Datenlogger Data Logger Enregistreur EBI 11
EBI 11 Deutsch Inhaltsverzeichnis Überblick ........................................... 4 Das Interface (Schreib-/Lesegerät) ........ 6 Sicherheitshinweise ......................... 8 Hinweise für Datenlogger mit biegsamen Fühlern ................................................... 8 Auspacken/Lieferumfang .............. 12 Datenlogger in Betrieb nehmen .... 14 Batterie austauschen ..................... 16 Was tun, wenn ... ............................ 22 Reinigung und Pflege .....................
English Français Table of contents Sommaire Overview............................................ 5 Présentation générale ...................... 5 The interface (write/read device) ............ 7 L‘interface (dispositif de lecture / écriture) .................................................. 7 Safety Instructions ........................... 9 Notes for data loggers with flexible probes .................................................... 9 Consignes de sécurité .....................
EBI 11 Deutsch Überblick Die Datenlogger der Serie EBI 11 sind kleine und handliche Mess- und Aufzeichnungsgeräte für die Temperatur und/oder den Druck. Sie werden mit zwei Lithium-Batterien betrieben und mit Hilfe eines PCs programmiert. 2 1 Zum Programmieren der Datenlogger wird ein passendes Interface (SchreibLesegerät, als Zubehör lieferbar) benötigt sowie ein entsprechendes Schreib-/ Leseprogramm auf dem PC (z. B. „Winlog.pro“, als Zubehör lieferbar).
English Français Overview Présentation générale The EBI 11 series data loggers are small and handy devices used to measure and record temperature and/ or pressure. They are powered by two lithium batteries and programmed from a PC. Les enregistreurs de la série EBI 11 sont des petits appareils maniables de mesure et d’enregistrement de la température et/ou de la pression. Ils fonctionnent avec deux batteries au lithium et sont programmés à l’aide d’un PC.
EBI 11 Deutsch 3 Zum Programmieren der Datenlogger und zum Auslesen der aufgezeichneten Daten werden die Datenlogger in den entsprechenden Port (3) des Interfaces gesteckt. Näheres zum Programmieren der Datenlogger und zum Auslesen der Daten entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung Ihres Schreib-/ Leseprogramms. Die Datenlogger besitzen keinen Ein-/ Aus-Schalter. Sie sind in Betrieb, sobald und solange die Batterie Strom liefert.
English Français To program the data logger and to read off the data recorded, the data loggers are plugged into the corresponding port (3) of the interface. Pour la programmation et la lecture des données enregistrées, les enregistreurs de données sont reliés au port correspondant (3) de l’interface. For more information about how to program the data logger and to extract the data, please refer to the user instructions for your read/write program.
EBI 11 Deutsch Sicherheitshinweise STOP Verwenden Sie die Datenlogger nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Lebensgefahr! Bringen Sie die Datenlogger nicht in eine Umgebung, die heißer ist als 150 °C. Explosionsgefahr der LithiumBatterie! Fassen Sie unmittelbar nach einer Messung den Logger nicht mit bloßen Händen an! Verbrennungsgefahr! Benutzen Sie ausschließlich die von ebro für diese Datenlogger erhältlichen Batterien.
English Français Safety instructions Consignes de sécurité STOP STOP Do not use the data logger in areas in which there is a danger of explosions. Danger of death! Do not introduce the data logger into environments which are hotter than 150 °C. There is a danger of the lithium battery exploding! Do not touch the logger with bare hands immediately following a measurement! You may burn yourself! N’utilisez pas les enregistreurs dans des endroits soumis à des risques d’explosion.
EBI 11 Deutsch Benutzen Sie keine Zange zum Biegen. Halten Sie den Fühler beim Biegen im unteren Bereich mit zwei Fingern fest und biegen Sie ihn mit der anderen Hand in die gewünschte Position. Der Biegeradius muss mindestens 10 Millimeter betragen. Kleinere Biegeradien führen zu Materialermüdung und dadurch zum Fühlerbruch. 10 © Copyright by ebro Electronic GmbH & Co.
English Do not use pincers to bend the probe. To bend the probe, hold its lower part securely with two fingers and then use your other hand to bend it into the required position. The bend radius must be at least 10 millimeters. A smaller radius will lead to material fatigue and cause the probe to break. 1340-6290 0609 Français N’utilisez pas de pince pour plier la sonde.
EBI 11 Deutsch Auspacken/Lieferumfang Überprüfen Sie nach dem Erhalt die Geräteverpackung und den Inhalt auf Unversehrtheit. Überprüfen Sie außerdem, ob der Inhalt der Geräteverpackung Ihrer Bestellung entspricht.
English Français Unpacking/What is Included in the Delivery Check the device packaging and contents to ensure they are complete and undamaged. In addition, check that the content of the device packaging matches your order.
EBI 11 Deutsch Datenlogger in Betrieb nehmen Die Datenlogger besitzen keinen Ein-/ Aus-Schalter. Sie sind in Betrieb, sobald und solange die Batterie Strom liefert. Sie müssen jedoch für ihren Einsatz programmiert werden. Dies geschieht mit Hilfe einer speziellen Software (z. B. „Winlog.pro“) auf einem PC oder Laptop, an den ein spezielles Schreib-/Lesegerät (Interface) angeschlossen ist.
