Owner manual
Table Of Contents

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe L, LN
Seite 6
3.3 Wellenabdichtung
3.3.1 Aufbau der Gleitringdichtung
Diese Wellenabdichtung ist eine Einzel-
Gleitringdichtung mit Einbaumaßen nach EN 12756
(DIN 24960) Ausführung "K". API Plan 02 / ISO Plan
00. Es ist keine zusätzliche Spülung des
Gleitringdichtungsraumes erforderlich. Der Gleitring-
dichtungsraum muss bei Betrieb der Pumpe stets mit
Flüssigkeit gefüllt sein.
Angaben über Werkstoffe und Einsatzbereich der
verwendeten Gleitringdichtungen entnehmen Sie dem
Datenblatt in der Betriebsanleitung bzw. der
Auftragsbestätigung.
Innerer Aufbau der Gleitringdichtung siehe folgende
Darstellungen.
L LN
Teilbezeichnungen:
1 Laufrad
18/G Zwischenwand
24 Welle
412 Winkelmanschette
447 Feder
472 Gleitring
474 Scheibe
475 Gegenring
481 Balg
484.1 Winkelring
485 Mitnehmer
DR Drossel
Teilbezeichnungen:
1 Laufrad
18/G Zwischenwand
24 Welle
GD1 Feder mit Mitnehmerwirkung
GD2 O-Ring (Welle)
GD3 Gleitringhalterung
GD4 O-Ring (Gleitring)
GD5 Gleitring
GD6 Gegenring
GD7 O-Ring (Gegenring)
Pumpengröße Lagerträger d
1
d
7
d
L
l
1k
Pumpengröße Lagerträger d
1
d
7
d
L
l
1k
L 65-315, L 80-315
L 100-160, L 100-200
L 100-250, L 100-315
L 125-250
32L 40 58 32 45
LN 32-125, LN 32-160
LN 32-200, LN 40-125
LN 40-160, LN 40-200
LN 40-250, LN 50-125
LN 50-160, LN 50-200
LN 50-250, LN 65-125
LN 65-160, LN 65-200
LN 80-160
24LN 22 37 18 37,5
L 125-200, L 125-270
L 125-315, L 150-250
L 150-315
42L 50 70 42 47,5
L 80-400, L 100-400
L 125-400, L 150-400
42L 50 70 42 118*)
LN 65-250, LN 80-200
LN 80-250
32LN 28 43 24 42,5
*) ... Bei diesen Pumpengrößen ist l
1k
+Distanzhülse 70,5mm.
Die eingetragenen Maße entsprechen Gleitringdichtungen nach EN 12756 mit Baulänge l
1k
.
Maße in mm unverbindlich - Technische Änderungen vorbehalten!