Operation Manual

40
41
wIchtIge sIcherheItsanleItungen
1. Lesen Sie diese Anleitungen.
2. Bewahren Sie diese Anleitungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Dieses Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt
werden. Zudem dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllte
Objekte, wie beispielsweise Vasen, auf das Gerät gestellt
werden.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit trockenen Tüchern.
7. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät
gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Das Gerät darf
nicht auf ein Bett, Sofa, einen Teppich oder eine ähnliche
Oberfläche gestellt werden, durch die die Lüftungsöffnungen
blockiert werden können.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizquellen auf,
wie z. B. Radiatoren, Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9. Stellen Sie keine offenen Feuerquellen, wie z. B. angezündete
Kerzen, auf das Gerät.
10. Achten Sie darauf, dass nicht auf das Stromkabel getreten wird
und dass es nicht abgeklemmt wird – besonders am Stecker, an
Zusatzanschlüssen und an dem Punkt, an dem das Kabel aus
dem Gerät kommt.
11. Stellen Sie das Gerät nicht so auf, dass der Zugang zum
Stromstecker blockiert wird. Nur indem Sie den Stromstecker
herausziehen, können Sie die Stromzufuhr zum Gerät
vollständig unterbrechen. Dies muss jederzeit möglich sein.
12. Stromquelle: Verwenden Sie nur den Stromanschluss, der mit
diesem Gerät geliefert wurde. Ersetzen Sie ihn nicht durch
einen anderen Stromanschluss.
13. Trennen Sie dieses Gerät von der Stromzufuhr bei Gewitter
oder wenn Sie es für längere Zeit nicht verwenden.
14. Lassen Sie alle Wartungsarbeiten von qualifiziertem
Kundendienstpersonal durchführen. Wartungsarbeiten
sind erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise
beschädigt wurde - wenn z. B. das Netzkabel oder der Stecker
beschädigt ist, Flüssigkeit über das Gerät gekippt wurde oder
Objekte hineingefallen sind, das Gerät dem Regen oder der
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert
oder heruntergefallen ist. Lassen Sie die Wartung von
qualifiziertem Kundendienstpersonal durchführen, geben Sie
das Gerät dem Händler zurück oder rufen Sie den XtremeMac-
Telefondienst an und bitten Sie um Unterstützung.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden
Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) dieses
Get muss jede empfangene Interferenz akzeptieren, einschließlich der Interferenzen, die eine
unernschte Funktionsweise verursachen können.
Dieses System wurde geprüft und es wurde festgestellt, dass es dem Grenzbereich r ein
digitales Gerät der B-Klasse geß Teil 15 der FCC-Regeln entspricht. Diese Einschnkungen
wurden entwickelt, um einen vernünftigen Schutz gegen schädliche Interferenzen
in Wohngebieten gewährleisten zu können. Dieses System erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen und sie kann für die Radiokommunikation
scdliche Interferenzen verursachen - wenn sie nicht gemäß den Anleitungen installiert und
verwendet wird. Dennoch ist nicht gehrleistet, dass bei einzelnen Installationen trotzdem
Interferenzen auftreten. Wenn dieses System Interferenzen beim Radio- und Fernsehempfang
verursacht (dies kann herausgefunden werden, indem das System aus- und wieder
eingeschaltet wird) sollte der Benutzer versuchen, die Interferenz zu korrigieren, indem er eine
oder mehrere der folgenden Maßnahmen durchführt:
Empfangsantenne neu ausrichten,
den Abstand zwischen dem System und dem Empfangsgerät vergßern,
das System an eine Steckdose anschlien, die sich an einem anderen Stromkreis befindet
als die, mit der der Empfänger verbunden ist,
sich an den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk- oder Fernsehtechniker wenden.
Dieses digitale Get der Klasse B entspricht der kanadischen ICES-003.
Hinweis: Änderungen oder Modifizierungen, die von der für die Einhaltung verantwortlichen
Person nicht ausdcklich genehmigt wurden, könnten die Berechtigung des Benutzers, die
Ausrüstung zu betreiben, unltig machen.
erste schrItte
1. Entfernen Sie das Gerät, den AC-Adapter und die
Fernbedienung aus der Verpackung und entsorgen Sie
das Verpackungsmaterial aus Plastik oder Schaumstoff
ordnungsgemäß.
2. Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Wandsteckdose auf
eine gerade Oberfläche und befolgen Sie dabei die in den
Sicherheitshinweisen aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen.
3. Falls Sie sich in den USA befinden, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
Falls Sie sich außerhalb der USA befinden, wählen Sie den
geeigneten Steckdosenadapter aus. Wenn er sich bereits am
Gerät befindet, fahren Sie mit Schritt 6 fort.
4. Drücken Sie unter dem Steckdosenadapter die Taste "open",
um den Adapter freizugeben.
5. Schieben Sie den richtigen Steckdosenadapter vorsichtig
hinein. Wenn er sicher eingerastet ist, hören Sie ein Klicken.
6. Stecken Sie den AC-Adapterstecker an der Geräterückseite in
die Buchse, die mit "power" gekennzeichnet ist, und schließen
Sie dann das andere Ende des Adapters an die
Wandsteckdose an.