
 Der Ausgang vom KFZ-Anschlusskabel ist überlastet oder kurzge-
schlossen. Trennen Sie den Fernseher vom Kabel und prüfen Sie,
ob die LED dann leuchtet. Kontaktieren Sie die XORO-
Kundendienst.
 Die Spitze des KFZ-Anschlusskabels lässt sich zum Wechsel der
Sicherung abschrauben.
ACHTUNG: Die Sicherung darf nur durch eine mit identischen
Werten ersetzt werden. Die Sicherung spricht nur bei extremer
Überlastung an. Beim Tausch einer defekten Sicherung muss
daher auch das KFZ-Bordnetz, der Fernseher und die allgemeine
Funktion des KFZ-Anschlusskabels überprüft werden. Ziehen Sie
ggf. einen Fachmann hinzu.