User Manual
Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe LM , LMN
LM ger/fr/eng Seite 14 Revision 06
Artik el Nr. 771073101
Ausgabe 08/2013
Zur Sicherung einer optimalen Verfügbarkeit
empfehlen wir, insbesondere bei Ausführungen
aus Sonderwerkstoffen und Gleitringdichtung,
auf Grund der längeren Beschaffungszeiten
entsprechende Ersatzteile zu bevorraten.
Anzahl der Pumpen
(einschl i eßl i ch Reservepumpen)
2 3 4 5 6/7 8/9 10/+
Ersatzt ei l e Stückzahl der Ersatzteile
Laufrad 1 1 1 2 2 2 20%
Welle mit Passfedern
und Muttern
1 1 1 2 2 2 20%
Dichtungen für
Pumpengehäuse
Sätze
4 6 8 8 9 12 150%
sonst i ge Di chtungen
Sätze
4 6 8 8 9 10 100%
Gleitringdichtung Satz 1 1 2 2 2 3 25%
Ersatzteilbestellung
Bei Ersatzteilbestellung bitten wir Sie um folgende
Angaben:
Type: ______________________________________________________________________
S/N (Auftrags Nr.) ___________________________________________________
Teilebezeichnungen _______________________________________________
Schnittzeichnung ____________________________________________________
Alle Angaben finden Sie auf dem Datenblatt und / oder
der Auftragsbestätigung und der dazugehörigen
Schnittzeichnung.
Ersatzteile in trockenen Räumen und vo
r
Schmutz geschützt aufbewahren!
9.2 Reservepumpen
Für Pumpen in Anlagen, deren Ausfall
Menschenleben gefährden bzw. hohe
Sachschäden oder Kosten verursachen können,
ist unbedingt eine ausreichende Anzahl von
Reservepum pen in der Anlage betriebsbereit zu
halten. Die Betriebsbereitschaft ist durch
laufende Kontrolle s icherzustellen, siehe Kapitel
6.8.
Reservepumpen entsprechend Kapitel 6.8
aufbewahren!