The gateway for Smart Linux TV User Manual Inhaltsverzeichnis (A) Sicherheitshinweise ................................................................................................................................2 (B) Lieferumfang ...........................................................................................................................................4 (C) Produkt Beschreibung ...............................................................................................................
The gateway for Smart Linux TV User Manual (A) Sicherheitshinweise Dieses Set-Top-Box wurde entwickelt und hergestellt in Ü bereinstimmung mit den EU Verbraucherschutzregeln (CE). Lesen Sie daher bitte aufmerksam die folgenden Sicherheitshinweise. 1. Netzanschluss ● Dieses Produkt funktioniert nur in den Bereichen AC100V~250V und 50Hz/60Hz. Prüfen Sie bitte daher zuerst Ihre örtliche Stromversorgung.
The gateway for Smart Linux TV User Manual ● Das Gerät nicht Regen, Sonne oder Gewittern aussetzen ● Das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, z.B. Heizungen, aufstellen. ● Einen Mindestabstand von mehr als 10 cm zu anderen elektrischen Geräten und Steckdosen einhalten. 8. Gewitter, Sturm, Ausserbetriebnahme ● Trennen Sie das Gerät vom Antennenkabel während eines Sturmes oder Gewitters, vor allem wenn das Gerät für eine längere Zeit unbeaufsichtigt ist.
The gateway for Smart Linux TV User Manual (B) Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfanges.
The gateway for Smart Linux TV User Manual (C) Produkt Beschreibung Vorderseite 1. Display : Zeigt aktuelle Menüinformationen an (12 stellige dot matrix VFD) 2-3. VOL▲/ VOL▼ : Lautstärke 4. OK : Auswahl bestätigen 5-6. CH▼/ CH▲ : Kanalwechsel 7. Menu : Menü 8. Cancel : Abbrechen 9. CI Module slot 10. Kartenleser 11.
The gateway for Smart Linux TV User Manual Rückseite (ET10000) 1. TUNER 1 / TUNER 2 / TUNER 3 / TUNER 4 : 4 wechselbare DVB-S/-S2,DVB -C, oder Hybrid DVB-T/-T2 Tuner 2. Ethernet Port (VLAN): Verbindung zum VLankabel für IPTV 3. USB : Verbindung zum USB Memory Stick oder externe Festplatte (HDD). 4. HDMI OUT: Verbindung zum Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel für die Audio-und Videosignale. 5. e-SATA : Verbindung zur externe Festplatte (HDD) über e-SATA Kabel. 6.
The gateway for Smart Linux TV User Manual Rückseite (ET8000) 1. TUNER 1 / TUNER 2 / TUNER 3 / 3 wechselbare DVB-S/-S2, DVB-C, oder Hybrid DVB-T/-T2 Tuner 2. Ethernet Port (VLAN): Verbindung zum VLankabel für IPTV 3. USB : Verbindung zum USB Memory Stick oder externe Festplatte (HDD). 4. S/PDIF : Anschluss eines digitalen Audiosystems über S/PDIF Kabel. 5. HDMI: Verbindung zum Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel für die Audio-und Videosignale. 6.
The gateway for Smart Linux TV User Manual (D) Kartenleser & CAM ET10000 & ET8000 haben 2 Kartenleser. Einsetzen der Smartcard ① Ö ffnen sie den Einschub der rechten Seite. ② Smartcard gemäss folg. Anweisung einführen. ③ Während der Wiedergabe muss die Smartcard eingesetzt bleiben ET10000 & ET8000 haben 2 CAM Module Einsetzen von CAM (Conditional Access Module) ① Fügen Sie eine Smartcard in das entsprechende CAM Modul, wie unten bebildert, ein.
The gateway for Smart Linux TV User Manual (E) Fernbedienung 9
The gateway for Smart Linux TV User Manual 0. Receiver EIN/AUS : Wenn Ihr Receiver eingeschalten ist, wird dieser durch kurzes drücken der Taste in den Standby Mode versetzt. Wenn die Taste wieder gedrückt wird, schaltet es den Receiver an. 1. STB: Fernbedienung ins Receiver-Modus wechseln 2. Zifferntasten : Zum Eingeben von Sendernummern gemäß Menüoptionen. 3. < : Navigiert nach links in den Menüoptionen. 4.
The gateway for Smart Linux TV User Manual (F) Hauptfunktion (ET10000) ● 1.3GHz Dual Core CPU Prozessor ● Plug & Play DVB-S/-S2/-C/-T/-T2 Quad Tuners ● Full HD ● HDMI IN port ● HDMI OUT port ● Linux Operating System ● Media Player ● Downloadable Plug-ins ● 2 x Kartenleser ● 2 x Common Interface ● MPEG2 / H.264 Hardware Decoding ● Full Dot Matrix VFD ● 1GB NAND Flash / 2GB DDR Memory ● Externische e- SATA Support ● Gigabit Ethernet Interface ● 10/100MB Ethernet Interface ● 5 x USB 2.
The gateway for Smart Linux TV User Manual ● Gigabit Ethernet Interface ● 3 x USB 2.0 ● YPbPr ● Composite Video (RGB) ● SCART (TV) ● S/PDIF for digital bit stream out (optical) ● EPG Support ● Automatische & Manelle Service Scan Support ● Multiple LNB control (DiSEqC) Support (Unicable) ● Wechselbares Skin (F) Technische Daten Xtrend ET10000 CPU MIPS (1.3GHz) Performance Dual 3,000 DMIPS NAND FLASH 1GB DDR 2GB Linux Kernel later than 3.11.
The gateway for Smart Linux TV User Manual Xtrend ET8000 CPU MIPS (1.3GHz) Performance Dual 3,000 DMIPS NAND FLASH 512MB DDR 1GB Linux Kernel later than 3.11.x TUNER 3 x P&P ETHERNET (RJ45) Gigabit HDMI Output 1 Transcoding - Display 12 dot matrix VFD USB 1+2 SMART CARD 2 CI SLOT 2 POWER SMPS (52W) Component X Composite O SCART O S/PDIF Optical FAN O HDD 2.5" / 3.
The gateway for Smart Linux TV User Manual I. Grundinstallation 1. Anschluss Satellitenkabel Die ET10000 ist ein Quad Tuner Set-Top-Box, in dem man bis zur 4 Satelliten-, Kabel-, und / oder terrestrische Signale verbinden kann. Einer der ersten Schritte ist die Satelliten-Kabel (s) am Receiver zu verbinden um eine optimale Signalqualität zu erhalten. Sie können eine der folgenden Methoden folgen. A.
The gateway for Smart Linux TV User Manual 2. Anschluss TV (und VCR) STB bietet unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten für Audio/Video. A. Anschluss TV über HDMI Kabel Um beste Bildqualität zu erreichen, besonders für Digital TV, wird ein HDMI Anschluss empfohlen. Die gängigen HDTVs haben HDMI Anschlüsse für hohe Bildansprüche. An der Rückseite des STB ist ein solcher Anschluss verfügbar. Verbinden Sie TV und STB mit einem HDMI Kabel wie folgt. B.
The gateway for Smart Linux TV User Manual C. Anschließen externer Geräte via HDMI-Kabel an Ihrem ET10000 Wenn Sie ein externes Gerät wie PS3 oder einen DVD-Player haben, können Sie Ihr externes Gerät an Ihren ET10000 verbinden, indem Sie das HDMI-Kabel an Ihrem HDMI IN-Anschluss Ihres ET10000. HINWEIS: Haben Sie einen A/V Receiver mit S/PDIF digitalem Audio Eingang, wird diese Verbindung für beste Audio Qualität empfohlen, besonders für Wiedergabe in Dolby Digital.
