Operation Manual

10
The gateway for Smart Linux TV
User Manual
0. R
eceiver EIN/AUS : Wenn Ihr Receiver eingeschalten ist, wird dieser durch kurzes drücken der Taste in den
Standby Mode versetzt. Wenn die Taste wieder gedrückt wird, schaltet es den Receiver an.
1. STB: Fernbedienung ins Receiver-Modus wechseln
2. Zifferntasten : Zum Eingeben von Sendernummern gemäß Meoptionen.
3. < : Navigiert nach links in den Menüoptionen.
4.◀◀ : Schneller Rücklauf
Schneller Rücklauf bis zu 128 Mal schneller als Normalgeschwindigkeit (x2/4/8/16/32/64/128).
5. ll : Abspielen und Pause : Spielt die ausgehlte Datei (z. B. eine Aufnahme) bei Normalgeschwindigkeit und
pausiert das aktuelle Programm oder das Abspielen einer Aufnahme ab.
6.
Menu :
Zeigt das Hauptmenü an.
7. Informationstaste : Zeigt die Informationsbox an. Ebenfalls Angaben von zusätzlichen
Programminformationen.
8. Volume +/- : Regelt die Lautsrke.
9. BACK: Geht zum vorherigen Menü oder zeigt die vorherige Zapping Liste
10. Mute : Schaltet den Ton vorübergehend aus
11. Farbtasten : Jede Taste übernimmt eine bestimmte, je nach Menü unterschiedliche, Funktion
• Rot - hauptsächlich für Aufnahme.
• Grün - hauptsächlich für Nutzerbestätigung
Gelb
Blau
12. F1: Vergeben Sie ein eigenes Tastenfunktion
13. Timeshift : Aktiviert Timeshift Modus.
14. Timer: Sets sleep timer
15. Text: Zeigt Teletextinformationen des aktuellen Senders an, wenn der Sender Teletextdaten bereitstellt.
16. TV : Zeigt die Liste der Fernsehsender.
17. F2: Vergeben Sie ein eigenes Tastenfunktion
18. List : Zeigt Liste auf der internen Festplatte falls verfügbar.
19. PIP: Aktiviert Bild-im-Bild Modus
20. Audio - Zeigt die auswählbare Audio Option an (z.B. AC3, Stereo).
21. Radio : Zeigt die Liste der Radiosender oder geht zum Radio Modus
22. TV : Zeigt die Liste der Fernsehsender oder geht zum TV Modus.
23. ▶▶ : Schneller Vorlauf
Schneller Vorlauf bis zu 128 Mal schneller als Normalgeschwindigkeit (x2/4/8/16/32/64/128).
24. Stop : Endet Wiedergabe und führt zur aktuellen TV Modus.
25. Exit : Schaltet von der aktuellen Menüoption zurück in den Live-Modus oder geht einen Menüschritt zurück.
26. Navigationstasten : Auf/Ab und links/rechts innerhalb der Menüoptionen.Mit Auf/Ab werden auch die
Senderlisten aufgerufen.
27. EPG: Zeigt die Informationen der elektronischen Programmzeitschrift (EPG) an, falls verfügbar.
28. Channel +/- : Navigiert durch die Liste der gespeicherten Sender.
29. F3: Vergeben Sie ein eigenes Tastenfunktion
30. HDMI Rx (Für ET10000): HDMI input Modus aktivieren
31. V-Key: Virtuelle Tastatur aufrufen
32. Subtitle: Zeigt den Untertitel des aktuellen Kanals, falls vorhanden
33. Help : Zeigt wichtige Hauptbetriebsmethoden des ET6500 an. Dadurch erhält der Benutzer schnell einen
Ü berblick über ET10000.