User manual
16
16
16
16
5.
5.
5.
5. Diagnose
Diagnose
Diagnose
Diagnose mit
mit
mit
mit OBDII/EOBD
OBDII/EOBD
OBDII/EOBD
OBDII/EOBD
Das Diagnosemen ü erlaubt Ihnen:
● DTCs (Diagnostic Trouble Code = Fehlermeldung) auszulesen.
● DTCs zu l ö schen.
● Live Daten anzuschauen.
● Freeze Frame Daten anzuschauen.
● Fahrzeuginformationen aufzurufen.
√
√
√
√ Das Diagnoseger ä t erkennt das Kommunikationsprotokoll
automatisch, sobald es mit dem Fahrzeug verbunden ist und
verwendet dieses w ä hrend des Pr ü fverfahrens solange, bis ein
anderes Fahrzeug gepr ü ft wird.
√
√
√
√ Wenn das Diagnoseger ä t nicht mit dem Fahrzeug
kommuniziert, wird "Verbindungsfehler! “ auf dem Display
angezeigt. Der OBDII- Stecker muss fest mit dem
Diagnoseanschluss des Autos verbunden und die Z ü ndung auf
Stufe II eingeschalten sein. Schalten Sie den Z ü ndschl ü ssel f ü r 10
Sekunden auf AUS, dann wieder ein. Sollte das Problem immer
noch bestehen, gehen Sie zu den „ Fehlermeldungen
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen “ des
Abschnitts Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung auf Seite 3 2 .
√
√
√
√ Wenn das Diagnoseger ä t mit dem Fahrzeug verbunden ist,
pr ü ft es den Status des I/M Bildschirms und zeigt auf dem Display,
wie unten illustriert, einen Kurzbericht an.
√
√
√
√ Falls das Fahrzeug mit mehr als einem Steuerger ä t
ausgestattet ist (wie etwa ein Steuermodul f ü r den Antriebsstrang
und ein Automatikgetriebesteuerger ä t, dann identifiziert das
System Status
gefunden 3
Mon . arbeitet nicht 4
Monitors OK 4
Mon. nicht kompl 3