Owner manual
Table Of Contents

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung Baureihe L, LN
Seite 12
A
usrichtung der Kupplung im betriebswarmen
Zustand und bei Systemdruck (falls vorhanden)
noch einmal kontrollieren und gegebenenfalls
korrigieren. Vorher Kapitel 6 beachten! Das
A
ggregat muss sich von Hand aus leicht und
gleichmäßig durchdrehen lassen.
Unsachgemäßes Ausrichten des Aggregates
kann zu Schäden an Kupplung und Aggregat
führen!
Nach dem Ausrichten und vor de
r
Inbetriebnahme Kupplungsschutz montieren.
5.3.3 Zulässiger Versatz bei elastischen Kupplun-
gen
Kupplungsgröße
H80FK
H95FK
H110FK
B125KF
H125FK
B140FK
H140FK
B160FK
H160FK
B180FK
H180FK
B200FK
H200FK
Kupplungs-Außen [mm]
80 95 110 125 140 160 180 200
Axialer Abstand S
S
max
3 6
S
min
2
Max. radialer Versatz K
r
0,1 0,2
Max. winkeliger Versatz
S
max
. S
min
K
w
= S
max
- S
min
0,1 0,2
Kupplungsgröße
NHN160FK
NHN180FK
NHN200FK
Kupplungs-Außen [mm]
168 180 200
Axialer Abstand
0,3
0,4
Max. radialer Versatz K
r
0,2
Max. winkeliger Versatz
S
max
. S
min
K
w
= S
max
- S
min
0,2
S8 = Nennlänge der Ausbaukupplung
Die angegebenen Werte K
r
und K
w
gelten für 1500
min
-1
.
Für alle anderen Drehzahlen gilt:
K
w
. S
n
bzw. K
r
. S
n
5.3.4 Kupplungsschutz Baureihe L
Gemäß Unfallverhütungsvorschriften darf die
Pumpe nur mit einem Kupplungsschutz
betrieben werden.
Bestandteile:
Montage: