Operation Manual
31
Herzfrequenzmesser anlegen
Der Gurt des Herzfrequenzmessers wird so um die Brust gelegt, dass der Sensor
des Herzfrequenzmessers etwa in der Mitte der Brust, möglichst nahe am Herzen, zu
liegen kommt.
1. Lösen Sie die Schnalle.
2. Legen Sie den Gurt um die Brust, xieren Sie den Gurt mit der Schnalle.
3. Stellen Sie die Weite nach Belieben ein.
Batterie des Herzfrequenzmessers auswechseln
1. Drehen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des Sensors mit einer
Münze gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der Deckel öffnen lässt.
2. Nehmen Sie die alte Batterie heraus, legen Sie eine frische Batterie ein.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf, ziehen Sie den Deckel mit einer
Münze fest.
Kombikadenzsensor (optional)
Der Kombikadenzsensor, der aus Kadenz- und Geschwindigkeitssensor besteht,
wird an der Kettenstrebe Ihres Fahrrades befestigt. Dieses Gerät erleichtert die
Leistungskontrolle beim Training.
Kombikadenzsensor koppeln
1. Drücken Sie zum Aufrufen des Menüs lange die
-Taste.
2. Blättern Sie durch wiederholtes kurzes Drücken von
zu Fahrrad.
3. Drücken Sie zum Aufrufen des Fahrrad-Menüs kurz
.
4. Blättern Sie durch wiederholtes kurzes Drücken von
zu Kombi.
5. Drücken Sie zum Aufrufen des Kombi-Untermenüs kurz
.
6. Drücken Sie zur Auswahl von Ein kurz .
7. Durch kurzes Drücken von starten Sie die Kopplung. Der Xplova
E5 sucht und koppelt sich mit dem Kombikadenzsensor.
8. Streichen Sie mit einem der Magneten in einem Abstand von etwa einem
halben Zentimeter über den Geschwindigkeitssensor; der Sensor muss sich
dabei in der Nähe des Xplova E5 benden.