The gateway for Smart Linux TV D. User Manual Anschluss TV ü ber RCA (Video) Kabel STB verfügt ebenso über Composite Video Anschluss. Das Composite Kabel hat normalerweise drei Anschlüsse an beiden Enden; Video (gelb) und zwei für Audio (weiss / rot). Verbinden Sie TV wie folgt: E. Anschluss Fernseher mit SCART-Kabel Falls Ihr TV ein analog TV ist, verbinden Sie Ihr TV mit einem SCART Anschluss.
The gateway for Smart Linux TV User Manual 3. Anschließen der Stromversorgung Eine Power-Code wird als eine der Basis-Zubehör von STB zur Verfügung gestellt. ● Schließen Sie das Netzkabel an den Anschluss an der Rückseite des STB. ● Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. ● Schalten Sie den Netzschalter an der Rückseite des Geräts.
The gateway for Smart Linux TV User Manual 4. Netz AN/AUS Es gibt verschiedene Möglichkeiten STB AN oder AUS zu schalten. ● Vollständiges Abschalten Wenn der Netzschalter an der Rückseite auf AN ist, muss dieser nicht jedes Mal für AN/AUS betätigt werden. Das System benötigt jedes Mal nach AUS eine gewisse Zeit zum Neustart. ● Standby Modus Die POWER Taste wird normalerweise für AN/AUS des STB genutzt. Jedes Mal wenn Sie POWER drücken, wechselt Ihr STB zwischen AN und AUS.
The gateway for Smart Linux TV User Manual F. Erstinstallation (über Wizard) Nach dem Kauf Ihres STB und der ersten Inbetriebnahme, führt Sie schrittweise ein Einrichtungswizard. Schritt 1. Wählen Sie Ihr Video Input Modus In dem ersten Schritt des Assistenten können Sie Ihren gewünschten Videoeingang von HDMI, Scart, oder YPbPr auswählen. Nachdem Sie Ihre Video-Eingang gewählt haben , konfigurieren Sie Ihre gewünschtes Video-Modus.
The gateway for Smart Linux TV User Manual Schritt 2. Sprachauswahl STB bietet verschiedene Sprachen zu Ihrer Auswahl an, wählen Sie hier die Hauptsprache Ihres STB. Mit der AUF/AB Taste bewegen Sie sich zur gewünschten Sprache. Schritt 3. Satellitenverbindung einrichten Jetzt müssen Sie die Satellitenverbindung einrichten.
The gateway for Smart Linux TV User Manual Schritt 4. Konfigurieren Tuner A, Tuner B, Tuner C und / oder Tuner D Mit der LINKS/RECHTS Taste können Sie eine der folgenden Konfigurationsmodi auswählen: ● Nicht konfiguriert ● Einfach ● Loop through: Modus verbindet LNB1 intern mit LNB2 in. ● Gleich wie: Modus gleiche Konfiguration wie die des Tuner B. ● erweitert: fortgeschrittene Nutzer Konfiguration.
The gateway for Smart Linux TV User Manual G. Automatische und Manuelle Sendersuche Dieses Kapitel wird Sie durch automatischen und manuellen Scan führen A. Tuner-Konfiguration Wenn Sie die Erstinstallation Prozess sehen, die Tuner A ist bereits konfiguriert. Sie können die Informationen von Tuner A benutzen um eine automatische Suchlauf zu führen.
The gateway for Smart Linux TV User Manual A. Automatic Scan of Services [Menu -> Setup -> Sender Suche -> Auto Suchlauf] Der einfachste Weg ist einen automatischen Suchlauf zu verwenden. In den automatischen Scan-Menü, gibt es zwei Möglichkeiten die man auswählen kann: ● Löschen vor Suche JA wählen Sie, wenn bereits existierende Kanäle, vor dem Start der automatischen Suche, gelöscht werden sollen. Wollen Sie diese behalten, wählen Sie NEIN. Mit OK starten sie die automatische Suche.