English Operating the Data Logger The data logger does not have an on/ off switch. It starts operating as soon as it is supplied with power by the battery and continues until the battery runs out of power. However, you must program it before you can use it. To do this, use a specially designed software program (e.g. “Winlog.pro”) on a PC or laptop to which a special read/write device (interface) is connected.
EBI 11 Deutsch Batterie austauschen Wenn die Batterie verbraucht ist, muss sie ausgetauscht werden. Beugen Sie durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen wie z. B. durch ein geerdetes Handgelenkband elektrostatischen Entladungen während des Batteriewechsels vor! Elektrostatische Entladungen können den Datenlogger zerstören! Um eine Verschmutzung des LoggerInneren und der Batterien z. B. mit Fett zu vermeiden, empfehlen wir, vor einem Batterieaustausch ggf. die Hände zu reinigen oder Latex-Handschuhe überzuziehen.
English Replacing the Battery Once a battery is spent, it must be replaced with another one. Whilst changing the battery, operatives must protect themselves against electrostatic discharges using suitable precautionary measures such as an earthed wristband! Electrostatic discharges may damage the data logger beyond repair! To prevent build-up of dirt (e.g. of grease deposits) inside the logger and on the batteries, we recommend that hands are cleaned or latex gloves put on before replacing the battery.
EBI 11 Deutsch - Legen Sie zwei frische Batterien in das Batteriefach (siehe Bild 6). (6) (7) Achten Sie dabei darauf, dass der Pluspol zum Gerät hin zeigt (siehe Bild 7). - Entfernen Sie den elastischen SilikonO-Ring vom Loggergehäuse (Bild 8). - Reinigen Sie die Nut, in der sich der O-Ring befunden hat. (8) - Nehmen Sie einen neuen SilikonO-Ring, fetten Sie ihn dünn ein und legen Sie ihn in die Nut ein (Bild 8).
English - Insert two fresh batteries into the battery compartment (see Figure 6). Ensure that the positive pole is showing towards the device (see Figure 7). - Remove the elastic silicone O-ring from the logger housing (Figure 9). - Clean the slot in which the O-ring was located. - Take a new silicone O-ring, cover it with a thin layer of grease and place it in the slot (Figure 8). Only use sufficient grease for the ring to be shining on all surfaces, but such that no lumps of grease are formed.
EBI 11 Deutsch Beim Batteriewechsel oder beim Ausfall der Batterie gehen gespeicherte Daten nicht verloren. Bei längerem Stromausfall stimmt jedoch die Uhrzeit der eingebauten Uhr nicht mehr. Der Datenlogger ist dann auszulesen und neu zu programmieren, wobei Datum und Uhrzeit wieder synchronisiert werden. Nach dem Einlegen der neuen Batterien wird die Aufzeichnung fortgesetzt.
English No data is lost when you change a battery or if the battery fails. However, if a longer power failure occurs, the built-in clock will no longer show the correct time. In this situation, extract the data from the data logger and then reprogram it. This resynchronizes the date and time. Recording continues immediately after you insert the new batteries.
EBI 11 Deutsch Was tun, wenn... ... der Datenlogger im Interface nicht ansprechbar ist: - Öffnen Sie den Datenlogger (siehe auch Abbildungen im Abschnitt „Batterie austauschen“). - Prüfen Sie, ob sich Feuchtigkeit im Datenloggergehäuse befindet. - Entfernen Sie ggf. die Feuchtigkeit aus dem Gehäuse bzw. lassen Sie den geöffneten Datenlogger an der Luft ausreichend trocknen. - Stecken Sie probehalber zwei frische Batterien in das Batteriefach.
English Français What to Do, if... Que faire, quand... ... the data logger cannot be contacted from the interface: - Open the data logger (see also illustrations in the section on “Replacing the battery” ... l’enregistreur ne réagit pas au niveau de l’interface : - Ouvrez l’enregistreur (voir aussi les figures dans le paragraphe « Remplacement de la batterie »). - Check whether there is any moisture in the data logger housing. - Vérifiez s’il n’y a pas de l’humidité dans le boîtier de l’enregistreur.
EBI 11 Deutsch Reinigung und Pflege Reinigen Sie den Datenlogger außen mit einem nur leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie kein Lösungsmittel wie z. B. Aceton. Kalibrierservice Das Gerät besitzt eine hohe Messgenauigkeit. Um diese zu erhalten, sollten Sie das Gerät jährlich kalibrieren lassen. Dazu bieten wir einen Kalibrierservice an.
English Français Cleaning and Maintenance Nettoyage et entretien Use a damp cloth to clean the data logger’s external surfaces. Pour nettoyer l’enregistreur à l’extérieur, n’utilisez qu’un chiffon légèrement humide. Do not use solvents, such as acetone. N’utilisez pas de détergent comme de l’acétone par ex. Calibration service The device takes extremely accurate measurements. To ensure it continues to work to this high standard, it should be calibrated annually.
EBI 11 Deutsch Technische Daten 26 Messgrößen (°C), 1 Temperaturkanal Messbereich 0 bis +150 °C Messgenauigkeit ±0,1 °C Auflösung des Messsignals 0,01 °C Datenspeicher 15.
English Français Technical Data Metered variables (°C), 1 temperature channel Measuring range 0 to +150 °C Accuracy ±0.1 °C Resolution of the measurement signal Caractéristiques techniques Variables à mesurer (°C), 1 canal de température Plage de mesure 0 à +150 °C 0.
Konformitätserklärung Conformity declaration Déclaration de conformité ebro Electronic GmbH & Co.