The gateway for Smart Linux TV User Manual B. Manuelle Sendersuche [Menu -> Setup -> Service Searching -> Manuelle Suche] Wenn Sie sich auskennen und für jede einzelne Suche die notwenigen Parameter zur Hand haben, können Sie auch eine manuelle Suche durchführen. Die notwendigen Parameter können Sie unten entnehmen. U.a. die unten genannten Parameter benötigen Sie, bevor Sie sich für eine manuelle Suche entscheiden. ① Tuner Sie entscheiden sich, wenn Sie eine manuelle Suche durchführen wollen. 11.
The gateway for Smart Linux TV User Manual Drücken Sie OK um die manuelle Suche zu starten. Dieses nimmt einige Minuten in Anspruch. Den Fortschritt sehen Sie am Fortschrittsbalken und an den neu aufgeführten Sendern darunter.
The gateway for Smart Linux TV User Manual (H) System Konfiguration – Netwerk Setup [Menu -> Setup -> System -> Netzwerk] Ihr STB ist ausgerüstet mit einem Standard 10/100Mbps Ethernet RJ 45 Anschluss und 1 Gigabit Ethernet RJ45 Anschluss (ET10000). Es wird empfohlen, diesen Anschluss zu nutzen, um Ihren STB mit alle System zu geniessen. Die Netzwerkeinstellungen können mit diesem Menü vorgenommen werden.
The gateway for Smart Linux TV User Manual (I) Tuner Installation 1. 2. 3. 4. 5. 6. Stromverbindung aus der Xtrend STB entfernen. Entfernen Sie 5 Schrauben (Figur 1) Entfernen Sie den Deckel, indem Sie es nach rückwärts schieben (Figur 2) Entfernen Sie die Schrauben von dem Tunerhalter (Figur 3)Ziehen Sie vorsichtig den Tuner nach oben (Figur 3) Nachdem Sie die gewünschte DVB-S/-S2/-C/-T/-T2 Tuner eingesetzt, schrauben Sie den Tunerhalter fest und ziehen Sie den Deckel wieder drauf.
The gateway for Smart Linux TV User Manual Copyright - GNU GPL GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed. Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it.
The gateway for Smart Linux TV User Manual TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MODIFICATION 0. This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distributed under the terms of this General Public License.
The gateway for Smart Linux TV User Manual In addition, mere aggregation of another work not based on the Program with the Program (or with a work based on the Program) on a volume of a storage or distribution medium does not bring the other work under the scope of this License. 3.
The gateway for Smart Linux TV User Manual 7. If, as a consequence of a court judgment or allegation of patent infringement or for any other reason (not limited to patent issues), conditions are imposed on you (whether by court order, agreement or otherwise) that contradict the conditions of this License, they do not excuse you from the conditions of this License.
The gateway for Smart Linux TV User Manual HOLDERS AND/OR OTHER PARTIES PROVIDE THE PROGRAM ‘AS IS’ WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, EITHER EXPRESSED OR IMPLIED, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. THE ENTIRE RISK AS TO THE QUALITY AND PERFORMANCE OF THE PROGRAM IS WITH YOU.SHOULD THE PROGRAM PROVE DEFECTIVE, YOU ASSUME THE COST OF ALL NECESSARY SERVICING, REPAIR OR CORRECTION. 12.
The gateway for Smart Linux TV (K) User Manual Fehlerbehebung Bevor Sie sich an Ihren Händler wenden für Fehlerbehebung, lesen Sie bitte die folgenden Hinweise sorgfältig durch. HINWEIS : Wenn die Antenne mit Schnee bedeckt ist oder das RF Signal durch schweren Regen gestört wird, kann die Audio- und Videowiedergabe vorübergehend gestört sein. Prüfen Sie bitte auch zusätzlich bei schlechtem Empfang durch Wettereinflüsse, ob Ihre Antenne richtig ausgerichtet ist.